www.wikidata.de-de.nina.az
Wiktor Wladimirowitsch Uralski russisch Viktor Vladimirovich Uralskij 26 Juni 1925 in Moskau 16 Marz 2009 in ebenda war ein sowjetischer bzw russischer Theater und Film Schauspieler Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Privates 3 Filmografie Auswahl 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Leistungen BearbeitenWiktor Uralski wurde in Moskau als Sohn des Schauspielerehepaares Wladimir Michailowitsch Uralski eigentlich Popow 1 1877 1955 und Polina Grigorjewna Dynowskaja 1894 1970 geboren Die Mutter leitete ausserdem Theaterkurse 2 Da auch alle Freunde der Familie im selben Metier beschaftigt waren kam Wiktor bereits fruh mit der Kunst in Beruhrung Zu seinen spateren Forderern gehorten Tatjana Peltzer und Iwan Moskwins jungerer Bruder Michail 3 Zu Beginn des Deutsch Sowjetischen Krieges brach er die Schule ab und arbeitete zunachst in einer Uhrenfabrik Im September 1942 wurde die Familie nach Alma Ata evakuiert und Wiktor trat dort in die Schauspielschule des Mossowjet Theaters ein Ausserdem sammelte er als Statist erste Filmerfahrungen Im Februar 1943 wurde Uralski in die Rote Armee eingezogen aber bereits im April 1944 aus gesundheitlichen Grunden wieder demobilisiert Ab Dezember 1944 trat er beim Drama und Komodientheater des Moskauer Rajon von Kaliningrad 2 unter Arnold Markowitsch Samarin Wolschski auf 3 Bis Marz 1955 folgten Engagements am Dramatheater der Zentralstation der Roten Armee Frunse in der Philharmonie des Oblast Wladimir am Drama und Komodientheater des Ministeriums der Flussschifffahrt und dem Dramatheater des Oblast Kaliningrad Uralski tat sich insbesondere als Komodiendarsteller hervor unter anderem in Mirandolina von Carlo Goldoni Maschenka von Alexander Afinogenow Platon Krechet Platon Kretschet von Oleksandr Kornijtschuk No hay burlas con el amor von Pedro Calderon de la Barca sowie in Ostrowskis Werken Madchen ohne Mitgift Der Wald Madchen ohne Mitgift Beluginas Ehe Spate Liebe Talente und Verehrer und Der am starksten frequentierte Ort Nach dem Tod seines Vaters am 13 Mai 1955 1 wechselte Uralski nach Moskau zum Theater der Kinodarsteller und trat dort bis in die 1990er Jahre hinein auf Zu den von ihm bedienten Stucken zahlten z B Das Mandat von Nikolai Erdman Kretschinskis Hochzeit von Alexander Suchowo Kobylin Tanja von Alexei Arbusow und Konstantin Simonows Russkie lyudi Russkije ljudi 2 Seit den fruhen 1950er Jahren trat Uralski auch regelmassig im Film auf bis zu seinem Tod stand er uber 200 mal vor der Kamera Haufig spielte der blonde Mime einfache und aufrichtige Charaktere war damit aber mit Ausnahme des zweiteiligen Fernsehfilms Zhdu i nadeyus Schdu i nadejus 1980 stets auf Neben und Statistenrollen beschrankt Uralski arbeitete unter anderem elf Mal mit Leonid Gaidai zusammen und damit haufiger als dessen andere Stammdarsteller wie Georgi Wizin oder Nina Pawlowna Grebeschkowa Die Kooperation beider begann 1963 mit Hauptling der Rothaute und wahrte bis Chastnyj detektiv ili Operaciya Kooperaciya Tschastny detektiw ili Operazija Kooperazija 1990 Daruber hinaus war er in Marchenfilmen von Alexander Ptuschko und Boris Ryzarew in zwei Folgen der Fernsehsendung Fitil Fitil 1983 88 dem DDR Film Das Verhor 1977 und diversen internationalen Koproduktionen wie Schwarzer Zwieback 1972 Jaroslaw Dabrowski Ocalic miasto beide 1976 und Anna Karamazoff Anna Karamasoff 1991 zu sehen In Stalingrad 1990 und Der innere Kreis 1991 stellte er Michail Kalinin dar 4 Privates BearbeitenWiktor Uralski war seit 1959 mit der Geologin Lidija Michailowna Jastrebewa 1937 2012 verheiratet am 10 Oktober 1960 wurde ihre Tochter Irina geboren Diese liess sich am Gerassimow Institut fur Kinematographie WGIK zur Kamerafrau ausbilden und war im Laufe der Zeit vor allem an Dokumentarfilmen beteiligt 1981 stand sie fur Mannsleute 1981 auch als Darstellerin vor der Kamera 5 und fuhrte 2010 bei der Dokumentation Dinastiya Kino dlinoyu v vek Dinastija Kino dlinoju w wek uber das schauspielerische Schaffen der Familie Uralski Regie Ihr Sohn absolvierte ebenfalls die Fakultat fur Kameraleute beim WGIK Uralski galt als humorvoller und zu Streichen aufgelegter Mensch der gegen Ende seines Lebens jedoch schwer unter seiner Parkinsonerkrankung litt Er starb 73 jahrig in Moskau seine Urne wurde in das Grab seiner Eltern auf dem Donskoi Friedhof Abschnitt 1 gegeben 2 3 Filmografie Auswahl Bearbeiten1958 Die Hauptmannstochter Kapitanskaja dotschka 1959 Das gestohlene Gluck Sampo 1962 Die Bewahrung Kollegi 1962 Armageddon 1963 Hauptling der Rothaute Delowyje ljudi 1964 Vater eines Soldaten Otez soldata 1965 Operation Y und andere Abenteuer Schuriks Operazija Y i drugije prikljutschenija Schurika 1966 Die Verschworung in der Botschaft Sagowor poslow 1966 Die Rechnung geht nicht auf Tschelowek bes pasporta 1967 Das Marchen vom Zaren Saltan Skaska o zare Saltane 1968 Der Brillantenarm Brilliantowaja ruka 1969 Man wird nicht als Soldat geboren Wosmesdije 1970 Auf Zirkusbaren schiesst man nicht Korol manescha 1971 Die 12 Stuhle Dwenadzat stuljew 1972 Schwarzer Zwieback Tschjornyje suchari 1973 Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf Iwan Wassiljewitsch menjajet professiju 1973 Der furchtlose Ataman Besstraschny ataman 1974 Romanze fur Verliebte Romans o wljubljonnych 1974 Der Abflug verzogert sich Wylet saderschiwajetsja Fernsehfilm 1975 Der Himmel ist mit mir Nebo so mnoi 1975 Unvergangliche Leidenschaft Ljubow semnaja 1975 Iwan und Marja Iwan da Marja 1975 Das kann doch nicht wahr sein Ne moschet byt 1976 alles schnuppe Tryn trawa 1977 Das Verhor Fernsehfilm 1978 Inkognito aus Petersburg Inkognito is Peterburga 1980 Eine frohliche Fuhre Sa spitschkami 1980 Moskau glaubt den Tranen nicht Moskwa slesam ne werit 1981 Der Quell Rodnik 1982 Gluckstreffer Sportloto 82 1985 Lebensgefahrlich Opasno dlja schisni 1985 Das verklungene Lied O tebe Fernsehfilm 1987 Auf der goldenen Treppe sassen Na slatom krylze sibeli 1988 Der Freund Drug 1990 Stalingrad 1991 Der innere Kreis The Inner Circle Weblinks BearbeitenWiktor Uralski in der Internet Movie Database englisch Foto des Grabes auf bozaboza narod ruEinzelnachweise Bearbeiten a b Biografie Wladimir Uralskis auf kino teatr ru russisch abgerufen am 24 Dezember 2020 a b c d Biografie Wiktor Uralskis auf a tremasov ru russisch abgerufen am 23 Dezember 2020 a b c Biografie Wiktor Uralskis auf kino teatr ru russisch abgerufen am 23 Dezember 2020 Filmografie Wiktor Uralskis auf kino teatr ru russisch abgerufen am 23 Dezember 2020 Irina Uralskaja Internet Movie Database abgerufen am 24 Dezember 2020 englisch Normdaten Person GND 1062185528 lobid OGND AKS VIAF 311695417 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Uralski Wiktor WladimirowitschALTERNATIVNAMEN Uralskij Viktor Vladimirovich russisch KURZBESCHREIBUNG sowjetischer bzw russischer Theater und Film SchauspielerGEBURTSDATUM 26 Juni 1925GEBURTSORT MoskauSTERBEDATUM 16 Marz 2009STERBEORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wiktor Wladimirowitsch Uralski amp oldid 232661679