www.wikidata.de-de.nina.az
Der Westiberische Sandlaufer Psammodromus occidentalis auch Westlicher Sandlaufer genannt ist eine Eidechsenart der Gattung Sandlaufer und lebt im Westen der Iberischen Halbinsel Sie galt lange Zeit als Unterart des Spanischen Sandlaufers der in drei Arten aufgeteilt wurde Westiberischer SandlauferWestiberischer Sandlaufer Psammodromus occidentalis SystematikUberordnung Schuppenechsen Lepidosauria Ordnung Schuppenkriechtiere Squamata Familie Echte Eidechsen Lacertidae Unterfamilie GallotiinaeGattung Sandlaufer Psammodromus Art Westiberischer SandlauferWissenschaftlicher NamePsammodromus occidentalisFitze Gonzalez Jimena San Jose San Mauro amp Zardoya 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verwechslungsarten 3 Verbreitung 4 Lebensraum 5 Lebensweise 6 Gefahrdung 7 Literatur und Quellen 8 WeblinksMerkmale BearbeitenKleine zierliche Eidechse mit einer Kopf Rumpf Lange von maximal 5 5 cm bei den Mannchen und 5 8 cm bei den Weibchen Der relativ kleine massig zugespitzte Kopf sowie der Rumpf sind leicht abgeplattet Das Unteraugenschild Suboculare stosst direkt an die Mundspalte Die Schuppen der Oberseite sind rautenformig und mit deutlichen Langskielen versehen Jederseits finden sich 9 13 Schenkelporen im Mittel bei den Mannchen 11 5 und bei den Weibchen 10 9 Die Grundfarbe der Oberseite ist grau graubraun oder kupferfarben bis braungelb Darauf finden sich funf oder mehr uber den Rucken bzw an den Flanken verlaufende Reihen gelb grunlicher Flecken die zu Langsbandern verschmelzen konnen Quer zur Korperachse finden sich dunkle barrenartige Flecken Wahrend der Paarungszeit weisen beide Geschlechter haufig eine grunliche Oberseitenfarbung Hochzeitskleid auf die bei den Mannchen aber kraftiger als bei den Weibchen ausgebildet ist Die Jungtiere sind abgesehen vom Hochzeitskleid wie die Erwachsenen gefarbt und gezeichnet Verwechslungsarten BearbeitenVom Algerischen Sandlaufer durch die deutlich geringere Korperlange unterscheidbar Der Algerische Sandlaufer weist zudem oberseits durchgehende helle Langsstreifen auf und die Mannchen haben vor allem im Fruhjahr rotliche Wangen und Kehlen Eine Unterscheidung zwischen P occidentalis und P hispanicus ist im Gelande sehr schwer aber in der Regel uber den Fundort moglich Verbreitung BearbeitenDie Art kommt im westlichen Spanien und in weiten Teilen Portugals vor In Kustennahe lebt die Art nur in der sudlichen Halfte Portugals an der Nordwestkuste Spaniens fehlt sie ebenfalls Lebensraum BearbeitenVon Meeresspiegelhohe bis in 1150 m uber NN meist aber unter 300 m Besiedelt werden sandige Binnen und Kustendunen und steinige Lebensraume auf Kalk wie auf Granit mit luckenhafter niedriger Vegetation aus Grasern und Strauchwerk niedrigwuchsige Heidelandschaften sowie lichte Walder Pinien Strandkiefern Korkeichen Lebensweise BearbeitenMeist wird von November bis Februar eine Winterruhe gehalten und in den trocken heissen Sommermonaten sind die Tiere nur eingeschrankt aktiv Die Art ist sehr scheu Paarungsverhalten und Reproduktion durften dem des Zentralspanischen Sandlaufers P hispanicus gleichen Die Nahrung besteht vor allem aus Spinnen Zikaden Ameisen und Kafern Als Feinde sind neben Eidechsen fressenden Schlangen Westliche Eidechsennatter Girondische Schlingnatter verschiedene Vogelarten Turmfalke Rotelfalke Mausebussard Rotmilan Schleiereule bekannt Gefahrdung BearbeitenGefahrdungen resultieren aus zu dichten Aufforstungen und Uberbauungen letztere vor allem in den Kustenregionen Auch die fortschreitende Bewaldung nach der Aufgabe traditioneller landwirtschaftlicher Nutzungen fuhren zu einer Gefahrdung Literatur und Quellen BearbeitenDieter Glandt Die Amphibien und Reptilien Europas Alle Arten im Portrat 2 aktualisierte und erweiterte Auflage Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2015 ISBN 978 3 494 01581 1 S 540 542 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Spanischer Sandlaufer Psammodromus hispanicus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Psammodromus occidentalis In The Reptile Database Herausgegeben von P Uetz P Freed amp J Hosek 1995 2020 Abgerufen am 29 September 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Westiberischer Sandlaufer amp oldid 225742943