www.wikidata.de-de.nina.az
Warnino deutscher Name Warnin ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehort zur Gemeinde Tychowo Gross Tychow im Powiat Bialogardzki Kreis Belgard Warnino Warnino Polen WarninoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft WestpommernPowiat BialogardzkiGmina TychowoGeographische Lage 53 57 N 16 21 O 53 949722222222 16 345833333333 Koordinaten 53 56 59 N 16 20 45 OEinwohner 235 31 Marz 2011 1 Wirtschaft und VerkehrStrasse Wojewodschaftsstrasse 169Nachster int Flughafen Stettin GoleniowAnsicht aus Richtung Tychowa Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Schule 5 Literatur 6 EinzelnachweiseGeografische Lage BearbeitenWarnino im Powiat Bialogardzki ist zu unterscheiden von dem nur 40 Kilometer entfernten gleichnamigen Warnino im Powiat Koszalinski Warnino im Kreis Bialogard liegt 25 Kilometer sudostlich der Kreisstadt und sechs Kilometer nordostlich von Tychowo an der Woiwodschaftsstrasse Nr 169 Bialogard Byszyno Boissin Tychowo Glodowa Goldbeck Bobolice Bublitz in einer ebenen Landschaft Die nachste Bahnstation ist Tychowo an der Strecke Kolobrzeg Kolberg Bialogard Szczecinek Neustettin Zum Flugplatz Zegrze Pomorskie Seeger betragt die Entfernung uber Tyczewo Tietzow und Swielino Schwellin 20 Kilometer Zahlreiche kleine Bache fliessen durch die Feldmark von Warnino und munden uber die Leszczynka Hasselbach und Lisnica Leitznitz in die Parseta Persante Geschichte BearbeitenZahlreiche Graberfunde aus den Jahren 1894 bis 1896 und 1932 weisen Warnin als eine Ansiedlung aus der Mitte des letzten vorchristlichen Jahrhunderts aus Das Rittergut war ein altes Lehen derer von Kleist gegen Ende des 19 Jahrhunderts aber nur noch ein reines Bauerndorf Im Jahre 1865 zahlte das Dorf 385 Einwohner bei 29 Wohnhausern zwei Fabriken und 31 Wirtschaftsgebauden Auf den Gutslandereien wurde hauptsachlich Klee und Kartoffelanbau betrieben Im Jahre 1928 wurde die Gemeinde Warnin aus dem bisherigen Guts und Gemeindebezirk Warnin und den Gutsbezirken Klein und Gross Voldekow heute polnisch Weldkowko und Weldkowo gebildet Zur Gemeinde gehorte ausserdem Hansfelde Koscianka 1931 betrug die Gemeindeflache 2469 5 Hektar auf der 1939 insgesamt 616 Einwohner in 143 Haushaltungen lebten Warnin war ein eigener Polizeibezirk im Amtsgerichtsbereich Belgard Warnin bildete bis 1945 mit Tietzow den Amtsbezirk Warnin und gehorte zum Landkreis Belgard Persante und war Sitz des Standesamtes zu dem auch die Gemeinde Tietzow gehorte Die Standesamtsunterlagen befinden sich heute im Staatsarchiv Koslin Archiwum Panstwowe w Koszalinie Geburten Eheschliessungen und Sterbefalle von 1874 bis 1903 und im Standesamt Belgard Urzad Stanu Cywilnego Bialogard Geburten Eheschliessungen und Sterbefalle 1904 bis 1938 Weitere Register gelten seit 1945 als verschollen Anfang Marz 1945 wurde das Dorf von sowjetischen Truppen besetzt Die ansassige Bevolkerung wurde vertrieben und Warnin kam zu Polen Heute ist Warnino ein Ortsteil der Gmina Tychowo im Powiat Bialogardzki Kirche BearbeitenWarnin war eine eigene Kirchengemeinde die mit den Nachbarkirchen Tietzow Tyczewo und Schwellin Swielino das Kirchspiel Schwellin bildete das zum Kirchenkreis Bublitz Bobolice der Kirchenprovinz Pommern der evangelischen Kirche der Altpreussischen Union gehorte Das Kirchspiel Schwellin zahlte 1940 insgesamt 2700 Gemeindeglieder die zuletzt von Pfarrer Oswald Dienemann versorgt wurden Das Kirchenpatronat fur Warnin hatte Rittergutsbesitzer Holtz in Gross Voldekow inne Heute gehort Warnino zum Kirchspiel Koszalin Koslin der Diozese Pommern Grosspolen der polnischen Evangelisch Augsburgischen Kirche Schule BearbeitenIn Warnin bestand bis 1945 eine einklassige Volksschule Literatur BearbeitenDer Kreis Belgard Aus der Geschichte eines pommerschen Heimatkreises hg v Heimatkreisausschuss Belgard Schivelbein Celle 1989Einzelnachweise Bearbeiten GUS 2011 Ludnosc w miejscowosciach statystycznych wedlug ekonomicznych grup wieku polnisch 31 Marz 2011 abgerufen am 6 Juli 2017Gmina Tychowo Gross Tychow Ortsteile Borzyslaw Burzlaff Bukowko Neu Buckow Czarnkowo Zarnekow Dobrowo Gross Dubberow Drzonowo Bialogardzkie Drenow Kikowo Kieckow Kowalki Kowalk Motarzyn Muttrin Pobadz Pobanz Retowo Rottow Sadkowo Zadtkow Smecino Schmenzin Stare Debno Damen Trzebiszyn Johannsberg Tychowo Gross Tychow Tyczewo Tietzow Warnino Warnin Wicewo Vietzow Zaspy Wielkie Gross Satspe Weitere Ortschaften Babnica Bamnitz Borzyslaw Kolonia Buczki Schonfelde Bukowo Alt Buckow Doble Dobel Dobrochy Marienhof Dobrowo Klein Dubberow Dzieciolowo Dimkuhlen Gizalki Gissolk 1937 1945 Eichkamp Gluszyna Dowenheide Koscianka Hansfelde Krosinko Klein Krossin Lisnica Augustenhof Modrolas Mandelatz Nowe Debno Neudamen Osowko Wutzow Podborsko Kiefheide Radzewo Louisenhof Rozlazino Heinrichshain Rudno Rauden Skarzewice Rosalienhof Slawomierz Karlshof Slonino Schlennin Solno Trzebiec Neuhof Tychowko Tychower Muhle Weldkowko Klein Voldekow Weldkowo Gross Voldekow Zastawa Muttriner Muhle Zukowek Petersdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Warnino Tychowo amp oldid 211402918