www.wikidata.de-de.nina.az
U 113 war ein diesel elektrisches U Boot der deutschen Kaiserlichen Marine das im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kam U 113 p1 Schiffsdaten Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich Schiffstyp U Boot Bauwerft Germaniawerft KielBremer Vulkan Vegesack Baunummer 282 Stapellauf 29 September 1917 Indienststellung 23 Februar 1918 Verbleib 1921 abgewrackt Schiffsmasse und Besatzung Lange 71 55 m Lua Breite 6 30 m Tiefgang max 3 76 m Verdrangung 798 t uber Wasser 996 t unter Wasser Besatzung 36 Mann Maschinenanlage Maschine 2 6 Zyl Dieselmotor2 SSW Elektromotor Maschinen leistung 2 300 PS 1 692 kW Propeller 2 dreiflugelig 1 70 m Einsatzdaten U Boot Aktionsradius aufgetaucht bei 8 kn 8300 smgetaucht bei 5 kn 50 sm Tauchzeit 66 s Tauchtiefe max 50 m Hochst geschwindigkeitgetaucht 8 4 kn 16 km h Hochst geschwindigkeitaufgetaucht 16 4 kn 30 km h Bewaffnung 1 Utof 10 5 cm L 45 1 Sk 8 8 cm L 30 6 Torpedorohr 50 cm Sonstiges Einsatze 2 Feindfahrten Erfolge 4 versenkte Handelsschiffe Inhaltsverzeichnis 1 Bau 2 Einsatze 3 Verbleib 4 Literatur 5 Weblinks 6 FussnotenBau BearbeitenU 113 wurde am 5 Mai 1916 in Auftrag gegeben Die Herstellung des Bootskorpers ubernahm die Bremer Vulkanwerft in Vegesack Die Fertigstellung erfolgte bei der Germaniawerft in Kiel wo das Boot am 29 September 1917 vom Stapel lief Einsatze BearbeitenU 113 wurde am 23 Februar 1918 in Dienst gestellt und der IV U Flottille in Emden und Borkum zugeordnet 1 Erster und einziger Kommandant war Kapitanleutnant Philipp Recke 23 Februar 1918 bis 11 November 1918 U 113 fuhrte wahrend des Ersten Weltkriegs zwei Unternehmungen im ostlichen Nordatlantik um die britischen Inseln durch Dabei versenkte es vier Handelsschiffe mit einer Gesamttonnage von 6 648 BRT Darunter befanden sich neben einem belgischen und einem britischen Schiff auch zwei Schiffe unter der Flagge des neutralen Danemark 2 Das grosste von U 113 versenkte Schiff war das bewaffnete britische Frachtschiff Clan MacNab mit 4 675 BRT Das mit Ballast fahrende Schiff wurde am 4 August 1918 auf seiner Fahrt von Plymouth nach Glasgow etwa 14 Seemeilen nordnordwestlich von Pendeen Lighthouse durch zwei Torpedos getroffen und versenkt Dabei kamen 22 Menschen ums Leben 3 4 Verbleib BearbeitenAm 20 November 1918 wurde U 113 an Frankreich ausgeliefert Die Verschrottung erfolgte im Juli 1921 in Brest 5 Literatur BearbeitenBodo Herzog Deutsche U Boote 1906 1966 Karl Muller Erlangen 1993 ISBN 3 86070 036 7 Weblinks BearbeitenU 113 auf uboat net engl Fussnoten Bearbeiten Bodo Herzog Deutsche U Boote 1906 1966 S 139 www uboat net Ships hit by U 113 engl www uboat net Ships hit during WWI Clan Macnab engl www wrecksite eu Clan MacNab engl Bodo Herzog Deutsche U Boote 1906 1966 S 91 Deutsche U Boote 1906 1919 U 1 U 167 U Boote U 1 U 2 U 3 U 4 U 5 U 6 U 7 U 8 U 9 U 10 U 11 U 12 U 13 U 14 U 15 U 16 U 17 U 18 U 19 U 20 U 21 U 22 U 23 U 24 U 25 U 26 U 27 U 28 U 29 U 30 U 31 U 32 U 33 U 34 U 35 U 36 U 37 U 38 U 39 U 40 U 41 U 42 U 43 U 44 U 45 U 46 U 47 U 48 U 49 U 50 U 51 U 52 U 53 U 54 U 55 U 56 U 57 U 58 U 59 U 60 U 61 U 62 U 63 U 64 U 65 U 66 U 67 U 68 U 69 U 70 U 71 U 72 U 73 U 74 U 75 U 76 U 77 U 78 U 79 U 80 U 81 U 82 U 83 U 84 U 85 U 86 U 87 U 88 U 89 U 90 U 91 U 92 U 93 U 94 U 95 U 96 U 97 U 98 U 99 U 100 U 101 U 102 U 103 U 104 U 105 U 106 U 107 U 108 U 109 U 110 U 111 U 112 U 113 U 114 U 115 U 116 U 117 U 118 U 119 U 120 U 121 U 122 U 123 U 124 U 125 U 126 U 127 U 128 U 129 U 130 U 131 U 132 U 133 U 134 U 135 U 136 U 137 U 138 U 139 U 140 U 141 U 142 U 143 U 144 U 145 U 146 U 147 U 148 U 149 U 150 U 151 U 152 U 153 U 154 U 155 U 156 U 157 U 158 U 159 U 160 U 161 U 162 U 163 U 164 U 165 U 166 U 167 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title U 113 U Boot 1918 amp oldid 244855313