www.wikidata.de-de.nina.az
U 10 war ein U Boot der k u k Kriegsmarine wahrend des Ersten Weltkriegs Es war das Typboot der UB I Klasse Die Indienststellung von U 10 erfolgte ursprunglich als UB 1 bei der Kaiserlichen Marine U 10 U 10 mit 3 7 cm Deckkannone ehemaliges UB 1 der deutschen kaiserlichen Marine U 10 mit 3 7 cm Deckkannone ehemaliges UB 1 der deutschen kaiserlichen MarineSchiffsdatenFlagge Deutsches Reich Deutsches ReichOsterreich Ungarn Osterreich UngarnSchiffstyp U BootKlasse UB IHeimathafen PolaBauwerft Germaniawerft Kiel 1 Baunummer 239 2 Kiellegung 7 Oktober 1914Stapellauf 22 Januar 1915 1 Indienststellung 29 Januar 1915 3 Schiffsmasse und BesatzungLange 27 9 m Lua Breite 3 15 mTiefgang max 2 7 mVerdrangung aufgetaucht 127 tgetaucht 142 t Besatzung 15 MannMaschinenanlageMaschine 1 Vier Zylinder Viertakt Dieselmotor1 ElektromotorenMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat Diesel 60 PSElektro 120 PSPropeller 2Einsatzdaten U BootTauchzeit 22 s 4 Hochst geschwindigkeitgetaucht 9 kn 17 km h Hochst geschwindigkeitaufgetaucht 6 kn 11 km h Bewaffnung2 Torpedorohre 45 cm 2 Schuss ab Oktober 1916 1 3 7 cm L 23 Schnellladekanoneab November 1917 1 4 7 cm L 23 Schnellladekanone Inhaltsverzeichnis 1 Bau und Indienststellung 2 Bau und Technik 3 Einsatz und Verbleib 4 Kommandanten von U 10 5 Einsatzstatistik 6 Galerie 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseBau und Indienststellung BearbeitenU 10 war ein kleines Einhullenboot fur den kustennahen Einsatz und wurde am 1 April 1914 bestellt Die Kiellegung von U 10 erfolgte am 1 November 1914 bei der Germaniawerft in Kiel als UB 1 Sein Stapellauf fand am 22 Januar 1915 statt 1 Oberleutnant zur See Franz Wager stellte UB 1 wurde am 29 Januar 1915 in Dienst der kaiserlichen Marine gestellt wo es am 12 Juli 1915 ausser Dienst gestellt wurde 5 Danach wurde das U Boot in Sektionen zerlegt und per Bahn und den osterreichisch ungarischen Flottenstutzpunkt Pola verfrachtet Hier wurde es wieder zusammengesetzt und danach als U 10 in Dienst gestellt 1 Die Montagezeit fur U 10 ist nicht bekannt Die Zeit fur den Zusammenbau durfte wie fur das Mitte April 1915 aus Deutschland uberfuhrte Schwester U Boot UB 3 etwa zwei Wochen betragen haben 6 Bau und Technik BearbeitenMit einer Verdrangung von 127 t uber und 142 t unter Wasser Es war ausgerustet mit einer Antriebswelle einem 45 kW Daimler Dieselmotor und einem 89 kW Elektromotor fur die Unterwasserfahrt 1 3 U 10 bot Platz fur einen Offizier und 13 Mannschaften war uber Wasser bis zu 6 5 kn 12 km h und bei einer maximalen Tauchtiefe von 50 Meter bis zu 5 5 kn 10 2 km h schnell U 10 war mit zwei Bugtorpedorohren und zwei 45 cm Torpedos bewaffnet 1 Aus der Literatur geht nicht hervor ob U 10 mit dem fur UB I Boote typischen 7 92 mm MG 08 ausgestattet war und ob das MG wenn vorhanden im osterreichisch ungarischen Dienst beibehalten wurde 7 Eine 3 7 cm L 23 Schnellladekanone erganzte die Bewaffnung im Oktober 1916 Im November 1917 wurde sie durch eine 4 7 cm L 23 Schnellladekanone ersetzt Der Treibstoffvorrat belief sich auf 3 5 t Treibol 2 Einsatz und Verbleib BearbeitenSchon wahrend der Probefahrten am 26 Juni 1915 konnte UB 1 im Golf von Venedig ein italienisches Torpedoboot versenken 8 3 Wahrend der Erprobung war ein Offizier der k u k Kriegsmarine dem U Boot als Navigator und zu Ausbildungszwecken zugeteilt Linienschiffsleutnant Karl Edler von Unczowski ubernahm UB 1 am 12 Juli 1915 3 9 fur die k u k Kriegsmarine und stellte es als U 10 in Dienst 1 Am 11 Mai 1917 kam es zu einer Begegnung zwischen dem britischen U Boot H4 und U 10 Wahrend H4 vor Pola kreuzte stiess es auf U 10 und schoss einen Torpedofacher auf das U Boot Die beiden Torpedos waren mit einem Offnungswinkel von 5 auf eine Entfernung von 365 Metern offensichtlich zu weit gezielt da der Kommandant von H4 beobachtete dass die Torpedos knapp an Bug und Heck von U 10 vorbeigingen 10 U 10 lief am 9 Juli 1918 vor der Mundung des Tagliamento auf eine Seemine Mit schweren Schaden jedoch ohne Verluste bei der Besatzung konnte es auf den Strand gesetzt werden Am 26 Juli 1918 bargen Truppen der k u k Armee U 10 und schleppten es zur Instandsetzung nach Triest Die Reparaturen waren bis zum Kriegsende nicht abgeschlossen U 10 ging als Reparationsleistung an Italien und wurde 1920 in Pola abgewrackt 10 3 Wahrend seiner Dienstzeit in der k u k Kriegsmarine konnte U 10 keine Schiffe versenken 9 Kommandanten von U 10 BearbeitenKommandanten von U 10 Dienstgrad Name von bisOblt z S Franz Wager 29 Januar 1915 12 Juli 1915Linienschiffsleutnant Karl Edler von Unczowski 9 12 Juli 1915 10 September 1915Linienschiffsleutnant Leo Prasil 16 September 1915 22 August 1916Linienschiffsleutnant Otto Molitor 22 August 1916 10 Dezember 1916Linienschiffsleutnant Hermann Rigele 10 Dezember 1916 11 Juni 1917Linienschiffsleutnant Albrecht Graf von Attems 15 Juni 1917 26 Juli 1917Linienschiffsleutnant Robert Durrial 26 Juli 1917 24 November 1917Linienschiffsleutnant Andreas Korparic 25 November 1917 17 Marz 1918Linienschiffsleutnant Friedrich Sterz 23 Mai 1918 26 Mai 1918Linienschiffsleutnant Ulmansky von Vracsevgaj 26 Mai 1918 31 August 1918Einsatzstatistik BearbeitenDatum Name Typ Tonnage BRT Nationalitat Schicksal26 Juni 1915 Torpediniere 5 Pn Torpedoboot 120 Italien nbsp Regia Marina versenktGalerie Bearbeiten nbsp U 10 in der Adria nbsp Endmontage im Dock nbsp Im Hafen von PolaLiteratur BearbeitenWilhelm M Donko Osterreichisch ungarische Unterseeboote und ihre Werften 1906 1918 Motorbuch Verlag Stuttgart 2022 ISBN 978 3 613 04456 2 Lothar Baumgartner Erwin Sieche Die Schiffe der k u k Kriegsmarine im Bild Verlagsbuchhandlung Stohr Wien 1999 ISBN 978 3 901208 25 6 Weblinks BearbeitenU10 TauchmanoverEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Robert Gardiner Randal Gray Conway s all the world s fighting ships 1906 1921 1 US Auflage Naval Institute Press Annapolis MD 1985 ISBN 0 87021 907 3 S 343 englisch a b Eberhard Rossler Die Unterseeboote der Kaiserlichen Marine Bernard und Graefe Bonn 1997 ISBN 3 7637 5963 8 a b c d e Harald Bendert Die UB Boote der Kaiserlichen Marine 1914 1918 Einsatze Erfolge Schicksal Mittler Hamburg Berlin Bonn 2000 ISBN 3 8132 0713 7 S 11 15 38 Eberhard Rossler Geschichte des deutschen U Bootbaus Band 1 Entwicklung Bau und Eigenschaften der deutschen U Boote von den Anfangen bis 1943 Bechtermunz Augsburg 1996 ISBN 3 86047 153 8 Gudmundur Helgason WWI U boats UB 1 In U Boat War in World War I Abgerufen am 19 Januar 2010 englisch Dwight R Messimer Verschollen World War I U boat losses Naval Institute Press Annapolis MD 2002 ISBN 1 55750 475 X S 126 127 englisch Robert Gardiner Randal Gray Conway s all the world s fighting ships 1906 1921 1 US Auflage Naval Institute Press Annapolis MD 1985 ISBN 0 87021 907 3 S 180 englisch Gudmundur Helgason Ships hit during WWI Torpediniere 5 Pn In U Boat War in World War I Abgerufen am 19 Januar 2010 englisch a b c Gudmundur Helgason WWI U boats U KUK U10 In U Boat War in World War I Abgerufen am 19 Januar 2010 englisch a b Richard Compton Hall Submarines at war 1914 18 Periscope Pub Penzance 2004 ISBN 1 904381 21 9 S 242 englisch Deutsche U Boote 1906 1919 UB 1 UB 155 U Boote UB 1 UB 2 UB 3 UB 4 UB 5 UB 6 UB 7 UB 8 UB 9 UB 10 UB 11 UB 12 UB 13 UB 14 UB 15 UB 16 UB 17 UB 18 UB 19 UB 20 UB 21 UB 22 UB 23 UB 24 UB 25 UB 26 UB 27 UB 28 UB 29 UB 30 UB 31 UB 32 UB 33 UB 34 UB 35 UB 36 UB 37 UB 38 UB 39 UB 40 UB 41 UB 42 UB 43 UB 44 UB 45 UB 46 UB 47 UB 48 UB 49 UB 50 UB 51 UB 52 UB 53 UB 54 UB 55 UB 56 UB 57 UB 58 UB 59 UB 60 UB 61 UB 62 UB 63 UB 64 UB 65 UB 66 UB 67 UB 68 UB 69 UB 70 UB 71 UB 72 UB 73 UB 74 UB 75 UB 76 UB 77 UB 78 UB 79 UB 80 UB 81 UB 82 UB 83 UB 84 UB 85 UB 86 UB 87 UB 88 UB 89 UB 90 UB 91 UB 92 UB 93 UB 94 UB 95 UB 96 UB 97 UB 98 UB 99 UB 100 UB 101 UB 102 UB 103 UB 104 UB 105 UB 106 UB 107 UB 108 UB 109 UB 110 UB 111 UB 112 UB 113 UB 114 UB 115 UB 116 UB 117 UB 118 UB 119 UB 120 UB 121 UB 122 UB 123 UB 124 UB 125 UB 126 UB 127 UB 128 UB 129 UB 130 UB 131 UB 132 UB 133 UB 134 UB 135 UB 136 UB 137 UB 138 UB 139 UB 140 UB 141 UB 142 UB 143 UB 144 UB 145 UB 146 UB 147 UB 148 UB 149 UB 150 UB 151 UB 152 UB 153 UB 154 UB 155 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title U 10 U Boot 1915 amp oldid 237963415