www.wikidata.de-de.nina.az
Die Stelle des Sonderberichterstatters zur Menschenrechtssituation in den seit 1967 besetzten palastinensischen Gebieten wurde 1993 vom UN Menschenrechtsrat geschaffen um die Menschenrechtssituation in den nach dem Sechstagekrieg 1967 durch Israel besetzten palastinensischen Gebiete zu beobachten Sonderberichterstatter zur Menschenrechtssituation in den seit 1967 besetzten palastinensischen GebietenSpecial Rapporteur on the situation of human rights in the Palestinian territories occupied since 1967 Organisationsart SonderberichterstatterKurzel sr optLeitung Francesca Albanese Italien Italien seit 2022 1 Gegrundet 1993Hauptsitz Palais des Nations GenfOberorganisation UN Menschenrechtsratohchr org en special procedures sr palestine Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das UN Mandat 3 Amtsinhaber 4 Publikationen Auswahl 5 Weblinks 6 FussnotenGeschichte BearbeitenDer Nahostkonflikt um die Region Palastina der zu Beginn des 20 Jahrhunderts zwischen Juden und Arabern seinen Ausgang nahm fuhrte zu acht Kriegen zwischen dem 1948 gegrundeten Staat Israel und einigen seiner Nachbarstaaten israelisch arabischer Konflikt sowie zu zahlreichen bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palastinensern Israelisch Palastinensischer Konflikt Nach dem Sechstagekrieg 1967 besetzte Israel die Sinai Halbinsel Ruckgabe an Agypten im Rahmen des Israelisch agyptischen Friedensvertrags den Gaza Streifen die syrischen Golanhohen sowie Ostjerusalem und das Westjordanland die unter jordanischer Herrschaft standen Der UN Sicherheitsrat bestatigte in der Resolution 242 den Volkerrechtsgrundsatz der den Erwerb von Territorien durch Krieg fur unzulassig erklart und forderte Israel zum Abzug aus den besetzten Gebieten auf Israel begann damit die besetzten Gebiete im Westjordanland zu besiedeln hierbei wurden rund 250 000 Menschen aus ihren Wohngebieten vertrieben Die 1994 als Teil des Gaza Jericho Abkommens zwischen der PLO und Israel eingerichtete Palastinensische Autonomiebehorde ist nur durch internationale Unterstutzung lebensfahig von der Kooperation mit Israel vielfaltig abhangig und in vielen Bereichen dysfunktional Die Menschenrechte der palastinensischen Bevolkerung sind in vielen Aspekten bedroht 2 3 4 5 Das UN Mandat Bearbeiten1993 schuf der UN Menschenrechtsrat das Mandat fur den Sonderberichterstatter fur die Menschenrechtssituation in den besetzten palastinensischen Gebieten durch seine Resolution E CN 4 1993 24 Seither wird es regelmassig verlangert 6 Die Sonderberichterstatterin hat die Aufgabe Informationen von allen relevanten Akteuren zu sammeln die Menschenrechtssituation in den palastinensischen Gebieten zu beurteilen und Empfehlungen fur Verbesserungen abzugeben 7 Diese werden in jahrlichen Berichten an den Menschenrechtsrat und die UN Generalversammlung zusammengetragen 8 9 Die Sonderberichterstatterin soll die palastinensische Autonomiebehorde bei der Erfullung ihrer Menschenrechtsverpflichtungen und auch die Zivilgesellschaft bei der Wahrnehmung ihrer Rechte beraten und unterstutzen 7 Sie ist keine Mitarbeiterin der Vereinten Nationen sie wird von der UN mit einem unabhangigen Mandat beauftragt 10 11 fur das ein Verhaltenskodex des UN Menschenrechtsrats gilt 12 Der unabhangige Status der Mandatstragerin ist fur die unparteiische Wahrnehmung ihrer Aufgaben wesentlich Die Amtszeit eines Mandats ist auf maximal zweimal drei Jahre begrenzt 13 Amtsinhaber BearbeitenRene Felber Schweiz nbsp Schweiz 1993 1995 Hannu Halinen Finnland nbsp Finnland 1995 1999 Giorgio Giacomelli Italien nbsp Italien 1999 2001 John Dugard Sudafrika nbsp Sudafrika 2001 2008 Richard A Falk Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 2008 2014 Makarim Wibisono Indonesien nbsp Indonesien 2014 2016 Michael Lynk Kanada nbsp Kanada 2016 2022 Francesca Albanese Italien nbsp Italien seit 2022Publikationen Auswahl BearbeitenA HRC 45 51 Situation of human rights in Cambodia Report of the Special Rapporteur on the situation of human rights in Cambodia 24 August 2020 A HRC 42 60 Add 1 Assessing protection of those at risk of being left behind Report of the Special Rapporteur on the situation of human rights in Cambodia 2 September 2019Weblinks BearbeitenWebsite der Sonderberichterstatterin englisch Fussnoten Bearbeiten https www ohchr org en special procedures sr palestine francesca albanese abgerufen am 26 September 2023 https www bpb de themen migration integration kurzdossiers 341497 unrwa das un hilfswerk fuer palaestina fluechtlinge im nahen osten abgerufen am 10 November 2023 https www bpb de themen naher mittlerer osten israel 45071 die erste intifada und das friedensabkommen von oslo abgerufen am 10 November 2023 Noam Zadoff Geschichte Israels Von der Staatsgrundung bis zur Gegenwart Bundeszentrale fur politische Bildung Bonn 2021 https www ohchr org en documents country reports a78545 situation human rights palestinian territories occupied 1967 abgerufen am 10 November 2023 https www ohchr org en special procedures sr cambodia abgerufen am 10 Juli 2023 a b Empfehlungen Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 Jahresberichte allgemein Abgerufen am 5 April 2019 Sonderberichterstatter Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 Ernennung der Sonderberichterstatter Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 Sonderverfahren In Menschenrechtsrat Hrsg Deutsches Institut fur Menschenrechte archiviert vom Original am 18 April 2019 abgerufen am 5 April 2019 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www institut fuer menschenrechte de Verhaltenskodex Word In A HRC RES 5 2 UN Menschenrechtsrat 18 Juni 2007 abgerufen am 28 April 2019 englisch Handlungshandbuch PDF UN Menschenrechtsrat abgerufen am 28 April 2019 englisch Normdaten Korperschaft Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 September 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title UN Sonderberichterstatter fur Palastina amp oldid 239468414