www.wikidata.de-de.nina.az
St Katharina ist die bedeutendste romisch katholische Kirche in Sankt Petersburg in Russland und befindet sich unmittelbar am Newski Prospekt Das Gotteshaus tragt das Patrozinium der heiligen Katharina von Alexandrien der Namenspatronin der Zarin Katharina II reg 1762 1796 1 Das Gebaude wurde von 1763 bis 1783 errichtet und 1938 geschlossen Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde es 1992 wieder fur den romisch katholischen Gottesdienst geoffnet und restauriert 2013 erhielt sie den Titel einer Basilica minor verliehen 2 Ansicht von St Katharina in Sankt Petersburg 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Requiem fur Erzherzog Franz Ferdinand 1914 nbsp Blick zum Hauptaltar nbsp Zerstorter Seitenaltar mit KruzifixEine Vorgangerkirche wurde 1710 im griechischen Viertel auf einem von Peter Van der Gar angebotenen Grundstuck aus Holz errichtet Sie brannte bereits im Jahr 1737 ab woraufhin man ein Grundstuck an der Hauptstrasse von Sankt Petersburg fur einen Neubau erwarb Das Kirchengebaude schliesst unmittelbar an die benachbarten Hauser am Newski Prospekt an und ist im Vergleich zu deren Fassaden zuruckgesetzt wodurch vor dem Kirchengebaude ein kleiner Platz entsteht Der Bau dieser Hauser rechts und links der Kirche begann 1740 unter dem Architekten Peter Trezzini Die Grundsteinlegung der Kirche erfolgte im Jahr 1763 20 Jahre spater am 7 Oktober 1783 wurde die Kirche der heiligen Katharina geweiht 1 Sie wurde nach Planen von Domenico Trezzini Jean Baptiste Vallin de La Mothe und Antonio Rinaldi im monumentalen fruhklassizistischen Stil des zeitgleichen Stadtausbaus errichtet In den Jahren 1800 bis 1815 versah der Jesuitenorden den seelsorgerischen Dienst und grundete eine Schule fur die Kinder des Adels Ab 1816 ubernahmen Dominikaner die Leitung der Kirche Der spatere Erzbischof von Warschau Zygmunt Szczesny Felinski wirkte in den Jahren 1855 bis 1857 in der Gemeinde Ab 1905 hatte Priester Konstantin Budkiewicz die Leitung inne der in der Osternacht 1923 im Gefangnis Lubjanka in Moskau erschossen wurde Die 1983 selig und 2003 heiliggesprochene Ordensschwester Maria Ursula Ledochowska eroffnete hier 1907 ein Madcheninternat das sie bis 1914 fortfuhrte als sie wegen des Ersten Weltkriegs Russland verlassen musste Im Jahr 1917 am Ende des Russischen Kaiserreichs das mit Polen und Litauen grosse katholisch gepragte Gebiete umfasste zahlte die katholische Gemeinde der Hauptstadt 32 000 Mitglieder In dieser Zeit war St Katharina eine von zehn romisch katholischen Kirchen der Stadt In der Zeit der Sowjetunion wurde die Kirche 1938 geschlossen Der Dominikanerpriester Florin blieb bis 1941 in der Gemeinde mit nur noch 10 Mitgliedern bis ihn die kommunistischen Behorden des Landes verwiesen In der Folgezeit wurde die Kirche als Lagerraum fur Gemuse Bucher und Motorrader genutzt Ab 1968 gestaltete man die Kirche in eine Konzerthalle um Durch einen Brand wurde 1984 die gesamte Inneneinrichtung vernichtet Nach dem Untergang der Sowjetunion wurde die Kirchengemeinde 1991 wiedererrichtet und ein Jahr spater 1992 die Kirche wieder ein romisch katholisches Gotteshaus Nach Restaurierungsarbeiten wurde sie am 29 Oktober 2008 geweiht Ausstattung BearbeitenIm halbrund geschlossenen Chor erhebt sich uber dem Altar ein schwarzes Kruzifix Darunter befindet sich der golden gefasste Tabernakel Links vor dem Chorraum steht eine Ikone mit der Darstellung der heiligen Katharina von Alexandrien in einem Eichenholzrahmen und durch ein Glas geschutzt Oben im Rahmen ist ein kleines Christusbild angebracht Die Ikone ist ein Werk von Dmitry und Irina Obukhov 3 Die ursprunglichen beiden Seitenaltare wurden in der Erbauungszeit der Kirche aus Holz geschaffen und in der Mitte des 19 Jahrhunderts durch steinerne Altare ersetzt Den ostlichen Altar aus weissem und grauem Marmor stiftete der Kunstler Ferdinando Galeotti Die feierliche Weihe des Seitenaltars erfolgte am 30 September 1850 durch den Titularbischof von Carystus Ignacy Holowinski Das Retabel zeigte das Gemalde Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Jozef Oleszkiewicz Wahrend der Sowjetzeit verfiel das Gemalde und der Altar wurde beim Brand von 1984 vollstandig zerstort Seit 2003 befindet sich an der Altarruine wieder ein grosses Kruzifix Dieses wurde 1938 nach der Schliessung der Kirche von einem Kirchenmitglied gerettet 2012 wurde mit Unterstutzung des Kulturministeriums von Polen mit der Konservierung des zerstorten Altars begonnen der als Mahnmal fur die Verfolgung der Kirche dienen soll 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Katharina Sankt Petersburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetauftritt der Kirchengemeinde St Katharina russisch Einzelnachweise Bearbeiten a b 18 Oktober Jahrestag der Einweihung Kirchengemeinde St Katharina in St Petersburg 15 Oktober 2013 abgerufen am 28 Juli 2015 Basilica of St Catherine auf gcatholic org Ikone der Heiligen Katharina Kirchengemeinde St Katharina in St Petersburg 25 Juli 2014 abgerufen am 28 Juli 2015 Informationstafel am ostlichen Seitenaltar59 935511 30 328939 Koordinaten 59 56 8 N 30 19 44 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Katharina Sankt Petersburg amp oldid 199896225