www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ausdauernde Knauel Scleranthus perennis auch Ausdauerndes Knauelkraut genannt ist eine Pflanzenart in der Familie der Nelkengewachse Caryophyllaceae Ausdauernder KnauelAusdauernder Knauel Scleranthus perennis SystematikKerneudikotyledonenOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Nelkengewachse Caryophyllaceae Unterfamilie AlsinoideaeGattung Knauelkrauter Scleranthus Art Ausdauernder KnauelWissenschaftlicher NameScleranthus perennisL Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 2 Okologie 3 Verbreitung 3 1 Allgemeine Verbreitung 3 2 Verbreitung in Deutschland 3 3 Standortanspruche 4 Systematik 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksErscheinungsbild Bearbeiten nbsp Scleranthus perennis Herbarbeleg nbsp Ausdauernder Knauel Scleranthus perennis nbsp Ausdauernder Knauel Scleranthus perennis nbsp BlutenstandDie mehrjahrige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshohe von etwa 5 bis 15 cm Sie ist am Grunde verholzt und besitzt abgestorbene Laubblattreste Die Pflanze ist graugrun gefarbt Die gegenstandigen Laubblatter sind linealisch pfriemlich geformt Die Hochblatter sind kaum langer als die Bluten Diese stehen meist endstandig geknauelt zusammen Die Blutenhullblatter haben eine Lange von etwa 2 5 bis 3 mm sind stumpflich abgerundet grunlich und besitzen einen bis zu 0 5 mm breiten weisslichen Hautrand Sie sind nur wenig langer als die 10 Staubblatter Die Perigonblattspitzen schliessen sich zur Fruchtzeit fast zusammen Die Scheinfrucht hat eine Lange von etwa 3 5 bis 4 5 mm Er bluht von Mai bis Oktober Die Chromosomenzahl betragt 2n 22 1 Okologie BearbeitenDer Ausdauernde Knauel ist ein ausdauernder wintergruner Chamaephyt Er ist der Hauptwirt der Polnischen Karminschildlaus Porphyrophora polonica deren Larven an seinen Wurzeln parasitieren und die ahnlich wie die Cochenilleschildlaus einige Zeit lang als Lieferant eines zum Rotfarben benutzten Farbstoffs von Bedeutung war Verbreitung BearbeitenAllgemeine Verbreitung Bearbeiten Scleranthus perennis kommt von Europa uber Kleinasien den Kaukasus Armenien bis Sibirien vor Er ist ein eurasisch subozeanisch submediterranes Florenelement In Osterreich kommt der Ausdauernde Knauel nur im nordlichen Gneis und Granitgebiet zerstreut vor Ansonsten ist er selten anzutreffen In der Schweiz ist er nur in der Sudschweiz verbreitet sonst selten oder ganz fehlend Verbreitung in Deutschland Bearbeiten Der Ausdauernde Knauel kommt in Deutschland zerstreut insbesondere in der Ebene und in den tieferen Gebieten vor Er fehlt in den Alpen Standortanspruche Bearbeiten Der Ausdauernde Knauel wachst in offenen Pionierrasen auf Dunen und Felskopfen und an Wegen Er bevorzugt nahrstoffarme massig basenreiche kalkarme meist saure humusarme Sand oder Steingrusboden Er ist eine Sedo Scleranthetea Klassencharakterart 1 Systematik BearbeitenMan kann folgende Unterarten unterscheiden 2 Scleranthus perennis subsp atlanticus Maire Maire Sie kommt in Marokko vor 2 Scleranthus perennis subsp burnatii Briq P D Sell Syn Scleranthus burnatii Briq Sie kommt in Spanien in Sardinien und Korsika vor 2 Scleranthus perennis subsp dichotomus Schur Nyman Sie kommt in Italien in Ungarn in der Slowakei auf der Balkanhalbinsel in der Turkei und in der Agais vor 2 Scleranthus perennis subsp marginatus Guss Nyman Sie kommt in Italien Sizilien auf der Balkanhalbinsel in Rumanien in der Agais und in der Turkei vor 2 Scleranthus perennis subsp perennis Sie ist ursprunglich in Europa verbreitet und ist in Nordamerika ein Neophyt 2 3 Scleranthus perennis subsp polycnemoides Willk amp Costa Font Quer Syn Scleranthus polycnemoides Willk amp Costa Sie kommt in Spanien und in Frankreich vor 2 Scleranthus perennis subsp prostratus P D Sell Sie kommt in Grossbritannien vor 2 Scleranthus perennis subsp vulcanicus Strobl Beg Sie kommt in Sizilien vor 2 Literatur BearbeitenHenning Haeupler Thomas Muer Bildatlas der Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Die Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Band 2 Herausgegeben vom Bundesamt fur Naturschutz Ulmer Stuttgart 2000 ISBN 3 8001 3364 4 Wolfgang Adler Karl Oswald Raimund Fischer Exkursionsflora von Osterreich Hrsg Manfred A Fischer Ulmer Stuttgart Wien 1994 ISBN 3 8001 3461 6 August Binz Christian Heitz Schul und Exkursionsflora fur die Schweiz Schwabe amp Co AG Basel 1986 ISBN 3 7965 0832 4 Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora Ulmer Verlag Stuttgart 1990 ISBN 3 8001 3454 3 Christian August Friedrich Garcke Illustrierte Flora 1972 Verlag Paul Parey ISBN 3 489 68034 0 Ruprecht Dull Herfried Kutzelnigg Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Lander Die haufigsten mitteleuropaischen Arten im Portrait 7 korrigierte und erweiterte Auflage Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2011 ISBN 978 3 494 01424 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete 8 Auflage Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3131 5 Seite 386 a b c d e f g h i Karol Marhold 2011 Caryophyllaceae Datenblatt Scleranthus In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity John W Thieret Richard K Rabeler Scleranthus Linnaeus In Flora of North America vol 5 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ausdauernder Knauel Album mit Bildern Videos und Audiodateien Ausdauernder Knauel FloraWeb de Verbreitungskarte fur Deutschland In Floraweb Scleranthus perennisL In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 13 Oktober 2015 Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ausdauernder Knauel amp oldid 227136749