www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schlossruine Schrattenberg liegt in der Steiermark wenige Kilometer westlich von Scheifling in deren Gemeindegebiet Das hochfurstliche Schwarzenbergische Schloss Schrattenberg um 1830 Lith Anstalt J F Kaiser Graz Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Trivia 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEin vermutlich in der ersten Halfte des 12 Jahrhunderts errichteter 1 und 1144 erstmals erwahnter einfacher Wehrbau war im Jahr 1162 freies Eigen eines Rantolf danach und noch im 12 Jahrhundert eines Pernhard und eines Chadilhoch derer von Schrattenberg Das Geschlecht scheint jedoch Ende des 12 Jahrhunderts ausgestorben zu sein 2 Das Gut kam dann an die Liechtensteiner die Angehorige der Familie Teufenbach als Burggrafen einsetzten Gegen Ende des 14 Jahrhunderts kam Schrattenberg zur Familie Grym welche das Anwesen an das Stift St Lambrecht verkaufte Bis 1451 blieb der Wehrbau im Besitz des Stiftes bis es schliesslich an Ernst Pranckher ging 3 Nach mehrfach wechselnden Besitzern belegt ist beispielsweise dass die protestantischen Familie Jobstl es an einen Carl Jocher verkaufte erwarb 1680 Viktor Jakob Freiherr von Prandegg das Gut und erbaute darauf bis etwa 1685 ein Barockschloss das zu den schonsten der Steiermark zahlte Einen Vierflugelbau mit vier Eckturmen einem zusatzlichen Torturm uber dem Sudflugel und einem mittigen Arkadenhof mit toskanischen Saulen umgeben von einer Wehrmauer mit vier Eckpavillons und Graben Von Prandegg vermachte das Ganze samt den durch den Prunkbau entstandenen Schulden im Jahr 1694 seinen Tochtern die vermahlten Eva Rosina Grafin Steinpeiss und Maria Viktoria Freiin Unverzagt 4 Zehn Jahre spater wurde das uberschuldete Anwesen an den Fursten Ferdinand von Schwarzenberg verkauft Nachdem das Areal zeitweilig als Hotelpension und anlasslich des Ersten Weltkriegs als Lazarett genutzt worden war zerstorte am 28 August 1915 ein bei Sanierungsarbeiten entstandener Brand das Schloss und seine bedeutenden Kunstschatze so sehr dass die Eigentumer bis heute die Familie Schwarzenberg eine Wiederherstellung nicht mehr in Betracht zogen Erhalten blieben die vier Gartenpavillons an den Ecken der Umfassungsmauer und einige Nebengebaude Sie werden inzwischen in bescheidenem Umfang genutzt Heimo Wallner und die Kunstlervereinigung HOTELPUPIK veranstalten in den Raumlichkeiten des ehemaligen Verwalterhauses der Schwarzenberg schen Meierei allsommerlich internationale Kunstlerbegegnungen was fur die betreffenden Gebaude auch Restaurierungsarbeiten ermoglichte Trivia BearbeitenBeruhmte Gaste Kaiser Joseph II 1760 und 1782 Prinz Karl Alexander von Lothringen 1765 Erzherzogin Maria Karolina von Osterreich 1788 Napoleon Bonaparte nutzte das Schloss als Hauptquartier mit 300 Mann Equipage 3 7 April 1797 Marschall Suwarow mit 1400 Mann 1799 Weblinks BearbeitenSchrattenberg Murtal In burgen austria com Private Website von Martin Hammerl abgerufen am 5 Marz 2022 Informationen zum Schloss burgenforum com Kurze Information und Fotos region murtal atEinzelnachweise Bearbeiten Gemeinde St Lorenzen bei Scheifling 1 2 Vorlage Toter Link tgi19 telekom at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 2 August 2009 burgenseite com Memento des Originals vom 27 Dezember 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www burgenseite com abgerufen am 2 August 2009 Schrattenberg Murtal In burgen austria com Private Website von Martin Hammerl abgerufen am 5 Marz 2022 Wehrbauten in der Steiermark Abgerufen am 28 Juni 2018 47 142644 14 390683 Koordinaten 47 8 33 5 N 14 23 26 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schlossruine Schrattenberg amp oldid 223549624