www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel erlautert die Gemeinde in Osterreich zu anderen Bedeutungen siehe St Roman Begriffsklarung St Roman ist eine Gemeinde im Bezirk Scharding im westlichen Oberosterreich mit 1784 Einwohnern Stand 1 Janner 2023 St RomanWappen OsterreichkarteSt Roman Osterreich BasisdatenStaat OsterreichBundesland OberosterreichPolitischer Bezirk SchardingKfz Kennzeichen SDHauptort AltendorfFlache 31 77 km Koordinaten 48 29 N 13 37 O 48 481944444444 13 611111111111 569 Koordinaten 48 28 55 N 13 36 40 OHohe 569 m u A Einwohner 1 784 1 Jan 2023 Bevolkerungsdichte 56 Einw pro km Postleitzahl 4793Vorwahl 07716Gemeindekennziffer 4 14 20NUTS Region AT311Adresse derGemeinde verwaltung Gemeindeverwaltung von St Roman Altendorf 11 4793 St RomanWebsite www st roman atPolitikBurgermeister Siegfried Berlinger UB Gemeinderat Wahljahr 2021 19 Mitglieder 11 7 1 11 7 1 Insgesamt 19 Sitze UB 11 OVP 7 FPO 1Lage von St Roman im Bezirk SchardingLage der Gemeinde St Roman im Bezirk Scharding anklickbare Karte Vorlage Infobox Gemeinde in Osterreich Wartung Lageplan ImagemapDie Pfarrkirche von St RomanQuelle Gemeindedaten bei Statistik Austria Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Gemeindegliederung 1 2 Nachbargemeinden 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 3 1 Sport 4 Wirtschaft und Infrastruktur 4 1 Verkehr 5 Politik 5 1 Gemeinderat 5 2 Burgermeister 5 3 Wappen 6 Personlichkeiten 6 1 Sohne und Tochter der Gemeinde 6 2 Personen mit Bezug zur Gemeinde 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenSt Roman liegt auf 569 m Hohe an der Sudflanke des Sauwaldes dessen sudostliche Gipfel Grosser Schefberg und Feichtberg ganz bzw teilweise zum Gemeindegebiet gehoren Dessen Ausdehnung betragt von Nord nach Sud 7 8 km von West nach Ost 8 7 km Die Gemeindeflache von 31 8 km ist zu 38 1 bewaldet wahrend 57 2 landwirtschaftlich genutzt sind Gemeindegliederung Bearbeiten Das Gemeindegebiet umfasst folgende 25 Ortschaften in Klammern Einwohnerzahl Stand 1 Janner 2023 1 Altendorf 492 samt Sankt Roman Aschenberg 72 Au 54 samt Obersteinerzaun und Schwendt Aug 31 Danedt 38 samt Gigering Ebertsberg 26 Fuchsledt 6 Ginzlberg 25 Ginzldorf 78 samt Kogl Holl 18 Jetzingerdorf 37 Kossldorf 61 samt Stampfen und Willingerdorf Langendorf 44 Lehen 49 Oberndorf 25 Penzingerdorf 73 samt Prag Prackenberg 47 Rain 66 samt Hub Razing 75 samt Ried Schnurberg 155 samt Eggenberg und Ratzelsdorf Simling 98 Steinerzaun 28 samt Untersteinerzaun Vichtenstein 8 Watzing 68 samt Weiredt Wienetsdorf 110 Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Altendorf Aschenberg Au Ginzlsdorf Kossldorf und Ried Die Gemeinde gehort zum Gerichtsbezirk Scharding Nachbargemeinden Bearbeiten Esternberg VichtensteinMunzkirchen nbsp EngelhartszellKopfing im InnkreisGeschichte BearbeitenSeit Grundung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1779 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel damals Innbaiern zu Osterreich Wahrend der Napoleonischen Kriege war er wieder kurz bayrisch und gehort seit 1814 endgultig zu Oberosterreich Nach dem Anschluss Osterreichs an das Deutsche Reich am 13 Marz 1938 gehorte der Ort zum Gau Oberdonau Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberosterreichs In der Ortschaft Schnurberg betrieb die Kapsreiter Gruppe aus Scharding einen Steinbruch Das ehemalige Schlosschen Prackenberg lag im gleichnamigen Ortsteil verfiel ab dem 18 Jahrhundert und wurde im 19 Jahrhundert endgultig abgerissen Einwohnerentwicklung Bearbeiten 1991 hatte die Gemeinde laut Volkszahlung 1 766 Einwohner 2001 dann 1 795 Einwohner Von 2001 bis 2011 ging die positive Geburtenbilanz zuruck und konnte die negative Wanderungsbilanz nicht mehr ausgleichen sodass die Bevolkerungszahl auf 1 754 im Jahr 2011 und auf 1 711 im Jahr 2018 sank 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenSiehe auch Liste der denkmalgeschutzten Objekte in St Roman Pfarrkirche St Roman D Rominger Nudelbrettbuhne ist die Laientheatergruppe des KBW St Roman Sport Bearbeiten Fussballverein Union St Roman Der Fussballverein startete mit der Kampfmannschaft 1965 66 in seine 1 Meisterschaftssaison Man spielt derzeit in der 1 Klasse Nordwest des Oberosterreichischen Fussballverbandes Der grosste Erfolg war der Meistertitel in der 1 Klasse Nordwest in der Saison 2011 2012 und der damit direkt verbundene Aufstieg in die Bezirksliga West Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenIn St Roman werden rund 3000 der 3200 Hektar Flache von 117 Betrieben landwirtschaftlich genutzt Im Jahr 2010 waren davon 75 Vollerwerbsbauern 3 Im Produktionssektor arbeiteten 104 Erwerbstatige davon 98 im Bereich Herstellung von Waren Stand 2011 Die grossten Arbeitgeber des Dienstleistungssektors waren die Bereiche soziale und offentliche Dienste 55 Handel 35 und Beherbung und Gastronomie 23 Mitarbeiter Insgesamt arbeiteten 157 Personen als Dienstleister 4 Verkehr Bearbeiten Offentlicher Verkehr Der nachste Bahnhof ist Scharding an der Passauer Bahn Dieser ist mit der Buslinie 810 in 18 Minuten erreichbar 5 Strasse Die wichtigste Strassenverbindung ist die Sauwald Strasse B136 Politik Bearbeiten nbsp Gemeindeamt in AltendorfGemeinderat Bearbeiten Der Gemeinderat hat 19 Mitglieder Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2003 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung 13 OVP 4 SPO und 2 FPO Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2009 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung 11 OVP 4 BZO 3 FPO und 1 SPO Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2015 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung 8 UB 7 OVP und 4 FPO Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2021 hat der Gemeinderat folgende Verteilung 11 UB Unabhangiges Bundnis fur St Roman 7 OVP und 1 FPO 6 7 Burgermeister Bearbeiten Burgermeister seit 1850 waren 8 1850 1855 Johann Brait 1855 1861 Johann Max 1861 1867 Martin Fuchs 1867 1870 Franz Widegger 1870 1873 Franz Dullinger 1873 1876 Martin Grasegger 1876 1879 Franz Widegger 1879 1882 Johann Stadler 1882 1885 Johann Penzinger 1885 1888 Matthias Kohlbauer 1888 1891 Anton Scharinger 1891 1894 Josef Fuchs 1894 1897 Johann Widegger 1897 1900 Josef Fuchs 1900 1903 Peter Scheuringer 1903 1907 Franz Hauser 1907 1910 Matthias Grasegger 1910 1912 Alois Haas 1912 1919 Josef Baumgartner 1919 1924 Anton Widegger 1924 1929 Anton Miesbauer 1929 1938 Franz Kohlbauer 1938 1945 Josef Baumgartner 1945 1949 Franz Proller 1949 1961 Johann Hotzeneder 1961 1969 Johann Penzinger 1969 1991 Matthias Kieslinger 1991 2009 Alois Schreiner OVP seit 2009 Siegfried Berlinger UB 9 Wappen Bearbeiten Blasonierung Unter goldenem Schildhaupt darin ein gruner linksgewendeter Palmzweig in Blau zwei silberne Spitzen besteckt mit je einer silbernen heraldischen Rose mit goldenem Butzen und goldenen Kelchblattern Die Gemeindefarben sind Grun Gelb 10 Personlichkeiten BearbeitenSohne und Tochter der Gemeinde Bearbeiten Johann Evangelist Wimholzel 1833 1900 Kaufmann Politiker und Burgermeister von Linz Johannes Schasching 1917 2013 Priester und Theologe Rudi Gamper 1942 JournalistPersonen mit Bezug zur Gemeinde Bearbeiten Johann Buchinger 1928 1994 Politiker der OVP Abgeordneter zum Oberosterreichischen Landtag 1961 1990 Matthias Spanlang 1887 1940 Kooperator in St Roman 1915 Feldkurat Brigadepfarrer der 4 Brigade in Linz Pfarrer von St Martin im Innkreis NS Gegner ermordet im Juni 1940 im KZ BuchenwaldWeblinks Bearbeiten nbsp Commons St Roman Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webprasenz der Gemeinde St Roman Weitere Infos uber die Gemeinde St Roman auf dem Geo Infosystem des Bundeslandes Oberosterreich Karte im Digitalen Oberosterreichischen Raum Informations System DORIS St Roman auf land oberoesterreich gv atEinzelnachweise Bearbeiten Statistik Austria Bevolkerung am 1 1 2023 nach Ortschaften Gebietsstand 1 1 2023 ODS 500 KB Statistik Austria Ein Blick auf die Gemeinde St Roman Bevolkerungsentwicklung Abgerufen am 16 April 2019 Ein Blick auf die Gemeinde St Roman Ein Blick auf die Gemeinde St Roman PDF Statistik Austria abgerufen am 26 Dezember 2022 Ein Blick auf die Gemeinde St Roman Erwerbstatige PDF Statistik Austria abgerufen am 26 Dezember 2022 OBB Abgerufen am 26 Dezember 2022 Land Oberosterreich Ergebnisse der Wahlen 2021 Abgerufen am 12 Oktober 2021 Wahl Oberosterreich 2021 orf at Gemeinden St Roman Land Oberosterreich abgerufen am 26 Dezember 2022 Gemeinde St Roman Politik Burgermeister Abgerufen am 16 April 2019 Land Oberosterreich Geschichte und Geografie Wappen Abgerufen am 16 April 2019 Stadte und Gemeinden im Bezirk Scharding Altschwendt Andorf Brunnenthal Diersbach Dorf an der Pram Eggerding Engelhartszell Enzenkirchen Esternberg Freinberg Kopfing im Innkreis Mayrhof Munzkirchen Raab Rainbach im Innkreis Riedau Sankt Aegidi St Florian am Inn St Marienkirchen bei Scharding St Roman St Willibald Schardenberg Scharding Sigharting Suben Taufkirchen an der Pram Vichtenstein Waldkirchen am Wesen Wernstein am Inn Zell an der PramGemeindegliederung von St Roman Katastralgemeinden Altendorf Aschenberg Au Ginzlsdorf Kossldorf RiedOrtschaften Altendorf Aschenberg Au Aug Danedt Ebertsberg Fuchsledt Ginzlberg Ginzldorf Holl Jetzingerdorf Kossldorf Langendorf Lehen Oberndorf Penzingerdorf Prackenberg Rain Razing Schnurberg Simling Steinerzaun Vichtenstein Watzing WienetsdorfDorfer Altendorf Aschenberg Ginzldorf Langendorf Razing Sankt Roman Schnurberg Watzing Weiler Danedt Ebertsberg Gigering Ginzlberg Eggenberg Hub Jetzingerdorf Kossldorf Penzingerdorf Prag Ratzelsdorf Ried Obersteinerzaun Schwendt Untersteinerzaun Weiredt Wienetsdorf Rotten Au Holl Kogl Lehen Oberndorf Prackenberg Simling Stampfen Willingerdorf Zerstreute Hauser Aug Rain SteinerzaunZahlsprengel St Roman Normdaten Geografikum GND 1054609578 lobid OGND AKS VIAF 309654882 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Roman amp oldid 232649503