www.wikidata.de-de.nina.az
Kapsreiter ist ein ehemaliges osterreichisches Unternehmen der Brau und Baubranche das seinen Sitz in Scharding am Inn hatte Die Kapsreiter Gruppe umfasste als Holding die drei Sparten Kapsreiter Bau Kapsreiter Bier und Kapsreiter Granit Das Familienunternehmen gehorte besonders in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region Die Familie Kapsreiter spielte uber ihre unternehmerische Tatigkeit hinaus auch kulturell und politisch eine herausragende Rolle in Scharding In der ersten Halfte der 1980er Jahre erlebte die Kapsreiter Gruppe jedoch einen wirtschaftlichen Niedergang und musste 1986 Konkurs anmelden 1 Die Baufirmen und Steinbruche wurden schliesslich verkauft oder geschlossen Die Brauerei Kapsreiter wechselte mehrfach den Besitzer konnte aber aus der Konkursmasse gerettet werden und bestand unter einem anderen Eigentumer bis zum Jahresende 2012 Firmenlogo von Kapsreiter Inhaltsverzeichnis 1 Aufstieg und Blutezeit 2 Sparten und Standorte 2 1 Kapsreiter Bier 2 2 Kapsreiter Granit 2 3 Kapsreiter Bau 3 Niedergang und Zerschlagung 4 EinzelnachweiseAufstieg und Blutezeit Bearbeiten nbsp Ehemalige Firmenzentrale der Kapsreiter Gruppe am unteren Stadtplatz in Scharding nbsp Eingang der Firmenzentrale mit Firmennamen am PortalKeimzelle der spateren Kapsreiter Holding war eine Brauerei in Scharding die 1590 von Leonard Lachmuller gegrundet und schliesslich 1863 durch den bayerischen Bierbrauer Michael Kapsreiter 1834 1899 ubernommen wurde Sie blieb danach fur fast 120 Jahre im Besitz seiner Familie die das Unternehmen zu einem anerkannten Brau aber vor allem auch Baukonzern entwickelte Die Nachfolger Michael Kapsreiters an der Spitze des Unternehmens waren August Kapsreiter 1867 1916 Josef Kapsreiter 1895 1931 sowie Dr Josef Kapsreiter 1872 1958 Besonders in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zahlte die Kapsreiter Gruppe neben Firmen wie Loher Hatz ZF Passau oder Schwarzmuller zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region am unteren Inn Gustav Kapsreiter 1893 1971 sowie dessen Nachfolger Peter Kapsreiter 1924 1973 und Dr Gustav Kapsreiter 1922 1980 pragten die Geschicke des Familienunternehmens in dieser Zeit und machten sich auch als Politiker und Kulturschaffende einen Namen Gustav Kapsreiter 1893 1971 etwa gehorte zu den Grundern der Vereinigung Osterreichischer Industrieller und war von 1945 bis 1953 Abgeordneter zum Nationalrat fur die OVP seine aus Salzburg stammende Frau Maria geb Mayr eine Nichte von Richard und Carl Mayr machte sich als Kunstmazenin einen Namen und setzte sich fur die Erhaltung des Schardinger Schlossparks ein Alle hier genannten Personen waren auch im Umfeld der Innviertler Kunstlergilde aktiv Kern der Kapsreiter Gruppe blieb lange Zeit die Brauerei am Standort Scharding daneben erlebte in der Blutezeit des Unternehmens nach dem Zweiten Weltkrieg die Hoch Tief und Strassenbausparte einen Aufschwung Die benotigten Baumaterialien konnten zu einem Grossteil aus firmeneigenen Granit Steinbruchen und Schotterwerken in der Gegend um Scharding bezogen werden Auch wurde ein grosser Fuhrpark mit Baumaschinen und Kranen sowie ein Fertigteilwerk fur die Herstellung von Erzeugnissen aus Beton Zement und Kalksandstein betrieben Firmen der Kapsreiter Gruppe waren unter anderem auch am Bau der Wiener U Bahn beteiligt Neben der Planung und Ausfuhrung von Bauprojekten in grossem aber auch kleinem Massstab wurde von der Familie Kapsreiter stets auch Immobilienentwicklung betrieben so dass der Konzern schliesslich unter den grossten Realitatenbesitzern der Stadt Scharding zu finden war Sparten und Standorte Bearbeiten nbsp Kapsreiter Villa Monikahaus in der Schardinger VorstadtHauptsitz der Kapsreiter Gruppe war ein Verwaltungsgebaude am Unteren Stadtplatz in Scharding das gegenuber dem alten Wassertor lag und mit der alten Kapsreiter Brauerei raumlich in enger Verbindung stand Die Hauptgebaude der Brauereisparte befanden sich jedoch nicht hier sondern verkehrsgunstiger gelegen am gegenuberliegenden Ende der Schardinger Innenstadt beim Linzer Tor lediglich durch eine schmale Strasse vom Sudhaus der konkurrierenden Brauerei Baumgartner getrennt In der Stadt Scharding selbst sowie in Salzburg und einigen anderen Stadten verfugte die Kapsreiter Gruppe uber ausgedehnten Realitatenbesitz Gustav Kapsreiter 1893 1971 und seine Familie lebten uberwiegend im sogenannten Monikahaus der Kapsreiter Villa in der Schardinger Vorstadt die Familiengruft mit ihren Grabern befindet sich auf dem Petersfriedhof Salzburg In Salzburg besitzt die Familie auch den Rauchenbichlerhof Unternehmensgrunder Michael Kapsreiter und mehrere seiner Nachfolger sind auf dem Stadtfriedhof Scharding beigesetzt nbsp Kapsreiter Bierdeckel Anfang 1980er Jahre nbsp Firmenlogo der Kapsreiter Gruppe 1984 nbsp Schild mit Firmenlogo im ehemaligen Kapsreiter Steinbruch in Gopperding Foto Februar 2011 nbsp Schild des ehemaligen Kapsreiter Steinbruches in Gopperding Foto Februar 2011 nbsp Werbeeinschaltung von Kapsreiter mit Aufzahlung der Unternehmen und Beteiligungen Stand 1985 nbsp Firmenlogo der ehemaligen Kapsreiter Gruppe auf einem Silo im Haas Gewerbepark in Brunnwies bei Scharding Foto Mai 2010 Kapsreiter Bier Bearbeiten Brauerei und Herstellung von Limonaden organisiert zuletzt 1985 in der Kapsreiter Brau GmbH 2 mit Standorten in Scharding Innenstadt am Unteren Stadtplatz Scharding Vorstadt beim Linzer Tordazu das Kapsreiter Braustuberl als eigene Gaststatte in Scharding Kapsreiter Granit Bearbeiten Steinbruche zur Gewinnung von Baumaterialien vorzugsweise von Granit Organisiert zuletzt 1985 in der Kapsreiter Granitwerke GmbH 2 mit Standorten in Gopperding Gemeinde St Florian am Inn Allerding Gemeinde St Florian am Inn Schnurberg Ach Gemeinde St Roman Steinwald Gemeinde Sandl Wernstein am Inn Gemeinde Wernstein am Inn siehe z B Ruine Wimberg Neuhaus am Inn Gemeinde Neuhaus am InnKapsreiter Bau Bearbeiten Hoch Tief und Strassenbau dazu Fertigteilwerk fur die Herstellung von Erzeugnissen aus Beton Zement und Kalksandstein ferner Fuhrparks Materiallager und Baubetriebshofe Organisiert zuletzt 1985 in folgende Teilgesellschaften mit Standorten in Kapsreiter Sud Ost Bau GmbH 2 Graz Zentrale Eisenstadt Purkersdorf Villach Wien Kapsreiter West Bau GmbH 2 Scharding Zentrale Braunau am Inn Igls Linz Ried im Innkreis Wals bei Salzburg Bauunternehmung Kapsreiter GmbH 2 Neuhaus am Inn Kapsreiter Wohnbau GmbH 2 SchardingNiedergang und Zerschlagung BearbeitenNach dem Tod Dr Gustav Kapsreiters 1980 gerieten die lange Zeit florierenden Firmen der Kapsreiter Gruppe bald unter wirtschaftlichen Druck Durch den Einstieg des Immobilienhandlers Johann Haas konnte der Konzern zwar zunachst vor der Schliessung gerettet werden doch konnte er die dringend notwendigen Investitionen nicht aufbringen 1986 meldete die Kapsreiter Bau GmbH mit Passiva in der Hohe von 550 Millionen Schilling 40 Millionen Euro schliesslich Konkurs an letztlich kam es zu einem Ausgleich 1 Nach dem Konkurs wurde die Kapsreiter Gruppe zerschlagen die rentablen Unternehmen sowie der Realitatenbesitz veraussert und die nicht rentablen Unternehmen rasch geschlossen Vom damit verbundenen Verlust an Arbeitsplatzen in den Baufirmen und Steinbruchen war die Gegend um Scharding stark betroffen Die Kapsreiter West Bau GmbH samt ihren Bauunternehmungen wurde 1986 zum Grossteil vom Alpine Konzern ubernommen 3 Die Baustellen der Kapsreiter Sud Ost Bau GmbH wurden von der Stuag Strassen und Tiefbau AG ubernommen und abgewickelt Die Kapsreiter Steinbruche wurden zum Teil noch kurz von den Schardinger Granitwerken weitergefuhrt aber bald geschlossen In Scharding blieben die Liegenschaften der ehemaligen Unternehmensleitung am Unteren Stadtplatz sowie der ehemalige Kapsreiter Bauhof beim Lagerhaus Areal in Brunnwies im Besitz des Immobilienhandlers Haas der die Flachen des Bauhofes schliesslich in einen Gewerbepark umwandelte Der Name der von Haas ubernommenen Kapsreiter Bau und HandelsgesmbH wurde 2005 in Haas Holding GmbH geandert Sitz dieses Unternehmens ist Brunnenthal 4 Von den ubrigen Unternehmen der fruheren Kapsreiter Gruppe blieb lediglich die Brauerei weitgehend in ihrer alten Form erhalten Haas verkaufte sie 1986 an die Ottakringer Brauerei die ihre Erwerbung bald neu positionierte War die Brauerei Kapsreiter lange Zeit fur ihr billiges Baustellenbier bekannt gewesen mit dem zunachst vor allem die Mitarbeiter der Sparten Bau und Granit der Kapsreiter Gruppe versorgt wurden so wurden die Erzeugnisse des Unternehmens durch die neuen Eigentumer nunmehr im hochpreisigen Marktsegment vermarktet Die Ottakringer Brauerei eroffnete Kapsreiter ein etabliertes Vertriebsnetz und den Zugang zu den Markten in Wien und Ostosterreich zudem wurde ab 1987 das Kapsreiter Landbier osterreichweit als neue Marke eingefuhrt In diesem Zusammenhang anderte sich auch das offentliche Auftreten der Brauerei grundlegend Infolge einer Neuorganisation der Ottakringer Brauerei und ihrer Beteiligungen ging die Brauerei Kapsreiter 1995 in den Besitz des fruheren Ottakringer Brauerei Vorstandes Gustav Harmer uber In der Folgezeit war die Brauerei uber die Harmer Holding zu 100 in Besitz der Familie Harmer die auch die Mehrheit an der Brauerei Grieskirchen hat Die neuen Eigentumer versuchten mehrmals beide Brauereien an andere Eigentumer zu verkaufen entsprechende Geschafte kamen jedoch letztlich nicht zustande 5 6 Mit 31 Dezember 2012 wurde der Brauereistandort Scharding von der Familie Harmer schliesslich aufgegeben die verbliebene Belegschaft abgebaut und Produktion sowie Vertrieb von Kapsreiter Bier in Scharding eingestellt 5 7 Einzelnachweise Bearbeiten a b Josef Lehner Nach Eumig kracht Kapsreiter Bau Ein Land an der Katastrophenmarke Oberosterreichische Nachrichten 28 November 2011 abgerufen am 24 Oktober 2017 a b c d e f Anzeige der Kapsreiter Gruppe von 1985 siehe Abbildung Datei Kapsreiter Anzeige 1985 jpg mit Aufzahlung der Unternehmen und Beteiligungen Zahlungsunfahige Alpine Bau ringt um Zukunft Oberosterreichische Nachrichten 20 Juni 2013 abgerufen am 24 Oktober 2017 FirmenAbc Haas Holding Memento des Originals vom 24 Oktober 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www firmenabc at abgerufen am 24 Oktober 2017 a b Kapsreiter in Scharding schliesst ooe orf at abgerufen am 3 September 2012 Grieskirchner und Kapsreiter vor Verkauf www derstandard at 26 Janner 2011 abgerufen am 11 April 2013 Brauerei Kapsreiter retten www meinbezirk at abgerufen am 11 April 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kapsreiter Unternehmen amp oldid 220879904