www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Pflanzengattung Arenaria Die Vogelgattung Arenaria wird unter Steinwalzer behandelt Die Sandkrauter Arenaria sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nelkengewachse Caryophyllaceae Die 150 bis 300 Arten kommen hauptsachlich in den gemassigten und kalteren Gebieten der Nordhalbkugel Holarktis vor SandkrauterBerg Sandkraut Arenaria montana SystematikEudikotyledonenKerneudikotyledonenOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Nelkengewachse Caryophyllaceae Unterfamilie AlsinoideaeGattung SandkrauterWissenschaftlicher NameArenariaL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Systematik und Verbreitung 3 Literatur 3 1 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration des Quendel Sandkrauts Arenaria serpyllifolia nbsp Blute des Quendel Sandkrauts Arenaria serpyllifolia Vegetative Merkmale Bearbeiten Es handelt sich um meist kleinere oft auch polsterbildende meist einjahrige oder ausdauernde selten zweijahrige krautige Pflanzen seltener auch Halbstraucher Oft sind Rhizome vorhanden Die gegenstandigen Laubblatter sind ungeteilt und ganzrandig ansonsten aber von sehr verschiedener Gestalt lanzettlich bis rundlich Die Blattspreite besitzt ein oder drei bis funf Blattadern Generative Merkmale Bearbeiten Die Bluten stehen einzeln oder zu wenigen in Blutenstanden zusammen diese weisen meist die Form von Dichasien oder Wickeln auf Die meist relativ kleinen radiarsymmetrischen Bluten sind vier oder funfzahlig mit doppelter Blutenhulle Die meist funf meist vollstandig freien und meist grunen Kelchblatter sind 2 bis 5 mm lang Im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern der Unterfamilie Alsinoideae sind die funf meist weissen Kronblatter vorne spitz oder abgerundet jedoch nicht ausgerandet und nicht in zwei Teile geteilt Bei manchen Arten fehlen Kronblatter Es sind zwei Kreise mit je selten vier bei Arenaria livermorensis oder weniger meist funf Staubblattern vorhanden Die meist drei selten funf Fruchtblatter sind zu einem oberstandigen Fruchtknoten verwachsen mit zahlreichen Samenanlagen Es sind gleich viele 0 5 bis 2 Millimeter lange Griffel wie Fruchtblatter vorhanden Die Kapselfruchte springen mit sechs oder seltener zehn kurzen Zahnen auf und enthalten selten nur einen meist funf bis 35 Samen Die braunen bis dunkel braunen oder schwarzen meist nieren bis fast kreisformigen Samen sind ungeflugelt oder schmal geflugelt nbsp Arenaria acerosa nbsp Arenaria aggregata nbsp Arenaria alfacarensis nbsp Balearisches Sandkraut Arenaria balearica nbsp Arenaria bryophylla in Nepal in einer Hohenlage von 5200 Metern nbsp Wimper Sandkraut Arenaria ciliata nbsp Arenaria conimbricensis nbsp Arenaria deflexa nbsp Arenaria erinacea nbsp Grossblutiges Sandkraut Arenaria grandiflora nbsp Arenaria katoana nbsp Arenaria lanuginosa nbsp Arenaria merckioides nbsp Arenaria pseudofrigida nbsp Arenaria purpurascens nbsp Arenaria rhodopaea nbsp Arenaria tetraquetraSystematik und Verbreitung BearbeitenDie Gattung Arenaria wurde durch Carl von Linne aufgestellt Der botanische Gattungsname Arenaria leitet sich von arena fur Sand ab und bezieht sich auf die Standorte einiger Arten Synonyme fur Arenaria L sind Brewerina A Gray Cernohorskya A Love amp D Love Gooringia F N Williams Gouffeia Robill amp Castagne ex Lam amp DC Spergulastrum Michx Willwebera A Love amp D Love 1 Die Gattung Arenaria gehort zur Tribus Alsineae in der Unterfamilie Alsinoideae innerhalb der Familie Caryophyllaceae 1 Nah verwandte Gattungen die von manchen Autoren auch in die Arenaria s l eingegliedert werden sind Eremogone Fenzl etwa 90 Arten Mieren Minuartia L etwa 175 Arten und Nabelmieren Moehringia L etwa 25 Arten dann enthalt Arenaria s str etwa 210 Arten 1 2 Dies wird kontrovers diskutiert Die 150 bis 300 Arten der Gattung Arenaria sind vor allem in den gemassigten und kalteren Gebieten der Nordhalbkugel Holarktis verbreitet In China kommen 102 Arten vor 79 davon nur dort In Nordamerika sind nur neun Arten heimisch Einige Arten gibt es auch in den Anden bis nach Patagonien Die artenreiche Gattung Arenaria wird in zehn Untergattungen und diese oft in Sektionen und Serien gegliedert Die Untergattung Odontostemma enthalt mehr als die Halfte der Arten Hier eine Auswahl der 150 bis 300 Arenaria Arten 1 3 Arenaria acerosa Boiss Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria acutisepala F N Williams Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Agaisches Sandkraut Arenaria aegaea Rech f Es kommt in Griechenland in der Agais und in der Turkei vor 3 Gehauftes Sandkraut oder Geselliges Sandkraut Arenaria aggregata L Loisel Es kommt in Portugal Spanien Frankreich Italien in Algerien und in Marokko vor 3 Arenaria alfacarensis Pamp Sie kommt nur in Spanien vor 3 Algarve Sandkraut Arenaria algarbiensis Welw ex Willk Es kommt nur in Portugal und Spanien vor 3 Arenaria alpina Porter amp J M Coult Arenaria angustifolia McNeill Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria angustifolioides Kit Tan amp Sorger Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria angustisepala McNeill Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria antitaurica McNeill Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria arcuatociliata G Lopez amp Nieto Fel Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria armeniaca Boiss Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria armerina Bory Sie kommt nur in Spanien und Marokko vor 3 Arenaria arundana Gallego Sie kommt nur in Spanien vor 3 Arenaria balansae Boiss Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Balearisches Sandkraut Arenaria balearica L Es kommt nur auf den Balearen in Italien auf Sardinien und Korsika vor 3 Arenaria benthamii Fenzl ex Torr amp A Gray Es kommt nur von den sudlichen USA bis ins nordliche Mexiko vor 2 Bertolonis Sandkraut Arenaria bertolonii Fiori Es kommt nur in Italien Sardinien Sizilien und Korsika vor 3 Zweiblutiges Sandkraut Arenaria biflora L Arenaria blepharophylla Boiss Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria bryophylla Fern Sie kommt im Himalaja vor Sie steigt am Mount Everest in Hohenlagen von bis zu 6180 Meter und ist damit eine der am hochsten steigenden Blutenpflanzen 4 Arenaria capillipes Boiss Boiss Es ist ein bedrohter Endemit Sudspaniens 3 Arenaria cariensis Carlstrom Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria cassia Boiss Sie kommt nur in Vorderasien vor 3 Arenaria cavanillesiana Font Quer amp Rivas Goday Nieto Fel Sie kommt nur in Spanien vor 3 Arenaria cephalotes M Bieb Arenaria cerastioides Poir Sie kommt nur in Spanien Algerien Tunesien und Marokko vor 3 Eigentliches Wimper Sandkraut Arenaria ciliata L Es ist in Europa weit verbreitet 1 Graues Sandkraut Arenaria cinerea DC Es kommt nur in Frankreich vor 3 Arenaria conferta Boiss Sie kommt nur in Albanien Griechenland und im fruheren Jugoslawien vor 3 Arenaria conimbricensis Brot Sie kommt nur in Portugal und Spanien vor 3 Arenaria controversa Boiss Sie kommt nur in Frankreich vor 3 Arenaria cretica Spreng Sie kommt nur auf der Balkanhalbinsel in Griechenland und Kreta vor 3 Arenaria cucubaloides Sm Sie kommt nur in der Turkei und in Armenien vor 3 Arenaria davisii McNeill Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria deflexa Decne Sie kommt nur in Griechenland der Agais und in Vorderasien vor 3 Arenaria delaguardiae G Lopez amp Nieto Fel Sie kommt nur in Spanien vor 3 Arenaria dianthoides Sm Sie kommt in Vorderasien vor 3 Arenaria drypidea Boiss Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria dyris Humbert Sie kommt nur in Marokko vor 3 Arenaria eliasiana Kit Tan amp Sorger Sie kommt nur in der Turkei vor 3 Arenaria emarginata Brot Sie kommt nur in Portugal Spanien Algerien Tunesien und Marokko vor 3 Arenaria erinacea Boiss Sie kommt nur in Spanien vor 3 Arenaria favargeri Nieto Fel G Lopez amp Nieto Fel Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria filicaulis Fenzl Sie kommt auf der Balkanhalbinsel in Bulgarien in der Agais in Kreta und in der Turkei vor 3 Arenaria fontqueri Cardona amp J M Monts Marti Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria fragillima Rech f Sie kommt in Griechenland Kreta Zypern und im Gebiet von Libanon und Syrien vor 3 Arenaria gionae Gustavsson Sie kommt in Griechenland vor 3 Arenaria gothica Fr Es kommt nur im sudlichen Schweden und in der westlichen Schweiz vor 1 Arenaria gracilis Waldst amp Kit Sie kommt in Kroatien und in Albanien vor 3 Arenaria graminea C A Mey Grossblutiges Sandkraut Arenaria grandiflora L Es kommt in der Schweiz in Osterreich Tschechien Italien Frankreich und Spanien vor 1 Arenaria graveolens Schreb Sie kommt in Griechenland in der Agais und in der Turkei vor 3 Arenaria guicciardii Boiss Sie kommt in Griechenland in der Agais und in Kreta vor 3 Arenaria gypsophiloides L Syn Eremogone gypsophiloides L Fenzl Sie kommt in Bulgarien in der Turkei im Irak Iran in Armenien und in Aserbaidschan vor 1 Arenaria halacsyi Bald Sie kommt im fruheren Jugoslawien vor 3 Arenaria hispanica Spreng Sie kommt in Marokko und in Spanien vor 3 Arenaria hispida L Sie kommt in Frankreich vor 3 Arenaria holostea M Bieb Kleines Sandkraut Arenaria humifusa Wahlenb Sie kommt in Schweden Norwegen Nordrussland Spitzbergen Gronland und in Kanada vor 3 2 Huter Sandkraut Arenaria huteri A Kerner Sie kommt in Italien vor 3 Arenaria imbricata Lag Arenaria isaurica Boiss Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria kotschyana Fenzl Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria lanuginosa Michx Rohrb Sie kommt in den sudlichen Vereinigten Staaten im sudlichen Mexiko in Guatemala Honduras Costa Rica Panama Kolumbien Ecuador Bolivien Venezuela Peru und Argentinien vor 1 2 Arenaria ledebouriana Fenzl Sie kommt in der Turkei vor 3 Dunnstangeliges Sandkraut oder Zartes Sandkraut Arenaria leptoclados Rchb Guss Arenaria leucadia Phitos amp Strid Sie kommt in Griechenland vor 3 Arenaria libanotica Boiss Sie kommt im Gebiet von Libanon und Syrien vor 3 Arenaria ligericina Lecoq amp Lamotte Sie kommt in Spanien in Andorra und in Frankreich vor 3 Arenaria livermorensis Correll Dieser Endemit ist nur von den Davis Mountains in der Trans Pecos Region im westlichen Texas bekannt und gedeiht in Hohenlagen von 2100 bis 2500 Metern 2 Arenaria longifolia M Bieb Arenaria longipedunculata Hulten Sie kommt im nordlichen Nordamerika und in Asien vor 2 Arenaria ludens Shinners Sie kommt nur in Texas und im nordlichen mexikanischen Bundesstaat Coahuila vor 2 Arenaria luschanii McNeill Sie kommt in der Turkei und in der Agais vor 3 Arenaria lychnidea M Bieb Arenaria macrosepala Boiss Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria mairei Emb Sie kommt in Marokko vor 3 Alpen Sandkraut oder Salis Marschlins Sandkraut Arenaria marschlinsii A Kern W D J Koch Sie kommt in Spanien Frankreich Italien in der Schweiz in Deutschland Osterreich und Slowenien vor 3 Arenaria modesta Dufour Sie kommt in Marokko Spanien Frankreich und Korsika vor 3 Arenaria moehringioides Murr Sie kommt in Spanien Frankreich Italien in der Schweiz in Deutschland und in Osterreich vor 3 Arenaria mons cragus Kit Tan amp Sorger Sie kommt in der Turkei vor 3 Berg Sandkraut Arenaria montana L Es kommt in Marokko Portugal Spanien und Frankreich vor 3 Vielstangeliges Wimper Sandkraut oder Vielstangeliges Sandkraut Arenaria multicaulis L Arenaria muralis Link Spreng Sie kommt in Griechenland auf Kreta und in cer Agais vor 3 Arenaria nevadensis Boiss amp Reut Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria norvegica Gunnerus Sie kommt in Island Grossbritannien Norwegen Schweden und Finnland vor 1 Arenaria obtusiflora Kunze Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria olloixii Jahand amp al Sie kommt in Marokko vor 3 Arenaria orbicularis Vis Sie kommt in Kroatien vor 3 Arenaria oscensis Pau P Monts Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria paludicola B L Rob Sie kommt von Kalifornien uber das zentrale Mexiko bis Guatemala vor 2 Arenaria pamphylica Boiss amp Heldr Sie kommt in der Turkei im Gebiet von Libanon und Syrien und in Zypern vor 3 Arenaria patula Martrin Donos Arenaria peloponnesiaca Rech f Sie kommt in Griechenland vor 3 Arenaria phitosiana Greuter amp Burdet Sie kommt in Griechenland vor 3 Arenaria pocutica Pawll Arenaria pomelii Munby Sie kommt in Marokko Algerien und in Spanien vor 3 Arenaria procera Spreng Syn Arenaria biebersteinii Schlecht Mit den Unterarten Grasblattriges Sandkraut Arenaria procera Spreng subsp procera Syn Arenaria procera subsp glabra F N Williams J Holub Arenaria graminifolia Schrad Arenaria micradenia P A Smirn Sie kommt in Mitteleuropa in Ost und Sudosteuropa und in Sibirien vor 1 Arenaria procera subsp pubescens Fenzl Jalas Syn Arenaria pineticola Klokov Sie kommt im europaischen Russland und in der Ukraine vor 1 Arenaria pseudacantholimon Bornm Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria pseudofrigida Ostenf amp O C Dahl Schischk amp Knorring Arenaria pungens Lag Sie kommt in Marokko und in Spanien vor 3 Purpur Sandkraut Arenaria purpurascens DC Es kommt in Spanien und in Frankreich vor 3 Arenaria querioides Willk Sie kommt in Portugal und in Spanien vor 3 Arenaria racemosa Willk Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria retusa Boiss Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria rhodia Boiss Sie kommt in der Turkei in Zypern und in der Agais vor 3 Arenaria rhodopaea Delip Sie kommt in Bulgarien vor 3 Arenaria rigida M Bieb Arenaria rotundifolia M Bieb Sie kommt in Rumanien Bulgarien auf der Balkanhalbinsel in der Turkei in Armenien und in Aserbaidschan vor 3 Arenaria runemarkii Phitos Sie kommt in der Agais vor 3 Arenaria sabulinea Fenzl Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria saponarioides Boiss amp Balansa Sie kommt in Kreta Zypern und in der Turkei vor 3 Arenaria scariosa Boiss Sie kommt in der Turkei vor 3 Quendel Sandkraut Arenaria serpyllifolia L Arenaria sipylea Boiss Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria sivasica Kit Tan amp Sorger Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria speluncarum McNeill Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria steveniana Boiss Arenaria szovitsii Boiss Arenaria tenella Kit Sie kommt in der Slowakei vor 3 Arenaria tetraquetra L Sie kommt in den Pyrenaen Spanien und Frankreich vor 5 Arenaria tmolea Boiss Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria tomentosa Willk Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria tremula Boiss Sie kommt in der Turkei im Gebiet von Syrien und Libanon und im Gebiet von Israel und Jordanien vor 3 Arenaria uninervia McNeill Sie kommt in der Turkei vor 3 Arenaria valentina Boiss Sie kommt in Spanien vor 3 Arenaria vitoriana Uribe Ech amp Alejandre Sie kommt in Spanien vor 3 Literatur BearbeitenRonald L Hartman Richard K Rabeler Frederick H Utech Arenaria textgleich online wie gedrucktes Werk In Flora of North America Editorial Committee Hrsg Flora of North America North of Mexico Volume 5 Magnoliophyta Caryophyllidae part 2 Oxford University Press New York und Oxford 2005 ISBN 0 19 522211 3 Wu Zhengyi amp Warren L Wagner Arenaria S 40 textgleich online wie gedrucktes Werk In Wu Zhengyi Peter H Raven amp Deyuan Hong Hrsg Flora of China Volume 6 Caryophyllaceae through Lardizabalaceae Science Press und Missouri Botanical Garden Press Beijing und St Louis 2001 ISBN 1 930723 05 9 Abschnitte Beschreibung und Systematik Henning Haeupler Thomas Muer Bildatlas der Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Hrsg Bundesamt fur Naturschutz Die Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Band 2 Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2000 ISBN 3 8001 3364 4 Wolfgang Adler Karl Oswald Raimund Fischer Exkursionsflora von Osterreich Hrsg Manfred A Fischer Eugen Ulmer Stuttgart Wien 1994 ISBN 3 8001 3461 6 Christian Heitz Schul und Exkursionsflora fur die Schweiz Mit Berucksichtigung der Grenzgebiete Bestimmungsbuch fur die wildwachsenden Gefasspflanzen Begrundet von August Binz 18 vollstandig uberarbeitete und erweiterte Auflage Schwabe amp Co Basel 1986 ISBN 3 7965 0832 4 Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora Unter Mitarbeit von Theo Muller 6 uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 1990 ISBN 3 8001 3454 3 Konrad von Weihe Hrsg Illustrierte Flora Deutschland und angrenzende Gebiete Gefasskryptogamen und Blutenpflanzen Begrundet von August Garcke 23 Auflage Paul Parey Berlin Hamburg 1972 ISBN 3 489 68034 0 Arthur Oliver Chater Geoffrey Halliday Arenaria L In T G Tutin N A Burges A O Chater J R Edmondson V H Heywood D M Moore D H Valentine S M Walters D A Webb Hrsg Flora Europaea 2 uberarbeitete Auflage Volume 1 Psilotaceae to Platanaceae Cambridge University Press Cambridge New York Melbourne 1993 ISBN 0 521 41007 X S 140 148 englisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l Arenaria im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Abgerufen am 25 August 2017 a b c d e f g h Ronald L Hartman Richard K Rabeler Frederick H Utech In Flora of North America Editorial Committee Hrsg Flora of North America North of Mexico Volume 5 Magnoliophyta Caryophyllidae part 2 Oxford University Press New York und Oxford 2005 ISBN 0 19 522211 3 Arenaria textgleich online wie gedrucktes Werk a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb cc cd ce cf cg ch ci cj ck cl cm cn co cp cq cr cs ct cu K Marhold 2011 Caryophyllaceae Arenaria In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity David John Mabberley Mabberley s Plant Book A portable dictionary of plants their classification and uses 3 Auflage Cambridge University Press 2008 ISBN 978 0 521 82071 4 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Jaakko Jalas Juha Suominen Atlas Florae Europaeae Band 6 Caryophyllaceae Alsinoideae und Paronychioideae Helsinki 1986 ISBN 951 9108 05 X Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sandkrauter Arenaria Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die in Osterreich vorkommenden Arten mit Links zu Steckbriefen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sandkrauter amp oldid 223756294