www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ogna da Pardiala ratoromanisch im Idiom Sursilvan fur Wiesenau ist eine Auenlandschaft von nationaler Bedeutung 1 zwischen Tavanasa und Rueun in der Surselva im schweizerischen Kanton Graubunden Ogna da PardialaGrauerlen in der Ogna da PardialaGrauerlen in der Ogna da PardialaOgna da Pardiala Schweiz 46 766757 9 112115 Koordinaten 46 46 0 N 9 6 44 O CH1903 727823 180871Lage Graubunden SchweizNachste Stadt TavanasaFlache 0 1 km Lange 3 500 kmGrundung 2003i3i5 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Nutzung 3 Flora 4 Fauna 5 Bilder 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas dreieinhalb Kilometer lange und rund 100 Hektar grosse Schutzgebiet liegt auf einer Hohe von 740 m u M auf der rechten Seite des Vorderrheins zwischen dem Fluss und dem Geleise der Rhatischen Bahn Es ist nach dem Schweizerischen Nationalpark das flachengrosste Naturschutzgebiet des Kantons 2 Die Ogna da Pardiala sind Reste der fruher weit verbreiteten Auen in der Talsohle Durch Uferverbauungen und Trockenlegung liegen die Auen nicht mehr im Uberschwemmungsgebiet des Rheins Einzelne Gebiete werden vor allem im Fruhling durch Seitenbache uberflutet Nutzung BearbeitenIm Gebiet der Ogna da Pardiala findet eine abgestufte Nutzung statt von intensiver Viehweide bis zu Flachen wo Eingriffe nur zur Erhaltung des Schutzzieles erlaubt sind Der grosste Teil der Flache wird traditionell und ohne Dungung beweidet Zur Vergrosserung der Wasserflachen wurden zusatzliche Gewasser angelegt Flora BearbeitenIm Mundungsgebiet des Valaterbaches liegt eine typische Bachau mit Weiden und Grau Erlen schwarzem Holunder und Traubenkirschen An Altwasserarmen und Teichen gedeihen Rohricht und Seggen Auf beweideten Kiesflachen wachst Trockenrasen mit rund 40 Pflanzenarten Fauna BearbeitenDie Ogna da Pardiala bietet Brutplatze fur zahlreiche Wasservogel und Lebensraum fur Durchzugler Darunter sind Eisvogel Sumpfrohrsanger Flussuferlaufer Wasseramsel und Bekassine Seltene Singvogelarten wie Neuntoter Wiedehopf Braunkehlchen und Grasmucken wurden gesichtet Die stehenden Gewasser sind Laichplatz fur zahlreiche Amphibien wie Bergmolch Grasfrosch und Erdkrote Die Auen sind ein wichtiger Lebensraum fur verschiedene Eidechsen Schlangen und kleinere Saugetiere Bilder Bearbeiten nbsp Infotafel beim Bahnhof Waltensburg nbsp Die Ogna da Pardiala links des Vorderrheins Blick talaufwarts nbsp Blick nach Westen nbsp Der frei fliessende Rhein und die Flussauen auf der Siegfriedkarte um 1900Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ogna da Pardiala Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pardiala auf ENISEinzelnachweise Bearbeiten Liste der Auenobjekte von nationaler Bedeutung Brigels Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www brigels de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ogna da Pardiala amp oldid 237011721