www.wikidata.de-de.nina.az
Liste der Musikjahre 1852 1853 1854 1855 Musikjahr 1856 1857 1858 1859 1860 Weitere Ereignisse Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1856 Musikjahr 1856Grosse neue Fabrik von 1860 4th Avenue 52 und 53 Strasse Die Firma Steinway amp Sons produziert ihren ersten Flugel Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse 1 1 Instrumental und Vokalmusik Auswahl 1 2 Musiktheater 1 3 Unterhaltungsmusik 2 Geboren 2 1 Geburtsdatum gesichert 2 2 Genaues Geburtsdatum unbekannt 3 Gestorben 3 1 Todesdatum gesichert 3 2 Genaues Todesdatum unbekannt 4 Siehe auch 5 WeblinksEreignisse Bearbeiten1 Februar Der Kammermusiker Trostler grundet in Dresden ein privates Konservatorium aus dem die Hochschule fur Musik Carl Maria von Weber hervorgeht In New York City entstehen im Suden Manhattans in einer kleinen Werkstatt der Firma Steinway amp Sons die ersten beiden Konzertflugel mit den Produktionsnummern 791 und 792 Sie sind noch gerade besaitet Der heute auf den Buhnen der Welt mit uber 25 000 Stuck fuhrende Konzertflugel Steinway D 274 leitet sich in drei Entwicklungsstufen auf diese beiden allerersten New Yorker Konzertflugel ab Instrumental und Vokalmusik Auswahl Bearbeiten Die polnische Komponistin Tekla Badarzewska veroffentlicht in Warschau das Salonstuck Gebet einer Jungfrau bis dahin das vermutlich erfolgreichste publizierte Klavierstuck uberhaupt Camille Saint Saens komponiert die Sinfonie F Dur mit dem Beinamen Urbs Roma Er gewinnt mit ihr den ersten Preis eines Kompositionswettbewerbs der Societe Sainte Cecile in Bordeaux Den Prix de Rome fur den er die Sinfonie eigentlich geschrieben hat erhalt er nicht Die Urauffuhrung findet 1857 statt Der walisische Harfenist James James komponiert die Melodie zu Hen Wlad Fy Nhadau der spateren Nationalhymne von Wales Der Test stammt von seinem Vater Evan James Ernst Pauer komponiert seine 1 Symphonie in c Moll Heinrich Marschner schreibt die Schauspielmusik zu Der Goldschmied von Ulm Franz Lachner komponiert das Stuck 3 Lieder ohne Worte fur Harfe Im Februar erscheinen die bereits 1854 fertiggestellten Vier Balladen op 10 von Johannes Brahms erstmals im Druck Mili Alexejewitsch Balakirew komponiert sein Klavierkonzert Nr 1 fis Moll op 1 Antonin Dvorak bringt mit dem Klavierwerk Vergissmeinnicht Polka eines seiner ersten Werke heraus Die Motette Ave Maria von Anton Bruckner wird am 7 Oktober 1856 im Rahmen des Rosenkranzfestes im Stift St Florian uraufgefuhrt Anton Bruckner komponiert das Lied Wie bist du Fruhling gut und treu WAB 58 nach einem Text von Oskar von Redwitz Alexandre Guilmant komponiert im Marz 1856 in Boulogne sur Mer sein Te Deum op 7 Musiktheater Bearbeiten nbsp Titelblatt des Librettos von Manon Lescaut Paris 185618 Januar Die einaktige Oper Falstaff von Adolphe Adam kommt in Paris Theatre Lyrique zur Urauffuhrung Das Libretto stammt von Adolphe de Leuven und Jules Henri Vernoy de Saint Georges 23 Januar Das Ballett Le corsaire von Adolphe Adam kommt in der Pariser Oper zur Urauffuhrung 23 Februar Die Opera comique Manon Lescaut von Daniel Francois Esprit Auber mit dem Libretto von Eugene Scribe hat ihre Urauffuhrung in der Salle Favart der Opera Comique in Paris Obwohl die Urauffuhrung der Vertonung des gleichnamigen Romans von Antoine Francois Prevost aus dem Jahr 1731 gut aufgenommen und die Oper 63 Mal gespielt wird kann sie sich langfristig nicht im Repertoire halten 23 Marz Mam zelle Genevieve eine zweiaktige Oper von Adolphe Adam wird in Paris Theatre Lyrique erstmals gespielt Das Libretto stammt von Arthur de Beauplan und Leon Levy Brunswick 29 April Adolphe Adams letzte aufgefuhrte Oper Les pantins de Violette mit einem Libretto von Leon Battu wird in Paris Bouffes Parisiens erstmals gespielt Der Komponist stirbt wenige Tage spater am 3 Mai Eine weitere noch von ihm geschaffene Oper mit dem Titel Le dernier bal gelangt nicht zur Urauffuhrung 16 Mai Russalka eine Oper in vier Akten und sechs Bildern von Alexander Dargomyschski der auch das Libretto schrieb wird am Zirkustheater in Sankt Petersburg uraufgefuhrt Sie basiert auf dem 1837 erschienenen Gedicht Die Nixe von Alexander Puschkin Das Werk findet zunachst wenig Beachtung 19 September Die Oper Les dragons de Villars deutsch Das Glockchen des Eremiten von Aime Maillart nach einem Libretto von Eugene Lockroy und Eugene Cormon kommt im Theatre Lyrique in Paris zur Urauffuhrung Weitere Buhnenwerksurauffuhrungen Fromental Halevys Oper Valentine d Aubigny wird uraufgefuhrt Die zweiaktige Oper Ein Tag in Russland von Heinrich Dorn mit einem Text von Johann Christoph Grunbaum nach Eugene Scribe gelangt in Berlin zur Urauffuhrung Francois Bazin komponiert die Oper Maitre Pathelin Friedrich von Flotow stellt seine Oper Albin oder Der Pflegesohn in Wien erstmals der Offentlichkeit vor Emilio Arrieta komponiert die beiden Zarzuelas La hija de la Providencia und El sonambulo Jacques Offenbach bringt die Operette Le 66 deutsche Bearbeitung als Die beiden Savojarden und die opera bouffe Le Financier et le savetier Der Schuster und der Millionar heraus Unterhaltungsmusik Bearbeiten Johann Strauss Sohn Der Komponist brachte im Jahr 1856 folgende Werke heraus Erhohte Pulse Walzer op 175 Juristenball Tanze Walzer op 177 Abschieds Rufe Walzer op 179 Libellen Walzer op 180 Grossfurstin Alexandra Walzer op 181 Kronungslieder Walzer op 184 Armen Ball Polka op 176 Sans souci Polka op 178 L Inconnue op 182 Kronungs Marsch op 183 und die Strelna Terrassen Quadrille op 18 nbsp Christian Sinding 11 JanuarGeboren BearbeitenGeburtsdatum gesichert Bearbeiten 0 7 Januar Heinrich Ordenstein deutscher Pianist und Musikpadagoge 1921 11 Januar Christian Sinding norwegischer Komponist 13 Januar Rudolf Bullerjahn deutscher Musiker und Musikdirektor 1911 0 5 Februar Amedee Louis Hettich franzosischer Dichter Sanger Journalist Komponist Musikprofessor Hochschullehrer Dozent und Musikpadagoge 1937 25 Februar Marianne Stresow deutsche Violinistin Musikpadagogin und Komponistin 1918 28 Februar Eva Dell Acqua belgische Sangerin und Komponistin italienischer Herkunft 1930 28 Februar Richard Muhlfeld deutscher Klarinettist 1907 13 Marz Hildur Schirmer deutsch norwegische Sopranistin Gesangslehrerin und Frauenrechtlerin 1914 21 Marz Ewald Schulz deutscher Musikdirektor 1942 31 Marz Paul Adam deutscher Zitherspieler Instrumentallehrer Dirigent und Komponist 1907 0 3 April Leo Sachs franzosischer Komponist 1930 27 April Max Hieber deutscher Musikalienhandler und Musikverleger Schwerpunkt Munchner und bayrische Musik 1914 0 4 Mai Florian Ringler osterreichischer Zitherspieler und Komponist 1934 0 5 Mai Ernst Rabich deutscher Chordirigent Organist Komponist Musikpadagoge und Musikschriftsteller 1933 20 Mai Helen Hopekirk US amerikanische Pianistin 1945 0 4 Juli Eberhard Schwickerath deutscher Chorleiter Jurist und Hochschullehrer 1940 13 Juli Katerina Emingerova tschechische Komponistin und Pianistin 1934 23 Juli Herman Klein britischer Musikschriftsteller Musikkritiker und Gesangslehrer 1934 30 Juli Friedrich Sander deutscher Musiker Komponist und Musikpadagoge 1899 0 9 August Nicolas Charles Bochsa franzosischer Komponist und Harfenvirtuose 1856 21 August Josef Maria Kotzian osterreich ungarischer Dirigent und Kapellmeister 1917 0 8 September Emil Burow deutscher Musiker Komponist und Kapellmeister 1943 24 November Agnes Kaps deutsche Sangerin Opernsoubrette 1874 Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten Orville H Gibson US amerikanischer Musikinstrumentenbauer 1918 nbsp Robert Schumanns Grab auf dem Alten Friedhof in BonnGestorben BearbeitenTodesdatum gesichert Bearbeiten 0 6 Januar Robert Nicolas Charles Bochsa franzosischer Komponist und Harfenvirtuose 1789 12 Februar Alexandre Montfort franzosischer Komponist 1803 13 Februar Johann Julius Seidel schlesischer Organist und Orgeltheoretiker 1810 17 Februar John Braham englischer Opernsanger 1774 28 Marz Pjotr Turtschaninow russischer Komponist 1779 0 6 April Melanie Lewy osterreichische Harfenistin 1823 18 April Joseph Menter deutscher Violoncellist und Musikpadagoge 1808 nbsp Johann Kaspar Mertz 14 Oktober0 3 Mai Adolphe Adam franzosischer Opernkomponist 1803 0 3 Mai Adolfo Fumagalli italienischer Pianist und Komponist 1828 25 Mai Rudolph Bay danischer Komponist 1791 12 Juni Pedro Ximenez Abril Tirado peruanischer Komponist um 1786 29 Juli Robert Schumann deutscher Komponist 1810 0 8 August Lucia Elizabeth Vestris englische Schauspielerin und Sangerin mit deutsch italienischen Wurzeln 1797 21 August Peter Joseph von Lindpaintner deutscher Komponist und Dirigent 1791 29 August Johanna Eunicke deutsche Opernsangerin Sopran sowie Konzert und Oratoriensangerin 1798 0 1 September Christoph Karl Julius Asschenfeldt deutscher Kirchenlieddichter 1792 21 September Michail Wielhorski russischer Komponist Cellist und Mazen 1787 14 Oktober Johann Kaspar Mertz osterreichischer Komponist und Gitarrenvirtuose 1806 30 November Charles Alexandre Fessy franzosischer Organist und Komponist 1804 Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten Christian Carl David Beyer deutscher Orgelbaumeister 1785 Siehe auch Bearbeiten nbsp Portal Musik Ubersicht zu Wikipedia Inhalten zum Thema MusikWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Musik 1856 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Opernlibretti 1856 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Musikjahr 1856 amp oldid 238526813