www.wikidata.de-de.nina.az
Sulzegrund ist ein Stadtteil im Norden der Stadt Magdeburg Magdeburg SulzegrundStadtteil von MagdeburgBasisdatenFlache 3 3749 km Einwohner 10Bevolkerungsdichte 3 Einwohner je km Stand der Angaben 31 Dez 2021 Koordinaten 52 11 N 11 36 O 52 175555555556 11 603611111111 Koordinaten 52 10 32 N 11 36 13 OOrtsteile Bezirke Milchhof Sulzegrund NordPostleitzahl 39128Strassenbahnlinien 1Buslinien 100 PVGS Pfahlberg Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Einwohner 2 Geschichte 3 Wirtschaft 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage und Einwohner BearbeitenIm Stadtteil Sulzegrund leben lediglich 10 Einwohner Stand 31 Dezember 2021 auf einer Flache von 3 3749 km 1 Im Osten grenzt der Stadtteil an die Stadtteile Neustadter See und Kannenstieg im Suden an Neustadter Feld im Westen an den Stadtteil Grosser Silberberg und im Norden an die Gemeinde Barleben Auf der nordlichen Grenze verlauft die Bundesautobahn 2 Der Stadtteil besteht im Wesentlichen aus landwirtschaftlichen Nutzflachen Im Suden und im Norden des Gebiets befinden sich Gewerbegebiete Sulzeborn und Pfahlberg Das Gebiet wird vom Bach Grosse Sulze durchzogen nach dem der Stadtteil auch seinen Namen hat Ein weiterer Wasserlauf ist der Pfahlberggraben der in die Grosse Sulze mundet Geschichte BearbeitenAn fruhe Besiedlungen des Gebiets erinnern die Reste des Hugelgrabs Pfahlberg von dem sich der Name des nordlichen Gewerbegebiets ableitet Bei einer Neuaufteilung der Stadtteile im Jahr 1991 wurde das Gebiet erstmals als eigener Stadtteil ausgewiesen Hintergrund hierzu waren Planungen im Sulzegrund grosse Gewerbegebiete anzusiedeln Diese Planungen wurden jedoch nicht umgesetzt Wirtschaft BearbeitenIn den bestehenden Gewerbegebieten wurden 25 Mitgliedsunternehmen der IHK und 5 Handwerksbetriebe angesiedelt Stand 2002 Das nordliche Gewerbegebiet Pfahlberg ist auf Einzelhandel ausgerichtet und ist auch Standort eines Grosskinos Cinestar sowie eines Bowling amp Freizeitzentrum US Play Literatur BearbeitenClemens Schmidt Mein Magdeburg 40 Viertel im grossen Test Magdeburg 2003 Seite 134 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sulzegrund Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Sulzegrund Stadtteil der Ottostadt auf ottopix de Sulzegrund im virtuellen Stadtrundgang Magdeburg Deeplink auf magdeburg360 deEinzelnachweise Bearbeiten Stadtteilkatalog des Amtes fur StatistikStadtteile von Magdeburg Alte Neustadt Alt Olvenstedt Altstadt Barleber See Berliner Chaussee Beyendorfer Grund Beyendorf Sohlen Bruckfeld Buckau Cracau Diesdorf Fermersleben Gewerbegebiet Nord Grosser Silberberg Herrenkrug Hopfengarten Industriehafen Kannenstieg Kreuzhorst Leipziger Strasse Lemsdorf Neu Olvenstedt Neue Neustadt Neustadter Feld Neustadter See Nordwest Ottersleben Pechau Prester Randau Calenberge Reform Rothensee Salbke Stadtfeld Ost Stadtfeld West Sudenburg Sulzegrund Werder Westerhusen Zipkeleben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sulzegrund amp oldid 227946737