www.wikidata.de-de.nina.az
Listwanit seltener auch Listwaenit ist ein metamorphes Gestein das durch metasomatische Umwandlung aus einem ultramafischen Ausgangsgestein entstanden ist Listwanite wurden erstmals 1837 von Gustav Rose nach einem Vorkommen am Listvenya Gora im Ural beschrieben 1 Bohrkern eines frischen Listwanits Basis des Samail Ophioliths OmanVerwitterter Listwanit OmanListwanite an der Basis des Samail Ophioliths OmanInhaltsverzeichnis 1 Mineralogische Zusammensetzung 2 Entstehung 3 Verbreitung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseMineralogische Zusammensetzung BearbeitenListwanite bestehen hauptsachlich aus Karbonatmineralen wie Dolomit Magnesit und Ankerit haufige Nebengemengteile sind Quarz und Fuchsit Daneben kommen als akzessorische Bestandteile oft Pyrit und Chromit vor letzterer ist unverandert aus dem ursprunglichen ultramafischen Gestein ubernommen worden Als weitere Nebengemengteile konnen ausserdem Phlogopit Phengit sowie nicht vollstandig umgewandelte Minerale des Ausgangsgesteins auftreten Im frischen Zustand ist das Gestein meist hell bis mittelgrau Der Fuchsit verleiht dem Gestein ein grungesprenkeltes Aussehen Im verwitterten Zustand verfarben sich Listwanite durch die Oxidation des Eisens zu rotlichbraunen oder orangebraunen Gesteinen Entstehung BearbeitenDie Ursprungsgesteine aus denen Listwanite hervorgehen sind Olivin und Pyroxen reiche ultramafische Gesteine z B Peridotit Wenn solche Gesteine entlang von Storungen mit hydrothermalen Losungen in Kontakt kommen setzt ein chemischer Umwandlungsprozess der Silikatminerale ein Diese konnen entweder direkt oder uber den Zwischenschritt der Bildung von Serpentin in Karbonate umgewandelt werden wenn die hydrothermalen Losungen reich an Kohlendioxid sind Beispielhaft kann dies als Reaktion von Serpentin mit CO2 dargestellt werden Mg Fe 3Si2 OH 4 3CO2 3 Mg Fe CO3 2SiO2 2H2OSerpentin Kohlendioxid Breunnerit Quarz Wasser Bei dieser Reaktion werden durch den Zusammenbruch der Silikatminerale Quarz und Wasser freigesetzt Das fur die Reaktion benotigte CO2 entstammt dem Erdmantel 2 Tritt in den hydrothermalen Losungen zusatzlich reduzierter Schwefel HS auf konnen bei dem metasomatischen Umwandlungsprozess auch Millerit Gersdorffit Pentlandit und andere Sulfide gebildet werden Verbreitung BearbeitenNeben der Typlokalitat im Ural sind Listwanite aus dem Oman der Turkei Griechenland Kasachstan im Kaukasus in den westlichen Karpaten in den Alpen den alpinen Ketten Marokkos Kanada British Columbia und Quebec Tibet und anderen Stellen beschrieben worden Die Listwanit Vorkommen stehen oft mit grosseren Ophiolith Komplexen in Verbindung sind aber selbst meist nur von geringer Ausdehnung Wirtschaftlich spielt das Gestein selbst keine Rolle allerdings konnen bei der Bildung von Listwaniten Sulfiderz und Goldlagerstatten entstehen 3 Literatur BearbeitenC Halls R Zhao 1995 Listvenite and related rocks perspectives on terminology and mineralogy with reference to an occurrence at Cregganbaun Co Mayo Republic of Ireland Mineralium Deposita 30 3 4 303 313 Einzelnachweise Bearbeiten Gustav Rose 1837 Mineralogisch geognostiche Reise nach dem Ural dem Altai und dem Kaspischen Meere Bd 1 Reise nach dem nordlichen Ural und dem Altai G E Reimer Verlag der Sanderschen Buchhandlung Berlin S 185 Manuel D Menzel Carlos J Garrido Vicente Lopez Sanchez Vizcaino Claudio Marchesia Karoly Hidas Monica P Escayola Antonio Delgado Huertas 2018 Carbonation of mantle peridotite by CO2 rich fluids the formation of listvenites in the Advocate ophiolite complex Newfoundland Canada Lithos DOI 10 1016 j lithos 2018 06 001 Basem Zoheir und Bernd Lehmann 2011 Listvenite lode association at the Barramiya gold mine Eastern Desert Egypt Ore Geology Reviews 39 1 2 101 115 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Listwanit amp oldid 237604856