www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste gibt einen Uberblick uber die Mitglieder des 22 ordentlichen Sachsischen Landtags der vom 11 November 1887 bis zum 27 Marz 1888 tagte Inhaltsverzeichnis 1 Zusammensetzung der I Kammer 1 1 Prasidium 1 2 Vertreter des Konigshauses und der Standesherrschaften 1 3 Vertreter der Geistlichkeit 1 4 Auf Lebenszeit gewahlte Abgeordnete der Rittergutsbesitzer 1 5 Rittergutsbesitzer durch Konigliche Ernennung 1 6 Magistratspersonen 1 7 Vom Konig nach freier Wahl ernannte Mitglieder 2 Zusammensetzung der II Kammer 2 1 Prasidium 2 2 Stadtische Wahlbezirke 2 3 Landliche Wahlbezirke 3 LiteraturZusammensetzung der I Kammer BearbeitenPrasidium Bearbeiten Prasident Ludwig Eduard Victor Freiherr von Zehmen Vizeprasident Paul Alfred Stubel 1 Sekretar Conrad Eduard Lohr 2 Sekretar Richard Graf von KonneritzVertreter des Konigshauses und der Standesherrschaften Bearbeiten Besitz oder Institution Abgeordneter BemerkungenSachsisches Konigshaus Prinz Georg Prinz Friedrich AugustBesitzer der Standesherrschaft Konigsbruck August Graf Wilding von KonigsbruckBesitzer der Standesherrschaft Reibersdorf Johann Georg Graf von EinsiedelBevollmachtigter der Herrschaft Wildenfels Georg von PosernVertreter der vier Schonburgischen Lehnsherrschaften Otto Friedrich Furst und Herr von Schonburg WaldenburgBevollmachtigter der funf Schonburgischen Rezessherrschaften Gustav von Metzsch ReichenbachVertreter der Universitat Leipzig Adolph BlomeyerVertreter der Geistlichkeit Bearbeiten Amt Abgeordneter BemerkungenEvangelischer Oberhofprediger Ernst Volkmar KohlschutterDekan des Domstifts zu Bautzen Franz BernertSuperintendent zu Leipzig Johann Theodor Oskar PankVertreter des Kollegiatstifts Wurzen Eugen KustnerVertreter des Hochstifts Meissen Gustav von WatzdorfAuf Lebenszeit gewahlte Abgeordnete der Rittergutsbesitzer Bearbeiten Wahlbezirk Abgeordneter BemerkungenMeissner Kreis Rudolf Karl Freiherr von FinckMeissner Kreis Victor Wilhelm Freiherr von FerberMeissner Kreis Karl Christian Arthur Freiherr Dathe von BurgkErzgebirgischer Kreis Wilhelm von HerderErzgebirgischer Kreis Ernst WeckeOberlausitz Ferdinand Graf und Edler Herr zu Lippe Biesterfeld WeissenfeldOberlausitz Karl Boremaus August Andreas Michael Herrmann Clemens Graf von Schall RiaucourOberlausitz Friedrich Theodor von ZezschwitzLeipziger Kreis Otto von BohlauLeipziger Kreis Alexis PeltzVogtlandischer Kreis Rudolph Woldemar von BodenhausenVogtlandischer Kreis Hans Georg Christoph Freiherr von ReitzensteinRittergutsbesitzer durch Konigliche Ernennung Bearbeiten Friedrich Otto Heinrich Freiherr von Friesen Hans Dietrich Konrad von Trutzschler Ludwig Eduard Victor von Zehmen Bernhard Edler von der Planitz Richard Graf von Konneritz Theodor Heinrich Reich Karl Kaspar Graf von Rex Theodor Graf zur Lippe Biesterfeld Weissenfeld Otto Ludwig Christof von Schonberg Leo Sahrer von SahrMagistratspersonen Bearbeiten Wahlbezirk Abgeordneter BemerkungenDresden Paul Alfred Stubel OberburgermeisterLeipzig Otto Robert Georgi OberburgermeisterGlauchau Arwed August Maximilian Martini BurgermeisterFreiberg Otto Gustav Beutler BurgermeisterBorna Karl Heinrich BurgermeisterDobeln Ernst Heinrich Thiele BurgermeisterBautzen Conrad Eduard Lohr BurgermeisterChemnitz Heinrich Friedrich Wilhelm Andre OberburgermeisterVom Konig nach freier Wahl ernannte Mitglieder Bearbeiten Friedrich Alfred Degner Heinrich Otto von Erdmannsdorf Friedrich Louis Christian Karl Wannschaff Scipio Agricola Herbig Bernhard Freiherr von TauchnitzZusammensetzung der II Kammer BearbeitenPrasidium Bearbeiten Prasident Daniel Ferdinand Ludwig Haberkorn 1 Vizeprasident Lothar Ottokar Wilhelm Streit 2 Vizeprasident Arthur Georgi 1 Sekretar Carl Bernhard Speck stellvertretender 1 Sekretar Reinhold Mobius 2 Sekretar Oswald Ahnert stellvertretender 2 Sekretar Ludwig Ferdinand Adolph BartholomausStadtische Wahlbezirke Bearbeiten Wahlbezirk Abgeordneter Partei politische Ausrichtung BemerkungenDresden 1 Eduard Wetzlich Konservativer Landesverein in SachsenDresden 2 Moritz Heger Konservativer Landesverein in SachsenDresden 3 Karl Friedrich Emil Bonisch DFPDresden 4 August Kaden SPDDresden 5 Ludwig Ferdinand Adolph Bartholomaus Konservativer Landesverein in SachsenLeipzig 1 Paul Bassenge NLPLeipzig 2 Otto Schill NLPLeipzig 3 Ernst Karl Erdmann Heine DFPChemnitz 1 Ernst Otto Clauss NLPChemnitz 2 Georg Karl Joseph Heinrich von Vollmar SPDZwickau Lothar Ottokar Wilhelm Streit DFP1 Daniel Ferdinand Ludwig Haberkorn Konservativer Landesverein in Sachsen2 Eduard Weigang DFP3 Karl Alfred Herrmann Konservativer Landesverein in Sachsen4 Hermann Friedrich Theodor Schreck DFP5 Karl Gustav Ackermann Konservativer Landesverein in Sachsen6 Wilhelm Franz Muller Liberal7 Hans Alexander von Bosse Konservativer Landesverein in Sachsen8 Ernst Robert Hartwig Konservativer Landesverein in Sachsen9 Ludwig Albert Julius Niethammer NLP10 Kurt Starke DFP11 Johannes Muller Konservativer Landesverein in Sachsen12 Oswald Ahnert NLP13 Wilhelm Kressner Konservativer Landesverein in Sachsen14 Franz Ludwig Oehmig Konservativer Landesverein in Sachsen15 Karl Friedrich Ferdinand Uhle Liberal16 Otto Ullrich NLP17 Karl Albin Uhlmann DFP18 Moritz Werner NLP19 Karl Cruwell NLP20 Hans von Trebra Lindenau Konservativer Landesverein in Sachsen Nachwahl21 Arthur Georgi NLP22 Hugo Gottfried Opitz Konservativer Landesverein in Sachsen23 Franz Moritz Kirbach NLP24 Robert Richard Grahl DFPLandliche Wahlbezirke Bearbeiten Wahlbezirk Abgeordneter Partei politische Ausrichtung Bemerkungen1 Ernst Wilhelm Bohns DFP2 Karl Gustav Fahrmann DFP3 Oskar Preibisch NLP4 Karl August Heinze DFP5 Andreas Strauch Konservativer Landesverein in Sachsen sorbisch Handrij Kerk6 Karl Friedrich Matthes Konservativer Landesverein in Sachsen7 Karl Oswald Minckwitz DFP Nachwahl nach dem Tod von Karl Bernhard Passler8 Michael Kockel Konservativer Landesverein in Sachsen sorbisch Michal Kokla9 Gustav Philipp DFP10 Ludwig Bramsch Konservativer Landesverein in Sachsen11 Friedrich Wilhelm May DFP12 Friedrich Gustav Frenzel DFP13 Ernst Steyer Konservativer Landesverein in Sachsen14 Richard von Oehlschlagel Konservativer Landesverein in Sachsen15 August Otto Fischer Konservativer Landesverein in Sachsen Nachwahl nach Tod von Heinrich Steyer16 Rudolf von Seydewitz Konservativer Landesverein in Sachsen17 Ernst Emil Horst Konservativer Landesverein in Sachsen18 Karl Dietrich von Carlowitz Konservativer Landesverein in Sachsen19 Karl Heinrich Richter Konservativer Landesverein in Sachsen20 Erdmann Theodor Gunther Konservativer Landesverein in Sachsen21 Ernst Daberitz Konservativer Landesverein in Sachsen22 Johann Nepomuk Kockert Konservativer Landesverein in Sachsen23 August Bebel SPD24 Louis Muhlig NLP25 Eduard Rossner Konservativer Landesverein in Sachsen26 Magnus Guido Uhlemann Konservativer Landesverein in Sachsen27 Karl Paul Mehnert Konservativer Landesverein in Sachsen28 Karl Ernst Seydel Konservativer Landesverein in Sachsen29 Wilhelm Julius Knechtel Konservativer Landesverein in Sachsen30 Friedrich Geyer SPD31 Adolph Moritz Jungnickel DFP32 Max Hauschild Konservativer Landesverein in Sachsen33 Karl Gottlob Heymann Konservativer Landesverein in Sachsen34 Louis Uhlig Konservativer Landesverein in Sachsen Nachwahl35 Reinhold Mobius Konservativer Landesverein in Sachsen36 Louis Drechsel Konservativer Landesverein in Sachsen Nachwahl nach krankheitsbedingter Mandatsniederlegung durch Friedrich Straumer37 Friedrich Wilhelm Berger Konservativer Landesverein in Sachsen38 Ernst Ludwig Gelbke Konservativer Landesverein in Sachsen39 Hermann Leithold Konservativer Landesverein in Sachsen40 Karl Wilhelm Stolle SPD41 Carl Bernhard Speck Konservativer Landesverein in Sachsen42 Guido Breitfeld Konservativer Landesverein in Sachsen43 Adolf Maximilian von Polenz Konservativer Landesverein in Sachsen44 Wilhelm Zeidler Konservativer Landesverein in Sachsen45 Clemens Wehner Konservativer Landesverein in SachsenLiteratur BearbeitenJosef Matzerath Aspekte sachsischer Landtagsgeschichte Prasidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952 Dresden 2001 Elvira Doscher Wolfgang Schroder Sachsische Parlamentarier 1869 1918 Die Abgeordneten der II Kammer des Konigreichs Sachsen im Spiegel historischer Photographien Ein biographisches Handbuch Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 5 Droste Dusseldorf 2001 ISBN 3 7700 5236 6 Konigliches Gesamtministerium Hrsg Staatshandbuch fur das Konigreich Sachsen auf die Jahre 1888 und 1889 S 160 166 Landtage des Konigreichs Sachsen 1831 bis 1918 1833 34 1836 37 1839 40 1842 43 1845 46 1847 1848 1849 1849 50 1850 51 1851 52 1854 1854 55 1857 58 1859 1860 61 1862 1863 64 1866 1866 68 1869 70 1871 73 1873 74 1875 76 1877 78 1879 80 1881 82 1883 84 1885 86 1887 1887 88 1889 1889 90 1891 92 1893 94 1895 96 1897 98 1899 1900 1901 02 1902 1903 04 1904 1905 06 1907 09 1909 10 1911 12 1913 14 1914 1915 1915 17 1917 18 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Mitglieder des Sachsischen Landtags 1887 88 amp oldid 238922507