www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lappland Weide 1 Salix lapponum ist ein kleiner Strauch aus der Gattung der Weiden Salix mit anfangs seidig behaarten Zweigen und zumindest anfangs filzig behaarten Blattspreiten Das naturliche Verbreitungsgebiet der Art liegt in Europa und reicht bis in den Osten Sibiriens Lappland WeideLappland Weide Salix lapponum SystematikRosidenEurosiden IOrdnung Malpighienartige Malpighiales Familie Weidengewachse Salicaceae Gattung Weiden Salix Art Lappland WeideWissenschaftlicher NameSalix lapponumL Weibliche BlutenkatzchenBestand von Lappland Weiden hinter herbstroten Heidelbeeren und vor Wacholdergebusch in Norwegen Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen und Standortanspruche 3 Systematik 4 Verwendung 5 Nachweise 5 1 Literatur 5 2 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Lappland Weide ist ein bis zu 1 5 Meter hoher breit aufrechter und dicht verzweigter Strauch mit dunnen anfangs seidig behaarten und spater kahlen dunkelbraun glanzenden Trieben Die Laubblatter haben keine oder nur schwach entwickelte Nebenblatter und einen 3 bis 8 Millimeter langen Stiel Die Blattspreite ist 2 5 bis 8 Zentimeter lang 0 8 bis 3 Zentimeter breit elliptisch bis verkehrt eiformig seltener lanzettlich spitz oder zugespitzt ganzrandig oder hochstens schwach wellig gekerbt mit abgerundeter bis keilformiger Basis Die Blattoberseite junger Blatter ist weissfilzig behaart spater kahl und olivgrun die Unterseite ist bleibend graufilzig 2 3 nbsp Zweig der Lappland WeideAls Blutenstande werden etwa 3 Zentimeter lange langliche sitzende und auffallig silbrig seidig behaarte Katzchen gebildet Die Tragblatter sind dunkelbraun lang behaart mit einer langlichen Nektardruse Mannliche Bluten haben zwei kahle Staubblatter Der Fruchtknoten weiblicher Bluten ist fast sitzend und behaart Der Griffel ist lang die Narben sind langlich und geteilt Die Lappland Weide bluht kurz vor dem Blattaustrieb von Mai bis Juni 2 3 Die Chromosomenzahl betragt 2n 38 4 Vorkommen und Standortanspruche BearbeitenDas naturliche Verbreitungsgebiet reicht in Europa von Nordeuropa Finnland Norwegen Schweden England Schottland uber Mitteleuropa Tschechien Slowakei Sudosten von Deutschland Polen bis nach Osteuropa Belarus die Baltischen Staaten Ukraine Russland und Sudeuropa Suden von Frankreich Nordosten von Spanien Bulgarien Rumanien In Asien reicht das Verbreitungsgebiet von West bis Ostsibirien 5 Die Lappland Weide wachst in Moor und Sumpfgebieten in Bruchwaldern auf sumpfigen Untergrund und in Feucht und Nasswiesen an sonnigen und kuhlen Standorten Das Verbreitungsgebiet wird der Winterhartezone 4 zugeordnet mit mittleren jahrlichen Minimaltemperaturen von 34 4 bis 28 9 C 30 bis 20 F 3 Systematik BearbeitenDie Lappland Weide Salix lapponum ist eine Art aus der Gattung der Weiden Salix in der Familie der Weidengewachse Salicaceae 5 Sie wurde 1753 von Carl von Linne im Species Plantarum erstmals wissenschaftlich beschrieben 5 Der Gattungsname Salix stammt aus dem Lateinischen und wurde schon von den Romern fur verschiedene Weidenarten verwendet 6 Das Artepitheton lapponum leitet sich vom Mittellateinischen Lappo fur Lappe her 7 Verwendung BearbeitenDie Lappland Weide wird nur selten verwendet 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Andreas Roloff Andreas Bartels Flora der Geholze Bestimmung Eigenschaften und Verwendung Mit einem Winterschlussel von Bernd Schulz 3 korrigierte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2008 ISBN 978 3 8001 5614 6 S 581 582 Jost Fitschen Geholzflora 12 uberarbeitete und erganzte Auflage Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2007 ISBN 3 494 01422 1 S 764 Helmut Genaust Etymologisches Worterbuch der botanischen Pflanzennamen 3 vollstandig uberarbeitete und erweiterte Auflage Nikol Hamburg 2005 ISBN 3 937872 16 7 Nachdruck von 1996 Einzelnachweise Bearbeiten Deutscher Name nach Roloff et al Flora der Geholze S 581 und Fitschen Geholzflora S 764 a b Fitschen Geholzflora S 764 a b c d Roloff et al Flora der Geholze S 581 582 Salix lapponum bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis a b c Salix lapponum In Germplasm Resources Information Network GRIN United States Department of Agriculture abgerufen am 8 August 2012 englisch Genaust Etymologisches Worterbuch der botanischen Pflanzennamen S 552 Genaust Etymologisches Worterbuch der botanischen Pflanzennamen S 326Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lappland Weide Salix lapponum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Salix lapponum In Euro Med Plantbase Abgerufen am 8 August 2012 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lappland Weide amp oldid 227747043