www.wikidata.de-de.nina.az
Krassach ist ein Dorf mit 45 Einwohnern Es gehort als eigener Stadtteil zur Stadt Weismain im oberfrankischen Landkreis Lichtenfels im Norden des Freistaates Bayern KrassachStadt WeismainKoordinaten 50 4 N 11 15 O 50 068647 11 25106 Koordinaten 50 4 7 N 11 15 4 OHohe 339 350 m u NHNEinwohner 45 1 Jan 2018 1 Postleitzahl 96260Vorwahl 09575Krassach Bayern Lage von Krassach in Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Vereine 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografische Lage BearbeitenKrassach befindet sich auf ca 345 m u NN am offenen Ende des Barentals und wird vom gleichnamigen Fluss Krassach durchflossen 2 Das Tal und die das Dorf umgebenden Hange gehoren zu den nordlichen Auslaufern des Frankenjuras im Naturpark Frankische Schweiz Veldensteiner Forst Die nachsten Ortschaften sind Niesten Krassacher Muhle und Wohnsig Der Stadtkern von Weismain befindet sich rund 1 9 Kilometer nordwestlich 2 Geschichte Bearbeiten nbsp Die katholische Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit 2020 Erstmals wurde der Ort 1286 als Krazza urkundlich erwahnt 3 Ein weiteres Mal tauchte diese Schreibweise 1303 auf fur 1315 ist Craza fur 1339 Krasaw uberliefert Weiterhin findet sich fur 1362 die Schreibweise Krasse und 1419 20 erstmals die heutige Schreibweise Krassach Es handelt sich dabei primar um einen Gewassernamen der sich aus dem slawischen Wort Krasna ableitet und schones Wasser bedeuten konnte 3 Die katholische Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit wurde 1938 im Auftrag von Heinrich Muller DJC errichtet 4 Sie ist oktogonal mit ausgeschiedenem Chor und Dachreiter und verfugt uber mehrere runde mit Glasmalereien geschmuckte Fenster die von verschiedenen Dorfbewohnern gestiftet wurden 4 1996 97 und 2012 fuhrte der Kapellenbauverein Krassach diverse Sanierungsmassnahmen durch 5 Krassach wurde am 1 Januar 1978 als Ortsteil der Gemeinde Neudorf zusammen mit Gorau Herbstmuhle Niesten und Seubersdorf nach Weismain eingemeindet 5 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Die Tabelle gibt die Einwohnerentwicklung von Krassach anhand einzelner Daten wieder Jahr Einwohner Quelle 1833 82 6 1987 49 7 2013 47 8 2015 48 9 2018 45 1 Vereine BearbeitenKapellenerhaltungsverein Krassach gegrundet 1988 5 Siehe auch BearbeitenBaudenkmaler in KrassachLiteratur BearbeitenDieter George Die Ortsnamen des Raumes Weismain In Gunter Dippold Hrsg Weismain Eine frankische Stadt am nordlichen Jura 1 Dechant Bau GmbH Weismain 2011 ISBN 978 3 9814302 0 2Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Krassach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Stadt Weismain Ortsteile Abgerufen am 14 Juni 2023 a b Topografische Karte von Bayern Krassach Weismain geoportal bayern de abgerufen am 26 Dezember 2014 a b George 2011 S 111 a b Jutta Bohm Muhlen Radwanderung Routen Kleinziegenfelder Tal und Barental Umweltstation Weismain des Landkreises Lichtenfels Weismain Lichtenfels Landkreis Lichtenfels 2000 52 S zahlr Ill Kt S 40 a b c Krassach stadt weismain de abgerufen am 26 Dezember 2014 Joseph Anton Eisenmann Geographische beschreibung des erzbisthums Bamberg nebst kurzer ubersicht der suffragan diocesen Wurzburg Eichstatt und Speyer Bamberg 1833 S 511 Volltext in der Google Buchsuche S 496 Genealogisches Orts Verzeichnis von Krassach gov genealogy net abgerufen am 26 Dezember 2014 Einwohnerverteilung der Stadt Weismain am 1 Januar 2013 Memento vom 5 Januar 2013 im Internet Archive stadt weismain de abgerufen am 26 Dezember 2014 Einwohnerverteilung der Stadt Weismain am 1 Januar 2015 Memento vom 5 Januar 2013 im Internet Archive stadt weismain de abgerufen am 10 Oktober 2015Stadtteile von Weismain Altendorf Arnstein Berghaus Bernreuth Buckendorf Erlach Ehrhardsmuhle Fesselsdorf Frankenberg Geutenreuth Giechkrottendorf Gorau Grossziegenfeld Herbstmuhle Kaspauer Kleinziegenfeld Kordigast Krassach Lochhaus Modschiedel Mosenberg Neudorf Niesten Oberloch Schammendorf Schrepfersmuhle Schwarzmuhle Seubersdorf Siedamsdorf Stoffelsmuhle Wallersberg Wassmannsmuhle Weiden Weihersmuhle Weismain Wohnsig Wunkendorf Normdaten Geografikum GND 4691705 6 lobid OGND AKS VIAF 245848724 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krassach amp oldid 234600085