www.wikidata.de-de.nina.az
Ronheim Rieser schwabisch Roi ist ein Dorf und Ortsteil der Stadt Harburg Schwaben im Landkreis Donau Ries im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern RonheimStadt Harburg Schwaben Wappen von RonheimKoordinaten 48 48 N 10 41 O 48 794722222222 10 687222222222 412 Koordinaten 48 47 41 N 10 41 14 OHohe 412 mEinwohner 114 1987 Eingemeindung 1 Juli 1972Postleitzahl 86655Vorwahl 09080Ronheim von Westen mit der WornitzRonheim von Westen mit der WornitzZur Gemarkung gehoren auch der Weiler Katzenstein und die Einode Sonderhof Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 Einzelnachweise 6 WeblinksLage BearbeitenRonheim liegt nordlich von Harburg am Sudrand der Frankischen Alb die sich ins Tal der Wornitz absenkt Die Wornitz umfliesst das westlich von Ronheim gelegene Katzenstein und Ronheim auf deren Sudseite Der Sonderhof liegt nordlich von Ronheim in den Jurahohen Geschichte BearbeitenDas Dorf wird erstmals im Jahre 805 in karolingischer Zeit erwahnt spater um 870 als Rumoldesheim in einer Urkunde Ludwigs des Deutschen 1 Ronheim mit seinen Ortsteilen hatte vor 1826 zu Huisheim gehort danach war es eine selbstandige Gemeinde im Landgericht Donauworth Bei der Trennung von Justiz und Verwaltung kam die Gemeinde am 1 Juli 1862 zum Bezirksamt Donauworth ab 1939 Landkreis Donauworth bezeichnet Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde es am 1 Juli 1972 dem Landkreis Nordlingen Donauworth der seit dem 1 Mai 1973 Landkreis Donau Ries heisst zugeschlagen und am selben Tag in die Stadt Harburg Schwaben eingemeindet 2 Kirche BearbeitenDie Protestanten von Ronheim und Sonderhof gehoren zur evangelischen Pfarrei Sankt Barbara in Harburg Katzenstein gehort zur Pfarrei Sankt Martin in Heroldingen Die Katholiken von Ronheim und Katzenstein gehoren zur katholischen Pfarrei Heiligstes Herz Jesu in Harburg Sonderhof gehort zur Pfarrei Sankt Vitus in Huisheim Verkehr BearbeitenDurch Ronheim fuhrt die Riesbahn von Aalen nach Donauworth Die Staatsstrasse St 2384 aus Wemding verlauft durch Ronheim und fuhrt weiter nach Harburg Die Kreisstrasse DON 37 mundet aus Heroldingen uber Katzenstein kommend bei Ronheim in die Staatsstrasse St 2384 Der Wanderweg Frankenweg fuhrt auf seiner letzten Etappe bis Harburg durch Ronheim Einzelnachweise Bearbeiten Geschichte von Huisheim Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 450 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ronheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website zu Ronheim Website der Stadt Harburg Ronheim in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische StaatsbibliothekStadtteile der Stadt Harburg Schwaben Brunsee mit Marbach Ebermergen mit Untere Reismuhle Grosssorheim mit Egermuhle und Moggingen Harburg mit Birkenhof Buhlhof Harthof Kratzhof Listhof Salchhof und Stadelhof Heroldingen mit Brennhof und Tiefenmuhle Hoppingen Mauren mit Obere Reismuhle und Spielberg Mundling mit Mundling Bahnhof und Olachmuhle Ronheim mit Katzenstein und Sonderhof Schrattenhofen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ronheim amp oldid 230276369