www.wikidata.de-de.nina.az
Brunsee bis 1875 Brunnsee 2 ist ein Gemeindeteil der Stadt Harburg Schwaben 3 und eine Gemarkung im Landkreis Donau Ries im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben BrunseeStadt Harburg Schwaben Wappen von BrunseeKoordinaten 48 46 N 10 43 O 48 770833333333 10 713611111111 Koordinaten 48 46 15 N 10 42 49 OHohe 408 412 m u NHNEinwohner 86 25 Mai 1987 1 Eingemeindung 1 Juli 1971Postleitzahl 86655Vorwahl 09080Das Dorf Brunsee liegt in der Sudlichen Frankenalb sudostlich von Harburg ostlich und links der Wornitz Die Gemarkung Brunsee liegt im Sudosten des Stadtgebiets von Harburg Auf der Gemarkung liegen das Dorf Brunsee und der Weiler Marbach Die damalige Gemeinde Brunsee im Landkreis Donauworth bestand aus den Gemeindeteilen Brunsee und Marbach und hatte 1961 131 Einwohner 92 davon im Dorf Brunsee Im Jahr 1964 umfasste ihre Gemarkung 195 14 Hektar 4 Die Gemeinde wurde im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1 Juli 1971 in die Stadt Harburg Schwaben eingemeindet 5 Am 1 Juli 1972 wurde die Stadt Harburg dem Landkreis Nordlingen Donauworth zugeschlagen der seit dem 1 Mai 1973 Landkreis Donau Ries heisst Die Protestanten in Brunsee und Marbach gehoren zur evangelischen Pfarrei Sankt Peter und Paul in Ebermergen die Katholiken zur Pfarrei Sankt Johannes in Mundling An der Strasse von Harburg nach Brunsee befand sich am linken Wornitzufer einst die inzwischen abgegangene Burg Wellwart Mitten im Ort liegt die als Naturdenkmal ausgewiesene Karstquelle Brunsee Einzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 399 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 Beitrage zur Statistik Bayerns Heft 192 Munchen 1954 DNB 451478568 OCLC 311071516 S 223 225 urn nbn de bvb 12 bsb00066439 3 Digitalisat Landkreis Donauworth Fussnote 4 Stadt Harburg Schwaben Liste der amtlichen Gemeindeteile Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium fur Digitales abgerufen am 27 August 2021 Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 927 Digitalisat Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 450 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Brunsee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der Stadt Harburg Brunsee in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 27 August 2021 Stadtteile der Stadt Harburg Schwaben Brunsee mit Marbach Ebermergen mit Untere Reismuhle Grosssorheim mit Egermuhle und Moggingen Harburg mit Birkenhof Buhlhof Harthof Kratzhof Listhof Salchhof und Stadelhof Heroldingen mit Brennhof und Tiefenmuhle Hoppingen Mauren mit Obere Reismuhle und Spielberg Mundling mit Mundling Bahnhof und Olachmuhle Ronheim mit Katzenstein und Sonderhof Schrattenhofen Normdaten Geografikum GND 4444553 2 lobid OGND AKS VIAF 239630141 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brunsee amp oldid 230178378