www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Gaspard de Vence 6 April 1747 in Marseille Frankreich 12 Marz 1808 bei Tonnerre Frankreich war ein franzosischer Korsar und Marineoffizier Er beendete seine Karriere im Rang eines Konteradmirals und war der erste Seeprafekt von Toulon Jean Gaspar Vence Portratbild von Charles Guillaume Alexandre Bourgeois im Louvre Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1 1 Fruhe Jahre 1 2 Freibeuter und Offizier des Konigs wahrend des Amerikanischen Unabhangigkeitskrieges 1 3 Admiral wahrend der Revolution 1 4 Funktionen in Toulon 2 Weiteres 3 Ehrungen 4 Familie 5 Literatur 6 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenFruhe Jahre Bearbeiten Sein Vater Nicolas 1697 1771 1 ehemaliger Kapitan eines Handelsschiffs war Reeder und Intendant des Gesundheitswesens in Marseille Er besass Zuckerplantagen in Saint Domingue und war ausserdem zusammen mit der Familie Clary an der Seifenherstellung in Marseille beteiligt Seine Mutter Marie Caudiere stammte aus einer alten Familie von Anwalten und Seeleuten aus dem Burgertum von Martigues aus der unter anderem auch Paul Michel Frederic Caudiere entstammt Gaspard de Vence wuchs in Marseille auf Im Alter von funfzehn Jahren reiste er nach Saint Domingue um von dort aus mit seinem alteren Bruder Jean Baptiste 1729 1790 an Unternehmungen franzosischer Korsaren teilzunehmen 1766 diente er dann in der franzosische Marine auf dem 74 Kanonen Schiff Le Protecteur unter dem Kommando von Broves als Teil des Geschwaders von Joseph de Bauffremont Er kehrte zur Handelsschifffahrt zuruck wurde schnell Kapitan und segelte ab 1767 auf der L Auguste an der Westkuste Afrikas erlitt jedoch zwischen dem Kap der Guten Hoffnung und dem Fort Saint Philippe de Benguela Schiffbruch Vence gelang erst nach einem viermonatigen Landmarsch die Ruckkehr in die Zivilisation wobei viele seiner Besatzungsmitglieder ums Leben kamen Von Skorbut gezeichnet erreichte er schliesslich Marseille Freibeuter und Offizier des Konigs wahrend des Amerikanischen Unabhangigkeitskrieges Bearbeiten nbsp Vence als Freibeuter unter amerikanischer Flagge enterte am 17 Mai 1777 ein englisches Handelsschiff das mit 24 Kanonen bewaffnet war 1776 zu Beginn des Amerikanischen Unabhangigkeitskrieges ging er erneut nach Westindien um sich dort wiederum als Korsar zu betatigen diesmal da Frankreich noch nicht in den Krieg eingetreten war in Diensten und unter der Flagge der Vereinigten Staaten Im Mai 1777 gelang es Vence als Kapitan der Tigre ausgerustet mit 14 Kanonen nur einem Mast und einem Lateinersegel allerdings mit 120 Mann ein englisches Handelsschiff mit 24 Kanonen zu kapern In der Folge entwickelte sich Vence zu einem der gefurchtetsten Korsarenkapitane der in den folgenden 18 Monaten in den Westindischen Inseln 40 Schiffe angriff Das Parlament des Vereinigten Konigreichs unter Lord North setzte auf seinen Kopf ein Preisgeld von zwei Millionen Pfund Sterling aus Vence und ein anderer Freibeuter Louis Pringent erbeuteten so viele Schiffe dass die Versicherungspramien fur Schiffe in den Seegebieten Dominica Grenada und Saint Christophe um 23 anstiegen 2 Als Ludwig XVI Grossbritannien den Krieg erklarte operierte Vence entsprechend wieder unter der Flagge Frankreichs Wegen seiner Bekanntheit in den Westindischen Inseln wurde Vence von Marquis de Bouille Gouverneur von Franzosisch Westindien bei der Eroberung von Dominica eingesetzt An der Spitze von 400 auf seine Kosten ausgerusteter Flibustiere eroberte Vence das im Suden der Insel liegende Fort von Cachacrou Im Anschluss verhinderte er die Plunderung der Insel durch seine Manner indem er ihnen eine Summe von 5 280 portugiesische Real aus seinem eigenen Vermogen zahlte Zuruck in Martinique erhielt er fur diese Leistung die Beforderung zum Lieutenant de Fregate und wurde am 20 September 1778 zum Kommandant der La Truite ernannt Mit diesem Schiff nahm er am 15 Dezember unter Admiral d Estaing an der Seeschlacht vor St Lucia teil Am 1 Januar 1779 ubernahm er das Kommando uber La Ceres Anschliessend wurde er Lieutenant de Vaisseau auf der Languedoc dem Flaggschiff von Admiral d Estaing mit dem Vence eine enge Freundschaft verband In der Folge war Vence massgeblich an der Einnahme Grenadas aus den Handen von Lord Macartney dem Gouverneur der Insel beteiligt Hierbei spielte er eine entscheidende Rolle bei der Einnahme des Hugels Morne de l Hopital der beherrschenden Position der Insel An der Spitze von achtzig Grenadieren erreichte Vence die Spitze des Hugels durchbrach die Barrikaden eroberte die Batterien auf der Ostseite und hisste die franzosische Flagge Er konnte die Position gegen einen Gegenangriff der Briten halten bis d Estaing mit weiteren Truppen eintraf Als die Franzosen die erbeuteten Kanonen von Le Morne auf die Stadt richteten ergab sich Lord Macartney mit seinen Truppen Bei dieser Gelegenheit erbeutete Vence auch die personliche Schatulle von Lord Macartney die er allerdings zuruckgeben musste nbsp Vence auf seinem Schiff der Tigre Zeichnung von Alfred Jean Marie Paris nbsp Vence wahrend der Eroberung von Grenada am 4 Juli 1779 Zeichnung von Alfred Jean Marie Paris nbsp Episode des Angriffs auf den Hugel Morne de l Hopital Der Graf d Estaing macht den Grenadier Ouradour vom Regiment de Rouergue der gerade dem Monsieur de Vence das Leben gerettet hatte zum Offizier nbsp Die gleiche Szene mit d Estaing Ouradour und Vence festgehalten von Jean Louis de Marne 1752 1829 nbsp Weitere Ansicht der Eroberung Grenadas Lithographie von Jean Baptiste le Paon Francois Godefroy und Nicolas Ponce Vence erhielt fur diesen Einsatz den Ordre royal et militaire de Saint Louis und wurde zum Hafenkapitan der eroberten Stadt ernannt Bei der Eroberung der Insel lernte Vence auch Louis Marie de Noailles kennen Im September 1779 war Vence erneut unter d Estaing bei der Belagerung von Savannah eingesetzt Erneut gelang ihm an der Spitze seiner Grenadiere die Eroberung einer entscheidenden Position diesmal der Hauptschanze bei Spring Hill In der Folge erhielt er allerdings keine Verstarkungen und musste sich wieder zuruckziehen Trotzdem war Vence einer der wenigen die sich in dieser franzosischen Niederlage bewahrten Anfang 1780 war Vence zum Ritter von Saint Louis ernannt worden und wurde 1783 als Grundungsmitglied in die Society of the Cincinnati aufgenommen In der Folge tat er erneut als Hafenkapitan von Grenada Dienst und wurde hier Opfer einer Intrige So wurde er beschuldigt sich am Verkauf von Marineausrustung personlich bereichert zu haben Die Anschuldigungen waren vermutlich fingiert jedoch wurde Vence trotzdem 1783 aus Westindien abberufen und erhielt Befehl sich Bussy in Indien anzuschliessen Allerdings wurde das Schiff das ihn zunachst nach Frankreich zuruckbringen sollte mit seinem riesigen Vermogen das er als Korsar angehauft hatte vom britischen Kapitan Henry Trollope nahe der spanischen Kuste versenkt Vence wurde von Trollope gerettet ohne erkannt zu werden und mit anderen Schiffbruchigen in Lissabon an Land gesetzt Vom Botschafter des Konigs uber die Anwesenheit d Estaings in Cadiz informiert begab Vence sich dorthin und diente erneut unter dem Admiral auf der Le Terrible Admiral wahrend der Revolution Bearbeiten Zur Zeit der franzosischen Revolution wurde Vence auf Befehl des Marquis de La Fayette als Offizier der Pariser Nationalgarde rekrutiert Zeitgleich fuhrte d Estaing das Kommando uber die Nationalgarde in Versailles 1792 wurde er wieder als Kapitan in die Marine aufgenommen und von allen Anklagen freigesprochen die in Grenada gegen ihn erhoben worden waren Er erhielt weiterhin eine Entschadigung fur seine Ausgaben und Gehalter aus den alten Feldzugen nbsp Vence eskortierte mit dem Schiff Le Duquesne einen Lebensmittelkonvoi nach Toulon hier im Gefecht mit britischen Schiffen am 2 April 17941793 wahrend einer Hungersnot in Frankreich reiste Vence dann mit der Le Duquesne und weiteren Schiffen in die Levante und nach Tunis um Getreide zu kaufen Als sich seine Ruckkehr auch durch britische und spanische Kriegsschiffe die den Konvoi erbeuten wollten verzogerte geriet Vence erneut in die politische Schusslinie und wurde unter dem Vorwurf des Hochverrats in Tunis festgehalten Die Revolutionsregierung schickte schliesslich Pleville Le Pelley nach Tunis um Vence von seinem Kommando zu entheben und zu ersetzen Doch nach einer Untersuchung erkannte Pelley die Rechtschaffenheit und die Bemuhungen von Vence den Konvoi zuruckzuleiten bestatigte ihn in seinem Kommando und kehrte nach Paris zuruck um die Vences Position zu vertreten 3 4 die im Ubrigen vom Bey von Tunis Hammouda Pascha bestatigt wurde 5 Vence konnte schliesslich mit 80 Schiffen nach Marseille aufbrechen und von dort weiter ins ebenfalls notleidende Toulon weiterfahren wo er mit Jubel begrusst wurde 6 Unterwegs durchbrach er mehrfach die britischen Blockaden und nahm zwei spanische Schiffe vor Korsika als Prisen Anschliessend kommandierte er die L Heureux in Toulon und wurde per Dekret vom 2 September 1794 mit Dienstalter ab dem 16 November 1793 zum Konteradmiral ernannt 1794 tat er Dienst in Brest Vence verfolgte mit Besturzung den Prozess und die Verurteilung zum Tod durch die Guillotine seines Freundes Admiral d Estaing und reiste nach Paris um sich von ihm zu verabschieden 7 Am 13 September 1793 musste Vence ausserdem miterleben wie sein Neffe Nicolas Jean Baptiste 1771 1793 Verwalter von Bouches du Rhone und Abgeordneter des Konvents von Bourges als Racheaktion durch die Royalisten 8 9 10 11 12 sowie einer seiner Cousins mutterlicherseits der Rechtsanwalt Michel Francois Caudiere 1735 1794 Prasident des Comite General des Sections de Martigues wahrend der Aufstande der Federalistes am 17 Germinal Jahr II fur Foderalismus 13 ebenfalls guillotiniert wurden Einige Zeit spater eskortierte Vence einen Konvoi von Bordeaux entlang der Atlantikkuste nach Lorient wurde aber von Admiral Cornwallis Geschwader angegriffen und zum Ruckzug zur Belle Ile en Mer gezwungen Gegen den Rat von Kerguelen 14 der ebenso vor Ort war schickten die Kommissare des Konvents in Brest Louis Thomas Villaret de Joyeuse mit einem Geschwader aus um Vence zu unterstutzen Die Geschwader vereinigten sich bei der Ile de Groix und wurden im Anschluss daran von der britischen Flotte gestellt was zur Seeschlacht bei der Ile de Groix fuhrte die fur die franzosische Flotte verloren ging Vom 24 Juni bis 8 Dezember 1795 war Vence im Hafen von Lorient stationiert und befehligte dort die Marinestreitkrafte 1796 war er neben Villaret de Joyeuse zweiter Befehlshaber der Flotte du Ponant in Brest Eine Beteiligung an der irischen Expedition teilzunehmen lehnte Vence angesichts des beklagenswerten Zustands ab der Schiffe des dramatischen Mangels an erfahrenen Besatzungen und dem Fehlen von Nahrungsreserven ab und wurde von Marineminister Laurent Truguet durch Bouvet de Precourt ersetzt Funktionen in Toulon Bearbeiten nbsp Portrat eines unbekannten KunstlersNach dem Staatsstreich des 18 Fructidor V am 4 September 1797 wurde Vence zum Commandant des Armes in Toulon ernannt In dieser Funktion war er gemeinsam mit Najac dem kommandierenden Offizier der Marine von Toulon und an der Seite von Bonaparte fur die Vorbereitung der Grossen Flotte und des Brueys Geschwaders auf den Agyptenfeldzug verantwortlich 15 16 Wahrend seines Aufenthalts in Toulon fur die Vorbereitungen wurde Vence taglich von Napoleon Bonaparte in seinem Arbeitszimmer besucht und die Heftigkeit der Diskussionen wurde manchmal durch die Anwesenheit der jungen Tochter von Vence gemildert der Bonaparte viel Zuneigung entgegenbrachte Nach dem Abzug des Geschwaders sorgte Vence fur die logistische Basis fur die Operationen in Italien die franzosische Landung auf Malta und in Agypten sowie fur die Vorbereitung eines zweiten Geschwaders von achtunddreissig Schiffen die Bonaparte in Agypten verstarken sollten Mehrmals kam es vor dass er die Ausrustung der Schiffe und die Manner der Geschwader aus eigenem Vermogen finanziert da ihm zu wenig Mittel zur Verfugung gestellt wurden Erneut geriet Vence in der Folge in Schwierigkeiten diesmal mit der Gemeinde Toulon nachdem er einen inhaftierten Marineoffizier freigelassen hatte der als Emigrant denunziert worden war Nach einem Konflikt mit Bruix wurde er am 25 Mai 1799 zum Kommandeur des Hafens von Rochefort ernannt allerdings am 3 September 1799 durch ein Dekret des Direktoriums wieder in seine alte Funktion eingesetzt Das Konsulat ernannte ihn am 20 Juli 1800 wiederum in Toulon zum Seeprafekten franzosisch Prefet maritime nachdem diese Institution ins Leben gerufen worden war Vence hielt weiterhin Kontakt zu den Truppen in Agypten und beaufsichtigte die Aufstellung des Entsatzgeschwaders das Ganteaume ursprunglich fur den Einsatz gegen die Barbaresken Korsaren bestimmt hatte sowie die Aufstellung von Admiral Linois einem seiner engen Freunde 17 und Generaladjutant Pierre Devaux fur die erste Seeschlacht von Algeciras am 6 Juli 1801 die fur die franzosische Marine erfolgreicher verlief als die Seeschlacht bei Abukir Im Jahr 1802 wurde er zum Kommandeur eines Geschwaders in Brest berufen Vence ging dann mit dem Geschwader nach Boulogne wo Bonaparte fur die geplante Invasion in England eine Armee zusammenstellte Vence kritisierte die fur den Transport der Truppen uber den Armelkanal bereitgestellten Flachboote als absolut ungeeignet und bezeichnete sie als Nussschalen Folglich wurde er 1803 in den Ruhestand versetzt obwohl seine Beforderung zum Vizeadmiral bereits vorgesehen war Vence zog sich auf seinen Landsitz Vaulicheres in der Nahe von Tonnerre zuruck wo er Weinbau betrieb 18 Er starb dort am 12 Marz 1808 im Alter von 60 Jahren Weiteres BearbeitenVence war 1785 in den Aufzeichnungen der Freimaurerloge La Douce Union in Grenada schottischer Ritus als Zweiter Sachverstandiger und als Rosenkreuzerritter vermerkt Ab 1804 war er auch Mitglied der Loge Les Amis Reunis in Auxerre Die maritime Forschungsloge Contre amiral Vence n 2 wurde ihm zu Ehren 2010 als Zweig der maritimen Forschungsloge La Perouse n 1 an der Mittelmeerkuste innerhalb der Association ponantaise d histoire maritime angegliedert an die International Commission for Maritime History benannt 19 Ehrungen BearbeitenSein Portrat wurde von Joseph Boze 20 angefertigt Charles Guillaume Alexandre Bourgeois malte ebenfalls mehrere Miniaturportrats von Vence Nach ihm sind der Boulevard de l Amiral Vence in Toulon und die Rue Jean Gaspard Vence in Marseille benannt Familie BearbeitenVence heiratete 1784 eine Wurttembergin aus Besigheim Marie Marguerite von Wettener en Brondout Tochter des Jean Henry und der Pierrette Girardin en Brondout Aus dieser Verbindung gingen zwei Kinder hervor Jean Anthelme 1785 1802 ebenfalls Marineoffizier verstorben in Martinique 21 Marie Jeanne Nicolas 1791 1870 die 1812 den Marineoffizier Auguste Joseph Dumas 1772 1845 heiratete Aus dieser Verbindung entstammt der spatere Konteradmiral Charles Joseph Dumas Vence 1823 1904 Literatur BearbeitenMaurice Loir Jean Gaspard Vence corsaire et amiral 1747 1808 L Baudoin 1894 Maurice Loir Gloires et Souvenirs maritimes Hachette Paris 1895 Jean Marc Van Hille Les vicissitudes d un marin provencal le contre amiral Jean Gaspard Vence Editions du Service Historique de la Marine Paris 1998 Jean Gaspard Vence Memoire et consultation pour Jean Gaspard Vence N H Nyon imprimeur du Parlement Paris 1787 avec Target Bonhomme de Comeyras d Outremont et Rouhette Ferriere Les extraordinaires aventures de J G Vence Amiral et corsaire Revue maritime 1948 Etienne Taillemite Dictionnaire des marins francais Paris Editions Tallandier Paris 2002 ISBN 2 84734 008 4 Christian de La Jonquiere Officiers de Marine Aux Cincinnati Annuaire Ferrieres Brassac ed de Poliphile 1988 ISBN 2 86888 020 7 Christian de La Jonquiere Les Marins francais sous Louis XVI guerre d independance americaine 1996 Andre Lasseray Les Francais sous les treize etoiles Macon Imprimerie Protat freres 1935 OCLC 2114163 Jules Fontan La Marine Provencale dans la guerre d Independance des Etats Unis Marseille Institut historique de Provence 1930 In 8 Le Maistre Notice sur l Amiral de Vence Annuaire historique du departement de l Yonne Perriquet imprimeur libraire editeur Auxerre 1852 Georges Six Dictionnaire biographique des generaux et amiraux de la Revolution et de l Empire Georges Saffroy Editeurs Paris 1934 Frederic d Agay La Provence au service du roi 1637 1831 Officiers des vaisseaux et des galeres 2011 Auguste Thomazi Les Marins de Napoleon 1978 Ulane Bonnel Jean Gaspard de Vence premier Prefet Maritime de Toulon Revue de l Institut Napoleon 1964 Ulane Bonnel Le Contre Amiral Vence Commandant d Armes a Toulon Revue Neptunia 1964 Marie Odile Woytt De l ordonnateur au prefet maritime ou l administrateur du port de Toulon de 1789 a 1800 Provence historique 1971 Francois Babie de Bercenay et L Beaumont Galerie militaire ou Notices historiques des generaux en chef etc qui ont commande les armees francaises dans la guerre de la Revolution 1805 Georges Conan Delbos Jean Gaspard de Vence corsaire et amiral L Ere Nouvelle 1985 Edmond Regnault de Beaucaron Souvenirs anecdotiques et historiques d anciennes familles champenoises et bourguignonnes 1912 Dictionnaire des marins francs macons gens de mer et professions connexes aux xviiie xixe et xxe siecles travaux de la loge maritime de recherche La Perouse Association ponantaise d histoire maritime 2011 Georges Lacour Gayet La marine militaire de la France sous le regne de Louis XVI 1905 Bernand Mory Vence Le corsaire qui devint prefet maritime de Toulon dans Destins varois de Peiresc a Clemenceau 1972 Gilbert Buti amp Philippe Hrodej Dictionnaire des corsaires et pirates CNRS editions coll histoire Paris 2013 ISBN 978 2 271 08999 1 Paul Guerin Dictionnaire des dictionnaires Lettres sciences arts encyclopedie universelle Band 7 Vence Jean Gaspard veroffentlicht in Ludovic de Contenson La Societe des Cincinnati de France et la guerre d Amerique 1778 1783 A Picard 1934 Einzelnachweise Bearbeiten Rene Borricand Nobiliaire de Provence Editions Borricand 1976 Michel Rene Hilliard d Auberteuil Histoire de l administration de Lord North Couturier imprimeur London und Paris 1784 Georges Fleury Le Corsaire Pleville le Pelley Flammarion 2000 Pierre Grandchamp La mission de Pleville le Pelley a Tunis 1793 1794 1921 Correspondance des Beys de Tunis et des consuls de France avec la Cour 1577 1830 Alcan Charles Rouvier Histoire des marins francais sous la Republique de 1789 a 1803 1868 Jacques Michel La vie aventureuse et mouvementee de Charles Henri comte d Estaing Edition Jacques Michel 1976 Laurent Lautard Esquisses historiques Marseille depuis 1789 jusqu en 1815 Band 1 Olive 1844 Les Bouches du Rhone Encyclopedie departementale Band 5 Archives departementales des Bouches du Rhone 1929 La Revolution francaise revue d histoire contemporaine 1895 Bill Scott William Scott Terror and repression in revolutionary Marseilles Barnes amp Noble Books 1973 Georges Guibal Le mouvement federaliste en Provence en 1793 Plon Nourrit 1908 Hubert Gay Un notable de Martigues et la Revolution francaise Louis Puech 1740 1794 Veroffentlicht in Provence historique revue trimestrielle Ausgaben 67 bis 74 Archives Departementales 1967 Yves Joseph de Kerguelen de Tremarec Relation des combats et des evenements de la guerre maritime de 1778 entre la France et l Angleterre 1796 Clement de La Jonquiere L expedition d Egypte 1798 1801 Editions Historiques Teissedre 2003 Michele Battesti La Bataille d Aboukir 1798 Nelson contrarie la strategie de Bonaparte 1998 Revue des facultes catholiques de l Ouest Universite Catholique 1906 Arsene Bureau L Amiral de Vence Veroffentlicht in Notice sur la paroisse de Vaulicheres 1885 Association Ponantaise d Histoire Maritime Loges La Perouse n 1 Contre Amiral Vence n 2 Capitaine Le Tellier n 3 Link Abgerufen am 20 August 2023 Gerard Fabre Joseph Boze 1745 1826 portraitiste de l ancien regime a la restauration Somogy 2004 Alexandre Moreau de Jonnes Aventures de guerre au temps de la Republique et du Consulat Band 2 1858 Normdaten Person GND 130687022 lobid OGND AKS LCCN n2001033876 VIAF 27177888 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vence Jean Gaspard deKURZBESCHREIBUNG franzosischer Konteradmiral und FreibeuterGEBURTSDATUM 6 April 1747GEBURTSORT Marseille FrankreichSTERBEDATUM 12 Marz 1808STERBEORT Tonnerre Frankreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Gaspard de Vence amp oldid 238517098