www.wikidata.de-de.nina.az
Irina Timofejewna Kruglikowa russisch Irina Timofeevna Kruglikova 7 Novemberjul 20 November 1917greg in Moskau 16 Juli 2008 ebenda war eine sowjetisch russische Althistorikerin Prahistorikerin und Hochschullehrerin 1 2 3 Leben BearbeitenNach dem Schulbesuch begann Kruglikowa 1935 das Studium an der Universitat Moskau MGU in der Fakultat fur Geschichtswissenschaft IstFak Sie spezialisierte sich auf die Geschichte des alten Roms am Lehrstuhl fur Alte Geschichte an dem Wladimir Sergejewitsch Sergejew Nikolai Alexandrowitsch Maschkin Alexander Wassiljewitsch Mischulin und Anatoli Georgijewitsch Bokschtschanin lehrten Nach dem Studienabschluss 1940 unterrichtete sie an der Mittelschule in Sagorjanski bei Schtscholkowo 2 1941 begann Kruglikowa die Fernaspirantur an der IstFak der MGU bei Nikolai Alexandrowitsch Maschkin Als nach Beginn des Deutsch Sowjetischen Kriegs die MGU nach Zentralasien evakuiert wurde blieb Kruglikowa in Moskau und setzte ihre Aspirantur am Moskauer Stadtischen Padagogischen Institut bei Wladimir Nikolajewitsch Djakow fort 1944 verteidigte sie mit Erfolg ihre Kandidat Dissertation uber Dakien in der Zeit der romischen Besatzung 2 Darauf lehrte sie am Staatlichen Lehrerinstitut Sagorsk 1 Bereits wahrend der Aspirantur nahm Kruglikowa an archaologischen Expeditionen unter der Leitung Wladimir Dmitrijewitsch Blawatskis teil 2 1945 wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts fur Geschichte der Materiellen Kultur seit 1957 Institut fur Archaologie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Moskau 3 Mit den archaologischen Expeditionen kam sie auf die Taman Halbinsel auf die Krim und nach Albanien zu der Ausgrabung in Apollonia 4 Ab 1950 leitete sie die archaologische Ost Krim Expedition und fuhrte Ausgrabungen im Bosporanischen Reich durch Sie leitete die Ausgrabungen in der Ruinenstadt Gorgippa im heutigen Anapa 1960 1972 5 Wahrend der Sowjetisch Afghanischen Expedition 1969 1977 wurde Dilbarjin entdeckt und ausgegraben das ein bedeutendes Zentrum in Baktrien wahrend der hellenistischen und Kuschana Zeit war sowie auch Dschagat Tepe und Yemschi Tepe 6 7 Als die Chefredakteurin der Zeitschrift KSIA des Instituts fur Archaologie 1968 starb wurde Kruglikowa ihre Nachfolgerin bis 1993 Nachfolger Walentin Wassiljewitsch Sedow 1 1974 verteidigte Kruglikowa mit Erfolg ihre Doktor Dissertation uber die Landwirtschaft im Bosporanischen Reich Darauf leitete sie bis 1979 den Sektor fur Antike Archaologie des Instituts fur Archaologie Sie leitete die Ausgrabungsexpedition in Chersones 1974 1980 Ein weiterer Forschungsschwerpunkt war die Urgeschichte Sibiriens und Zentralasiens wie ihre vielen Veroffentlichungen dazu zeigen 1 Neben ihrer Forschungstatigkeit lehrte Kruglikowa an der IstFak der MGU Sie hielt eine Spezialvorlesung uber Antike Archaologie und betreute Kandidat Dissertationen 3 Weblinks BearbeitenKatalog der Russischen Nationalbibliothek Kruglikova Irina TimofeevnaEinzelnachweise Bearbeiten a b c d K 90 letiyu Iriny Timofeevny Kruglikovoj In VDI Nr 4 2007 S 210 212 a b c d OTKRYTAYa ARHEOLOGIYa Kruglikova Irina Timofeevna abgerufen am 7 Mai 2020 a b c Institut fur Archaologie Irina Timofeevna Kruglikova 20 11 1917 16 07 2008 abgerufen am 7 Mai 2020 Institut fur Archaologie 1959 1960 gg rabota Albanskoj arheologicheskoj ekspedicii abgerufen am 6 Mai 2020 Institut fur Archaologie 1960 g nachalo raskopok Gorgippii abgerufen am 7 Mai 2020 A Kushan City of Bactria Some Results of the Soviet Afghan Archaeological Expedition abgerufen am 7 Mai 2020 Institut fur Archaologie 1969 1979 gg rabota Sovetsko Afganskoj ekspedicii abgerufen am 7 Mai 2020 Normdaten Person GND 103690662 lobid OGND AKS LCCN n81008289 VIAF 2887797 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kruglikowa Irina TimofejewnaALTERNATIVNAMEN Kruglikova Irina Timofeevna russisch KURZBESCHREIBUNG sowjetisch russische Althistorikerin Prahistorikerin und HochschullehrerinGEBURTSDATUM 20 November 1917GEBURTSORT MoskauSTERBEDATUM 16 Juli 2008STERBEORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Irina Timofejewna Kruglikowa amp oldid 232819026