www.wikidata.de-de.nina.az
Das Herrschaftsgericht Burghaslach war ein Herrschaftsgericht der Fursten von Castell zu Burghaslach Es bestand von 1814 bis 1848 als administrative Einheit des Rezatkreises 1848 wurde es in eine Gerichts und Polizeibehorde umgewandelt die 1852 erlosch 1 Furstlich Castellsches Schloss in Burghaslach Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Struktur 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Herrschaftsgericht grenzte im Suden an das Landgericht Markt Bibart und das Herrschaftsgericht Schwarzenberg im Osten und Norden an das Landgericht Hochstadt im Westen an das Herrschaftsgericht Wiesentheid Struktur BearbeitenDas Herrschaftsgericht wurde in 7 Steuerdistrikte aufgeteilt die vom Rentamt Scheinfeld verwaltet wurden 2 Breitenlohe mit Fallhutte Fallhutte Frickenhochstadt Gleissenberg und Ziegelhutte Burghaslach mit Buchbach Buchmuhle Dorfmuhle Freihaslach Furstenforst Harthof Neue Muhle Niederndorf Unterrimbach Ziegelhutte und Ziegelhutte Geiselwind mit Dorfmuhle Lohmuhle Rohrensee Schleifmuhle Schnackenmuhle Theuerleinsmuhle und Weingartsmuhle Grafenneuses mit Durrnbuch und Langenberg Kirchrimbach mit Appenfelden Haag Obermuhle Oberrimbach Rosenbirkach Seitenbuch und Untermuhle Munchhof mit Burghochstadt Hohnsberg Holzberndorf Hutzelmuhle Obermuhle Seeramsmuhle Sixtenberg Untermuhle und Wasserberndorf Pruhl1818 gehorten 17 Ruralgemeinden zum Herrschaftsgericht 3 Appenfelden mit Burghochstadt Breitenlohe Buchbach mit Buchmuhle und Harthof Burghaslach mit Dorfmuhle Neue Muhle und Ziegelhutte Freihaslach mit Munchhof Frickenhochstadt Furstenforst Geiselwind mit Driersmuhle Theuerleinsmuhle Dorfmuhle Lochmuhle Rohrensee Schleifmuhle Schnackenmuhle und Weingartsmuhle Gleissenberg mit Fallhutte und Ziegelhutte Grafenneuses Haag mit Durrnbuch und Muhle Kirchrimbach mit Rosenbirkach Seitenbuch und Unterrimbach Langenberg Niederndorf mit Muhle Oberrimbach mit Muhle Pruhl mit Pruhlermuhle Wasserberndorf mit Hohnsberg Holzberndorf Hutzelmuhle Lohmuhle Seeramsmuhle und Sixtenberg 1818 gab es im Herrschaftsgericht Burghaslach 4438 Einwohner die sich auf 885 Familien verteilten und in 828 Anwesen wohnten 2 Dutendorf kam 1821 vom Landgericht Hochstadt an das Herrschaftsgericht Burghaslach Holzberndorf wurde vor 1829 an das Landgericht Markt Bibart abgegeben Furstenforst und Oberrimbach nach 1829 jedoch vor 1837 4 Appenfelden Geiselwind Langenberg Pruhl und Wasserberndorf kamen an das Herrschaftsgericht Schwarzenberg 1846 war das Herrschaftsgericht Burghaslach 13 4 Quadratmeilen gross Es gab 2888 Einwohner wovon 412 Katholiken 2259 Protestanten und 217 Juden waren Es gab 20 Ortschaften 1 Markt 2 Pfarrdorfer 1 Kirchdorf 9 Dorfer 4 Weiler und 3 Einoden Insgesamt gab es 10 Gemeinden 1 Marktgemeinde und 9 Landgemeinden 5 Burghaslach mit Buchbach Buchmuhle Neumuhle und Ziegelhutte Breitenlohe Dutendorf Freihaslach mit Munchhof und Sixtenberg Frickenhochstadt Gleissenberg Grafenneuses Haag mit Durrnbuch Kirchrimbach mit Rosenbirkach Seitenbuch und Unterrimbach NiederndorfSiehe auch BearbeitenListe der Amter der Grafschaft CastellLiteratur BearbeitenAlphabetisches Verzeichniss aller im Rezatkreise nach seiner durch die neueste Organisation erfolgten Constituirung enthaltenen Ortschaften mit Angabe a der Steuer Distrikte b Gerichts Bezirke c Rentamter in welchen sie liegen dann mehrerer anderer statistischen Notizen Ansbach 1818 OCLC 1071656043 S 153 Digitalisat Adress und statistisches Handbuch fur den Rezatkreis im Konigreich Baiern Kanzlei Buchdruckerei Ansbach 1820 OCLC 869860423 S 88 89 Digitalisat Karl Friedrich Hohn Der Retzatkreis des Konigreichs Bayern geographisch statistisch und historisch beschrieben Riegel und Wiessner Nurnberg 1829 OCLC 163343674 S 352 357 Digitalisat Eduard Vetter Hrsg Statistisches Hand und Adressbuch von Mittelfranken im Konigreich Bayern Selbstverlag Ansbach 1846 OCLC 635011891 S 265 267 Digitalisat Einzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 408 a b Alphabetisches Verzeichniss aller im Rezatkreise enthaltenen Ortschaften S 45 des zweiten Teiles Adress und statistisches Handbuch fur den Rezatkreis im Konigreich Baiern S 88f Werden bei Hohn 1829 dort noch als Gemeinden aufgelistet bei Meyer 1837 jedoch nicht mehr Eduard Vetter Hrsg Statistisches Hand und Adressbuch von Mittelfranken im Konigreich Bayern 1846 S 58 ff Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Herrschaftsgericht Burghaslach amp oldid 238960136