www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Schurmann 17 Mai 1872 in Isselhorst 18 Dezember 1962 in Leipzig war ein Ingenieur fruher deutscher Automobilkonstrukteur und Unternehmer der unter anderem fur die Fahrzeugfabrik Eisenach AG und Dux Automobil Werke AG tatig war Gustav Schurmann um 1920 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Fahrzeugkonstruktionen Auswahl 3 Wettfahrten Auswahl 4 Ehrung 5 Literatur 6 EinzelnachweiseLeben und Werk Bearbeiten nbsp Erste Konstruktion 1888Gustav Schurmann wurde als Sohn von Luise und Wilhelm Schurmann geboren sein Vater war Schlosser Mechaniker und spater Maschinenfabrikant und Giessereibesitzer im westfalischen Isselhorst 1 Noch wahrend der Zeit des Besuches der Dorfschule baute er als 16 Jahriger einen funktionierenden Benzinmotor mit 0 25 PS den er auf ein Kinderwagengestell montierte 2 Nach der Zeit als Lehrling in der Giesserei und Maschinenfabrik seines Vaters besuchte Schurmann das Technikum in Einbeck eine hohere Fachschule fur Maschinenbau und Elektrotechnik Unterbrochen wurde diese Ausbildungszeit durch einen zweijahrigen Militardienst im 4 Lothringischen Infanterie Regiment Nr 136 in Dieuze 3 1897 beendete er das Fachschulstudium in Einbeck als Maschinenbauer und fand fur zwei Jahre eine erste Anstellung in den ursprunglich von Michael Flurscheim gegrundeten Eisenwerken Gaggenau wo er als Konstrukteur von Werkzeug und Dampfmaschinen tatig war Schon hier beschaftigte er sich mit dem Bau von Kleinmotoren fur Zweirader 4 Von Oktober 1899 bis Anfang 1903 arbeitete Schurmann in den HELIOS Fahrradwerken Bilgeri Wurzer amp Co in Bregenz Laiblach wo er fur den neu geschaffenen Fertigungszweig fur HELIOS Motorwagen verantwortlich war Bereits im Jahr 1900 wurde eine von ihm entwickelte Voirturette mit Heckantrieb und Riemengetriebe vorgestellt ein zweites Automobil mit Frontantrieb folgte 1902 Daneben wurden unter Schurmann drei einzelne Lastkraftwagen erbaut sowie von ihm mindestens zwei Motorrader konstruiert Die Motoren selbst wurden von der Fabrique de Moteurs et de Machines ZL Zedel aus der Schweiz bezogen 5 Unmittelbar nach seiner Zeit in Bregenz ubernahm Schurmann 1903 die Organisation der Produktion in den Betriebsstatten der Fahrzeugfabrik Eisenach AG Hier war er ausserdem fur die Konstruktion von Dixi Automobilen mitverantwortlich 6 1904 war er Mitgrunder der Automobiltechnischen Gesellschaft aus der spater die VDI Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik hervorging 1905 heiratete Gustav Schurman in Isselhorst die aus Einbeck stammende Marie Kellermann 1881 1965 aus der Ehe gingen mehrere Kinder hervor 1 1908 beendete er seinem Tatigkeit in Eisenach und nahm seine Arbeit bei den Polyphon Musikwerken AG in Wahren bei Leipzig auf die schon seit 1904 mit der Lizenzproduktion des Polymobils Gazelle nach dem Curved Dash Oldsmobile Runabout von Oldsmobile Fahrzeuge herstellten Schurmann wurde Leiter Chefkonstrukteur und Prokurist der Automobilabteilung bereits im Jahr seiner Anstellung baute er die Produktionsanlagen zu einer modernen Automobilfabrik fur rationelle Serienfertigung aus 7 1909 wurde die erste Eigenentwicklung unter dem Namen Dux vorgestellt 1913 entwickelte er den ersten Dux Lastkraftwagen mit 3 Tonnen Nutzlast 8 1916 wurde die Dux Automobilwerke AG als eigenstandiges Unternehmen gegrundet Schurmann wurde Vorstandsmitglied und leitender Fabrikdirektor 9 Neben normalen Personenkraftwagen wurden in der Folgezeit von ihm unter anderem Geschaftsfahrzeuge Omnibusse Einsatzfahrzeuge fur Feuerwehr Polizei und Krankentransporte konstruiert und gebaut 10 Im Jahr 1919 trat er mit der Dux Automobilwerke AG der Firmengruppe Deutscher Automobil Konzern DAK bei einer bis 1926 bestehenden gemeinsamen Verkaufsorganisation zusammen mit Presto Magirus und Vomag 1926 ubernahmen die Presto Werke Gunther amp Co Dux die wiederum 1927 von der Nationalen Automobil Gesellschaft NAG aufgekauft wurden Nachdem 1931 die Lastkraftwagen Abteilung der NAG mit der Heinrich Bussing Automobilwerke AG zur Bussing NAG Vereinigte Nutzkraftwagen AG fusionierte baute Schurmann in Leipzig als Werksleiter Leichtlastwagen fur Bussing weiter Im Jahr 1933 wurde er Vorstandsmitglied bei Bussing unter anderem entwickelte und produzierte Schurmann in Leipzig nun Lastkraftwagen fur die Wehrmacht und seit 1938 das Fahrgestell eines Panzerspahwagens 1940 verliess er den Bussing Vorstand auf eigenen Wunsch bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1945 leitete er das Werk Leipzig 11 Fahrzeugkonstruktionen Auswahl BearbeitenTyp Bauzeitraum Zylinder Hubraum Leistung Vmax Getriebe Gewicht NutzlastHELIOS Leichtes Motorrad ca 1903 1904 1 170 cm 1 PS 0 74 kW 0 20 km h 1 VorwartsgangHELIOS Leichtes Motorrad ca 1903 1904 1 205 cm 1 5 PS 1 1 kW 0 46 kgDux Typ E12 6 12 PS 1909 1913 4 Reihe 1546 cm 18 PS 13 2 kW 0 55 km h 3 Gang 0 850 kgDux Typ D12 6 16 PS 1910 1912 4 Reihe 1546 cm 18 PS 13 2 kW 0 60 km h 3 Gang 0 950 kgDux Typ G21 8 22 PS 1910 1913 4 Reihe 2038 cm 21 PS 15 4 kW 0 70 km h 4 Gang 1050 kgDux Typ F6 Torpedo Doppelphaeton 12 6 18 PS 1912 1920 4 Reihe 1546 cm 18 PS 13 2 kW 0 70 km h 3 Gang 0 970 kgDux Typ K24 9 24 PS 1912 1918 4 Reihe 2125 cm 24 28 PS 19 1 20 6 kW 0 80 km h 4 Gang 1025 kgDux Typ G10 10 30 PS 1912 1918 4 Reihe 2597 cm 30 PS 22 kW 0 80 km h 4 Gang 1225 kgDux Lastwagen L T 10 30 PS ab ca 1912 654 cm 30 PS 22 kW 1000 kgDux Lastwagen L I 17 40 PS ab ca 1914 2000 cm 40 PS 29 4 kW 2000 kgDux Lastwagen L O 22 50 PS ab ca 1914 1430 cm 50 PS 37 kW 3000 kgDux Lastwagen A L Z 24 55 PS ab ca 1914 1560 cm 55 PS 40 5 kW 4000 kgDux Typ S 17 50 PS 1920 1924 4 Reihe 4396 cm 50 PS 37 kW 100 km h 4 Gang 1720 kgDux Typ R 17 70 PS 1924 1926 6 Reihe 4433 cm 70 PS 44 kW 110 km h 4 Gang 1850 kgAuswahl an Konstruktionen von Gustav Schurmann nbsp Dux Typ Typ E12 1909 nbsp Dux Typ D12 um 1910 nbsp Dux Typ K24 1911 nbsp Dux Geschaftswagen 1917 nbsp Dux Lastkraftwagen Typ L O 1917 nbsp Dux Omnibus 1917 nbsp Dux Typ R 1924Wettfahrten Auswahl BearbeitenSchurmann nahm selbst an Wettfahrten und Rennen teil die mit von ihm mit konstruierten Tourenwagen gefahren wurden 13 1907 III Herkomer Konkurrenz von Dresden nach Frankfurt am Main mit Dixi 1818 7 km Goldplakette 6 14 1907 2 Kesselbergrennen mit Dixi 6 km 3 Platz 15 1909 Internationale Preissternfahrt des Mitteldeutschen Automobil Clubs nach Eisenach 1645 km 3 Preis 1910 Internationale Prufungsfahrt fur kleine Wagen Goldene Medaille 1910 3 Prinz Heinrich Fahrt von Berlin nach Homburg mit Dux K24 1944 6 km als einziger Tourenwagen strafpunktfrei Prinz Heinrch Plakette 1911 Sternfahrt nach Naumburg 693 km 3 Preis 1912 Internationale Prufungsfahrt fur leichte Wagen Grosse Goldene Medaille 1912 Preistourenfahrt anlasslich des 17 Deutschen Bundesschiessens nach Frankfurt am Main 4 Preis 1913 Volkerschlacht Jubilaumsfahrt des Leipziger Automobil Clubs mit Dux F6 1 PreisEhrung BearbeitenIm Jahr 1925 erhielt Schurmann durch die Technische Hochschule Karlsruhe den Ehrentitel Doktor Ingenieur e H 11 Literatur BearbeitenDUX Lastkraftwagen 1917 A Wohlfeld Magdeburg 1917 Walter Lange Gustav Schurmann Otto Koch Leipzig 1933 DNB 361133375 Peter Kirchberg Vergessenes und Unvergessenes 2 historische Portrats Wilhelm Maybach Gustav Schurmann In Motor Jahr 1982 Eine internationale Revue Transpress VEB Verlag fur Verkehrswesen Berlin 1982 ISSN 0232 4148 Ulrich Kruger Von der Pferdekutsche zum Torpedo Doppelphaeton Die Fruhzeit der Autoproduktion in Leipzig In Leipziger Blatter 47 2005 ISSN 0232 7244 S 22 25 Hans Christoph von Seherr Thoss Schurmann Gustav In Neue Deutsche Biographie Band 23 Schinzel Schwarz Duncker amp Humblot Berlin 2007 ISBN 978 3 428 11204 3 S 646 647 online in der Deutschen Biographie abgerufen am 14 Marz 2020 Mathias Vogel Die Geschichte der HELIOS Fahrradwerke in Bregenz Laiblach In Der Knochenschuttler Zeitschrift fur die Liebhaber historischer Fahrrader 66 2018 ISSN 1430 2543 S 4 9 online als pdf 3 6 MB abgerufen am 14 Marz 2020 Michael Liebmann Vom Automobilbau in und um Leipzig von 1880 bis 1945 In Leipzig Automobil Geschichte Geschafte und Leidenschaft Sonderedition der Leipziger Blatter hrsg von der Kulturstiftung Leipzig Passage Verlag Leipzig 2020 ISBN 978 3 95415 092 2 S 29 61 Einzelnachweise Bearbeiten a b Hans Christoph von Seherr Thoss 2007 S 646 Walter Lange 1933 S 4 f Walter Lange 1933 S 7 f Walter Lange 1933 S 9 f Mathias Vogel 2018 S 7 f a b Walter Lange 1933 S 11 Ulrich Kruger 2005 S 24 Walter Lange 1933 S 15 Personal u Geschafts Notizen In Zeitschrift fur Instrumentenbau 37 1916 1917 S 11 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek abgerufen am 21 Marz 2020 Walter Lange 1933 S 17 DUX Lastkraftwagen 1917 S 17 f a b Hans Christoph von Seherr Thoss 2007 S 647 Ulrich Kruger 2005 S 25 soweit nicht anders angegeben Walter Lange 1933 S 14 Ulf von Malberg Die Geschichte der Herkomer Konkurrenz ein Jahrhundertereignis fur den Automobilsport In Herkomer Konkurrenz Stadt Landsberg am Lech abgerufen am 18 Marz 2020 Die ersten Kesselbergrennen 1905 u 07 In Walchensee Museum Abgerufen am 18 Marz 2020 Normdaten Person GND 18944570X lobid OGND AKS VIAF 220990832 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schurmann GustavKURZBESCHREIBUNG Ingenieur fruher deutscher Automobilkonstrukteur und UnternehmerGEBURTSDATUM 17 Mai 1872GEBURTSORT IsselhorstSTERBEDATUM 18 Dezember 1962STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Schurmann amp oldid 233865890