www.wikidata.de-de.nina.az
Gezemann auch Gezmann Gezemannus Gozemann 17 Oktober 1042 in Eichstatt war 1042 zwei Monate lang Bischof von Eichstatt Bischof Gezemann im Pontifikale GundekarianumGezemann war der Bruder des vorherigen Bischofs Heribert Sie stammten aus dem hochadeligen rheinfrankischen Geschlecht der Konradiner welches im Wormsgau begutert war Sie waren Sohne von Graf Gezemann im Werngau und Neffen sowohl des Wurzburger Bischofs Heinrich I 1018 als auch des Kolner Erzbischofs Heribert 1021 Weiterhin ist die Verwandtschaft zu Abt Williram von Ebersberg bekannt Die altere Forschung schreibt Gezemann und die anderen Familienmitglieder den Grafen von Rothenburg nach Rothenburg ob der Tauber zu Gezemann wird daher auch falschlicherweise als Gezemann von Rothenburg bezeichnet Seine Ausbildung erhielt Gezemann ebenso wie sein Bruder an der Domschule Wurzburg und er wurde Domkanoniker Ab 1024 schrieb er unter Kaiser Konrad II und Konig Heinrich III zahlreiche Urkunden wahrscheinlich in der Eigenschaft eines kaiserlichen Notars 1038 findet man auf einer Urkunde seine Unterschrift als kaiserlicher missus Gesandter in Italien 1 Heinrich III ernannte ihn nach Fursprache des Wurzburger Bischofs Bruno von Karnten im August 1042 in Bamberg zum Bischof von Eichstatt Dort weihten Gezemann und Bruno gemeinsam am 14 Oktober 1042 die Kirche des Klosters St Walburg Drei Tage spater starb Gezemann und wurde von Bischof Bruno neben seinem Bruder im Dom bestattet Literatur BearbeitenKlaus Kreitmeir Die Bischofe von Eichstatt Eichstatt 1992 Verlag der Kirchenzeitung S 20 Alfred Wendehorst Das Bistum Eichstatt Band 1 Die Bischofsreihe bis 1535 Reihe Germania Sacra Neue Folge 45 Berlin 2006 ISBN 978 3 11 018971 1 S 53 57 58 Einzelnachweise Bearbeiten Gezemann In Alfred Wendehorst Das Bistum Eichstatt Die Bischofsreihe bis 1535 Band 1 Max Planck Institut fur Geschichte S 57f VorgangerAmtNachfolgerHeribertBischof von Eichstatt 1042Gebhard I Bischofe von Eichstatt 741 1237 Willibald Gerhoh Agan Adalung Altwin Otgar Gottschalk Erchanbald Odalfried Starchand Reginold Megingaud Gundekar I Walther Heribert Gezemann Gebhard I dann Papst Viktor II Gundekar II Udalrich I Eberhard I Graf von Hildrizhausen Udalrich II Gebhard II Graf von Grogling Walbrun Gegenbischof Burchard Konrad I von Morsbach Egelolf Otto Hartwig Graf von Grogling Dollnstein Friedrich I von Haunstadt Heinrich I von Zipplingen Heinrich II von Dischingen Hermann von Schillingsfurst Gegenbischof Heinrich III von Ravensburg Nachfolger Friedrich II von Parsberg Normdaten Person GND 1166449459 lobid OGND AKS VIAF 3904153653288255900001 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME GezemannALTERNATIVNAMEN Gezmann Gezemannus GozemannKURZBESCHREIBUNG Bischof von EichstattGEBURTSDATUM 10 Jahrhundert oder 11 JahrhundertSTERBEDATUM 17 Oktober 1042STERBEORT Eichstatt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gezemann Eichstatt amp oldid 222715582