www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gerichtsamt Zwickau war in den Jahren zwischen 1856 und 1874 die unterste Verwaltungseinheit und von 1856 bis 1879 nach der Abschaffung der Patrimonialgesetzgebung und der damit verbundenen Aufhebung des Rent und Justizamtes Zwickau im Konigreich Sachsen Eingangsgericht Es hatte seinen Amtssitz in der Stadt Zwickau Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gerichtsgebaude 3 Schriftliche Uberlieferung 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenUnter Konig Johann von Sachsen erfolgte nach dem Tod von dessen Amtsvorganger nach dem Vorbild anderer Staaten des Deutschen Bundes die Abschaffung der Patrimonialgesetzgebung An die Stelle der bisher im Konigreich Sachsen in Stadt und Land vorhandenen Gerichte der untersten Instanz traten die zentral gelegenen Bezirksgerichte und Gerichtsamter in nahezu allen grosseren Stadten Die Details der Verwaltungsreform regelte das sachsische Gerichtsverfassungsgesetz vom 11 August 1855 und die Verordnung uber die Bildung der Gerichtsbezirke vom 2 September 1856 1 Stichtag fur das Inkrafttreten der neuen Behordenstruktur im Konigreich Sachsen war der 1 Oktober 1856 Das Gerichtsamt Zwickau unterstand dem zustandigen Bezirksgericht Zwickau Der Gerichtsbezirk bestand aus Auerbach Bockwa Brand Cainsdorf Crossen Ebersbrunn Eckersbach Helmsdorf Lichtentanne Marienthal Mosel Mittel Nieder und anteilig Obermosel Niederhohndorf Niederplanitz mit Neudorfel Niederschindmaas anteilig Oberhohndorf Oberplanitz Pohlau Polbitz Reinsdorf anteilig Schedewitz Schneppendorf Schonfels Stenn Thanhof Vielau anteilig Weissenborn und Wendisch Rottmannsdorf 2 Zwickau war also wie beispielsweise Freiberg gleichzeitig Sitz eines Bezirksgerichts und eines Gerichtsamtes In solchen Stadten standen die Eigenschaften eines Gerichtsamtes fur die Rechtspflege innerhalb des Weichbildes der Stadt dem Bezirksgericht zu Die Polizei und die Polizeigerichtsbarkeit aber stand mit Ausnahme des Pass und Fremdenwesens welches das Gerichtsamt verwaltete dem Stadtrat zu Er war zustandig fur die gesamte Wohlfahrts Sicherheits Gewerbe und Gesindepolizei sowie das stadtische Innungswesen Nach der Neustrukturierung der Gerichtsorganisation gemass dem Gesetz uber die Organisation der Behorden fur die innere Verwaltung vom 21 April 1873 gingen die Verwaltungsbefugnisse der Gerichtsamter 1874 auf die umgestalteten bzw neu gebildeten Amtshauptmannschaften uber Seitdem das bisherige konigliche Gericht als konigliches Gerichtsamt bezeichnet wurde fuhrte sein Vorstand den Titel Gerichtshauptmann 3 Das Gerichtsamt Zwickau wurde im Zuge der Neustrukturierung der sachsischen Gerichtsorganisation gemass dem Gesetz uber die Organisation der Behorden fur die innere Verwaltung vom 21 April 1873 Teil der im Jahre 1874 neugeschaffenen Amtshauptmannschaft Zwickau Das Gerichtsamt Zwickau wurde 1879 auf Grund des Gesetzes uber die Bestimmungen zur Ausfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes im Deutschen Reich vom 27 Januar 1877 und des Gesetzes uber die Zustandigkeit der Gerichte in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit vom 1 Marz 1879 durch das neugegrundete Amtsgericht Zwickau abgelost Gerichtsgebaude Bearbeiten nbsp Gerichtsgebaude1853 1856 wurde das Gerichtsgebaude Dr Friedrichs Ring 21 erbaut Es wurde spater vom Amtsgericht und heute als Finanzamt genutzt Es steht unter Denkmalschutz Schriftliche Uberlieferung BearbeitenDie Archivalien des Gerichtsamts Zwickau werden als Bestand 33040 Gerichtsamt Zwickau heute im Sachsischen Staatsarchiv Staatsarchiv Chemnitz verwaltet Dieser luckenhaft uberlieferte Bestand umfasst 1 23 laufende Meter Archivgut aus den Jahren 1839 bis 1900 4 Siehe auch BearbeitenGerichte im Konigreich Sachsen Liste der Kulturdenkmale in der Innenstadt Zwickau Einzelnachweise Bearbeiten Pierer s Universal Lexikon Band 12 Altenburg 1861 S 749 750 Verordnung uber die Bildung der Gerichtsbezirke vom 2 September 1856 in Gesetz und Verordnungsblatt fur das Konigreich Sachsen 1856 S 280 281 Digitalisat Gesetz und Verordnungsblatt 2117 1856 Gerichtsamt ZwickauGerichte im Bezirk des Appellationsgerichtes Zwickau Bezirksgericht Augustusburg Gerichtsamt Augustusburg Gerichtsamt Oederan Gerichtsamt Zschopau Gerichtsamt Lengefeld Gerichtsamt Zoblitz Bezirksgericht Annaberg Gerichtsamt Annaberg Gerichtsamt Marienberg Gerichtsamt Wolkenstein Gerichtsamt Ehrenfriedersdorf Gerichtsamt Geyer Gerichtsamt Grunhain Gerichtsamt Scheibenberg Gerichtsamt Oberwiesenthal Gerichtsamt Johstadt Bezirksgericht Chemnitz Gerichtsamt Chemnitz Gerichtsamt Frankenberg Gerichtsamt Limbach Gerichtsamt Stollberg Bezirksgericht Eibenstock Gerichtsamt Eibenstock Gerichtsamt Schneeberg Gerichtsamt Schwarzenberg Gerichtsamt Johanngeorgenstadt Gerichtsamt Auerbach Gerichtsamt Klingenthal Bezirksgericht Plauen Gerichtsamt Plauen Gerichtsamt Pausa Gerichtsamt Elsterberg Gerichtsamt Treuen Gerichtsamt Falkenstein Gerichtsamt Schoneck Gerichtsamt Markneukirchen Gerichtsamt Adorf Gerichtsamt Oelsnitz Bezirksgericht Zwickau Gerichtsamt Zwickau Gerichtsamt Wildenfels Gerichtsamt Kirchberg Gerichtsamt Werdau Gerichtsamt Crimmitschau Gerichtsamt Remse Gerichtsamt Reichenbach Gerichtsamt Lengenfeld Schonburgische Rezessherrschaften Bezirksgericht Glauchau Gerichtsamt Glauchau Gerichtsamt Meerane Gerichtsamt Waldenburg Gerichtsamt Hohenstein Ernstthal Gerichtsamt Lichtenstein und Gerichtsamt Hartenstein und Gerichtsamt Lossnitz 50 718284 12 491124 Koordinaten 50 43 5 8 N 12 29 28 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gerichtsamt Zwickau amp oldid 215481628