www.wikidata.de-de.nina.az
Gasenzen ist ein Dorf in der politischen Gemeinde Gams im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St Gallen in der Schweiz Gasenzen liegt im Rheintal am Fusse des Alpsteins GasenzenStaat Schweiz SchweizKanton Kanton St Gallen Kanton St Gallen SG Wahlkreis WerdenbergwPolitische Gemeinde Gamsi2w1Postleitzahl 9473Koordinaten 752248 230839 47 21094 9 44852 485 Koordinaten 47 12 39 N 9 26 55 O CH1903 752248 230839Hohe 485 m u M Gasenzen GasenzenKarteGasenzen Schweiz wwwwInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verkehr 3 Marien Kapelle 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Muttergotteskapelle nbsp Dorfplatz im Hintergrund KreuzbergeOberhalb Gasenzen wurden Waffen aus der Bronzezeit gefunden Einzelne Flurnamen wie Galatschen Gamschol und andere erinnern an die Rater und Romer Gasenzen ist geschichtlich eng mit der Gemeinde Gams verbunden Im Mittelalter gehorte die Gegend zur Freiherrschaft Sax Nach mehrmaligem Besitzerwechsel kam die Herrschaft 1497 an die eidgenossischen Orte Schwyz und Glarus Im Schwabenkrieg wurde Gams 1499 samt den umliegenden Dorfern niedergebrannt 1 Die barocke Muttergotteskapelle steht an der 1823 angelegten Rheintaler Staatsstrasse 1824 verkehrte die erste Postkutsche zwischen Altstatten und Buchs Von 1839 bis 1863 hatte Gasenzen im Oberdorf eine eigene Schule Um 1900 wohnten in Gasenzen 157 Einwohner die hauptsachlich von Ackerbau Viehzucht und Obstbau lebten Etwas Stickerei brachte einen Nebenverdienst Seit den Funfzigerjahren des 20 Jahrhunderts ist die Zahl der Bauernbetriebe massgeblich zuruckgegangen Wegen des Bevolkerungswachstums hat seit den Sechzigerjahren die Zahl neuer Wohnbauten zugenommen 1 Verkehr BearbeitenGasenzen liegt an der Strasse Sennwald Gams Im offentlichen Verkehr wird der Ort vom Bus Sarganserland Werdenberg erschlossen Marien Kapelle BearbeitenDie Mariahilfkapelle wurde im Jahre 1821 erbaut Die Finanzierung erfolgte durch die Kirchgemeinde die Ortsgemeinde und durch Fronarbeit 1875 als sich die Kapelle in einem schlechten baulichen Zustand befand wurde die Abkurung von der Ortsgemeinde vollzogen Seither steht das Gebaude im alleinigen Eigentum der Katholischen Kirchgemeinde Gams Beachtenswert ist eine spatgotische Madonna welche aus dem 15 Jahrhundert stammt 2 nbsp Innenraum der Kapelle nbsp Deckengemalde nbsp Marienbild am VordachWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Gasenzen Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b Gasenzen Auf der Webseite des Kantons St Gallen Inventarblatt der schutzenswerten Ortsbilder ISOS Abgerufen am 15 Juli 2023 Unsere Kirche Auf der Webseite der Katholischen Kirche Werdenberg Abgerufen am 15 Juli 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gasenzen amp oldid 235672200