www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Sigismund Wilhelm Gabriel von Liebenroth 10 Oktober 1772 in Koslin 30 Dezember 1857 in Breslau war ein preussischer Generalleutnant Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Militarkarriere 1 3 Familie 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Er war der Sohn von Karl Wilhelm Furchtegott von Liebenroth 1735 1785 und dessen Ehefrau Charlotte Sophie geborene Leupold 1752 1802 Sein Bruder Christian Rudolf von Liebenroth 1794 war preussischer Oberst und Chef des gleichnamigen Fusilierbataillons Militarkarriere Bearbeiten Liebenroth besuchte ab 1 Oktober 1780 das Kulmer Kadettenhaus und wechselte am 13 September 1786 an das Berliner Kadettenhaus Am 5 April 1790 kam er an die Ingenieurakademie in Potsdam Liebenroth nahm am Ersten Koalitionskrieg teil und wurde am 14 Marz 1794 Leutnant im Ingenieurskorps Mitte Juni 1795 folgte seine Versetzung auf die Festung Neisse Im Vierten Koalitionskrieg kampfte er bei der Belagerung von Glogau Am 30 November 1808 wurde er zum Ingenieuroffizier vom Platz in Neisse ernannt Am 13 Februar 1810 wurde er zum Premierleutnant befordert sowie am 25 Mai 1810 als Assistent in die 3 Division des Allgemeinen Kriegsdepartements versetzt In dieser Eigenschaft beforderte man Liebenroth am 26 November 1810 zum Stabskapitan Am 5 Juli 1811 wurde er Assessor bei der 3 Division des Allgemeinen Kriegsdepartements Von dort wurde er am 4 August 1812 als Lehrer fur Fortifikation an die Kriegsschule nach Breslau versetzt kam am 6 Marz 1813 zu General Scharnhorst im Generalstab und wurde avancierte Mitte Marz 1813 zum Kapitan Wahrend der Befreiungskriege kampfte Liebenroth in den Schlachten bei Bautzen an der Katzbach Arcis sur Aube La Fere Champonoise sowie in den Gefechten bei Lowenberg und Goldberg Fur Katzbach erhielt er das Eiserne Kreuz II Klasse Am 23 April 1814 wurde Liebenroth Major und wieder Mitglied der 3 Division des Allgemeinen Kriegsdepartemants am 5 Januar 1817 wurde er auch Mitglied der Militar Studienkommission Dazu erhielt er am 18 Januar 1819 ein Geschenk von 300 Talern Anschliessend wurde Liebenroth am 23 Januar 1819 in die 1 Ingenieur Brigade versetzt Am 30 Marz 1824 stieg er zum Oberstleutnant auf und am 30 Marz 1829 wurde er Oberst Am 12 Mai 1832 wurde er dann zum Inspekteur der 2 Ingenieur Inspektion ernannt Am 30 September 1835 erhielt er den russischen Orden des Heiligen Wladimir und am 30 Marz 1836 wurde er zum Generalmajor befordert In dieser Eigenschaft erhielt Liebenroth anlasslich des Ordensfest im Januar 1838 den Roten Adlerorden II Klasse mit Eichenlaub Zu seinem Abschied mit Pension am 18 Marz 1841 wurde Liebenroth der Charakter eines Generalleutnants verliehen Am 22 Februar 1843 erhielt er den Stern zum Roten Adlerorden II Klasse Er starb am 30 Dezember 1857 in Breslau Familie Bearbeiten Liebenroth heiratete am 28 Oktober 1807 in Cosel Charlotte Ernestine von Buchwitz 1790 1809 eine Tochter des Majors Karl Friedrich von Buchwitz aus dem Haus Gotternitz Nach ihrem fruhen Tod heiratete er am 13 April 1812 in Breslau ihre Schwester Helene von Buchwitz 1792 1859 Das Paar hatte mehrere Kinder Karoline 1813 1892 1840 Adolf Friedrich Stenzler 1807 1887 Professor an der Universitat Breslau Hermann 1815 1816 Karl 1817 1907 preussischer Oberst a D und Direktor des Kadettenhauses in Bensberg 1 1853 Marie von Chappuis 1828 1900 Tochter des Generalmajors Wilhelm von Chappuis Adolf 1819 1899 preussischer Leutnant 1861 Leonora Maria Howard 1839 1894 Helene 1821 Elisabeth 1826 Literatur BearbeitenGothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser 1902 Dritter Jahrgang Justus Perthes Gotha 1901 S 534 Kurt von Priesdorff Soldatisches Fuhrertum Band 5 Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg o O Hamburg o J 1938 DNB 367632802 S 308 310 Nr 1563 Einzelnachweise Bearbeiten August Gertner Bensberg und sein Kadettenhaus S 140 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 11 Januar 2021 PersonendatenNAME Liebenroth Gabriel vonALTERNATIVNAMEN Liebenroth Karl Sigismund Wilhelm Gabriel von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG preussischer GeneralleutnantGEBURTSDATUM 10 Oktober 1772GEBURTSORT KoslinSTERBEDATUM 30 Dezember 1857STERBEORT Breslau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gabriel von Liebenroth amp oldid 214676224