www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 ist eine historische Novelle 1 von Wilhelm Raabe die Anfang September 1862 entstand 2 und im selben Jahr in Horns Monatsschrift Die Maje bei Julius Niedner in Wiesbaden erschien Die Buchausgabe kam 1865 bei Otto Janke in Berlin innerhalb der Sammlung Ferne Stimmen heraus Nachauflagen hat Raabe 1896 1901 und 1905 erlebt 3 Nach Meyen 4 war bis 1973 eine Besprechung aus den Jahren 1961 und 1962 in Japanisch bekannt Hugo Burkner 1854 Georg RollenhagenIn seiner Grabrede auf Georg Rollenhagen bezieht sich Raabe auf eine kurtze Leichpredigt Aaron Burckharts gehalten am Himmelfahrtstag A 1 1609 in der St Ulrichskirche zu Magdeburg Der Autor ubernimmt Passagen des Predigers zu St Ulrich und trifft auch in eigenen Textabschnitten die Sprache zu Anfang des 17 Jahrhunderts Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zitat 3 Ausgaben 3 1 Erstausgabe 3 2 Verwendete Ausgabe 4 Literatur 5 Anmerkung 6 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenErzahlt werden Begebenheiten aus dem Leben des Verstorbenen Zum Beispiel 1542 im Geburtsjahr des kleinen Georg stort den krank liegenden Vater in Bernau das Geschrei seines Kindleins Also schleppt die Mutter ihren Georg uberall mit hin Auf dem Rain neben dem Getreidefeld legt sie ihn auf den Jacken der Schnitter ab und begibt sich aufs Feld Ein Wolf schleicht sich an Georg heran Die Mutter kann das Raubtier gerade noch vertreiben 1550 wird der Kleine an der Pest erkrankt abgesondert gehalten Der Junge uberlebt Ab 1558 fuhrt den Scholaren das Wanderleben uber Leipzig und Halle nach Mansfeld Zum ersten Mal in seinem Leben mischt sich Georg mit einer kleinen Streitschrift in den Pfaffenkrieg 5 ein Er ergreift Partei fur den dortigen Schulrektor Josias Seidelius gegen Superintendent Colius Georg muss auf sein Pamphlet hin fluchten Zum Gluck tragt er ein Empfehlungsschreiben an den Herrn Wiegand Prediger zu St Ulrich in Magdeburg in der Tasche Von Magdeburg aus geht Georg 1560 nach Wittenberg und wird nach Abschluss seiner Studien 1563 als Rektor der evangelischen Schule St Johannes nach Halberstadt berufen 1565 begibt sich Georg erneut nach Wittenberg Er will Magister werden 1567 ist es so weit Georg wird zum Magister der Philosophia promoviert Bereits wahrend der Wittenberger Jahre beginnt Georg mit der Ubertragung des Froschmausekrieges ins Deutsche Das Wanderleben hat ein Ende als ihn Dr Franziskus Pfeil im selben Jahr als Prorektor in der Magdeburger Stadtschule aufnimmt Am Tisch seines Rektors lernt er dessen Tochter Euphemia kennen Das Paar heiratet am 20 September 1568 Die Frau stirbt 1580 nachdem sie sechs Kinder geboren hat Nur ein Madchen und ein Junge uberleben den Vater Seine zweite Frau Magdalena Kindelbruck holt Georg aus dem Kloster Isenhagen Am 5 Februar 1581 heiratet er Magdalena die Tochter eines Soldaten aus der Gegend ostlich von Metz Die zweite Frau schenkt ihm sechs Kinder Vier davon bleiben am Leben Einer ist Gabriel spater Dichter wie der Vater Wer hat jemals einen Dichter begraben 6 fragt der Erzahler und ubertrifft damit eines der Trostworte des Leichenpredigers Aaron Burckhart an die Trauergemeinde Er ist nun frohlich sein Mund ist voll Lachens und ist voll grosser Freude wie ein Traumender 7 Zitat BearbeitenPrediger Aaron Burckhart sagt uber Georg Rollenhagen Ein ansehnlicher Mann war er von Leib und Person wusste cum autoritate und gravitate zu reden wusste auch wohl seine Autoritat mit Ernst zu erhalten Hatte ein herrlich geschwind ingenium war ein feiner theologus 8 Ausgaben BearbeitenErstausgabe Bearbeiten Ferne Stimmen Erzahlungen von Wilhelm Raabe 306 Seiten Otto Janke Berlin 1873 enthalt Die schwarze Galeere Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 Das letzte Recht Holunderblute Verwendete Ausgabe Bearbeiten Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 S 59 83 Mit einem Anhang verfasst von Hans Oppermann S 430 437 in Karl Hoppe Bearb Hans Oppermann Bearb Hans Plischke Bearb Erzahlungen Das letzte Recht Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 Holunderblute Die Hamelschen Kinder Else von der Tanne Keltische Knochen Drei Federn Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1974 Bd 9 1 2 Aufl besorgt von Karl Hoppe und Rosemarie Schillemeit ISBN 3 525 20118 4 in Hoppe Hrsg Jost Schillemeit Hrsg Hans Oppermann Hrsg Kurt Schreinert Hrsg Wilhelm Raabe Samtliche Werke Braunschweiger Ausgabe 24 Bde Literatur BearbeitenAaron Burckhart ANALYSAI Rollenhagianum Das ist Seliger Abschied Des Weyland Ehrwurdigen und Hochgelarten Herrn M Georgii Rollenhagii Verfasset In einer kurtzen Leich Predigt Durch Aaronem Burckhart Prediger zu S Ulrich Gedruckt zu Magdeburg durch Christoff Nacken In Verlegung Ambrosii Kirchners Anno 1609 Fritz Meyen Wilhelm Raabe Bibliographie 438 Seiten Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1973 2 Aufl Erganzungsbd 1 ISBN 3 525 20144 3 in Karl Hoppe Hrsg Wilhelm Raabe Samtliche Werke Braunschweiger Ausgabe 24 Bde Cecilia von Studnitz Wilhelm Raabe Schriftsteller Eine Biographie 346 Seiten Droste Verlag Dusseldorf 1989 ISBN 3 7700 0778 6Anmerkung Bearbeiten 28 Mai 1609Einzelnachweise Bearbeiten von Studnitz S 310 Eintrag 20 Verwendete Ausgabe S 430 14 Z v u Verwendete Ausgabe S 431 Meyen S 338 Eintrag 2824 Tatsuji Hirata Kwanseigakuin Universitat Verwendete Ausgabe S 68 15 Z v o Verwendete Ausgabe S 82 7 Z v u Verwendete Ausgabe S 81 7 Z v u Verwendete Ausgabe S 73 10 Z v u Werke von Wilhelm Raabe Erzahlungen und NovellenDer Weg zum Lachen Die alte Universitat Der Student von Wittenberg Weihnachtsgeister Lorenz Scheibenhart Einer aus der Menge Der Junker von Denow Wer kann es wenden Aus dem Lebensbuch des Schulmeisterleins Michel Haas Ein Geheimnis Auf dunkelm Grunde Die schwarze Galeere Unseres Herrgotts Kanzlei Das letzte Recht Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 Holunderblute Die Hamelschen Kinder Keltische Knochen Else von der Tanne Die Ganse von Butzow Sankt Thomas Gedelocke Theklas Erbschaft Im Siegeskranze Der Marsch nach Hause Des Reiches Krone Deutscher Mondschein Meister Autor oder Die Geschichten vom versunkenen Garten Hoxter und Corvey Frau Salome Vom alten Proteus Eulenpfingsten Die Innerste Der gute Tag Auf dem Altenteil Wunnigel Deutscher Adel Das Horn von Wanza Fabian und Sebastian Villa Schonow Pfisters Muhle Zum wilden Mann Ein Besuch Im alten Eisen Der Lar Gutmanns Reisen Kloster Lugau HastenbeckRomaneDie Chronik der Sperlingsgasse Ein Fruhling Die Kinder von Finkenrode Der heilige Born Nach dem grossen Kriege Die Leute aus dem Walde Der Hungerpastor Drei Federn Abu Telfan Der Schudderump Der Draumling Christoph Pechlin Horacker Alte Nester Prinzessin Fisch Unruhige Gaste Das Odfeld Stopfkuchen Die Akten des VogelsangsFragmenteAltershausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 amp oldid 202875516