www.wikidata.de-de.nina.az
Der gute Tag ist eine Novelle 1 von Wilhelm Raabe die im Februar 1875 entstand und im Januar 1912 posthum in dem Familienblatt Daheim in Leipzig erschien 2 Die vermogende Berliner Hausbesitzerin Fraulein Adelgunde erhoht die Mieten ihrer Mietsleute und erlebt schliesslich eine bose Uberraschung Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zitate 3 Rezeption 4 Ausgaben 4 1 Verwendete Ausgabe 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenIn der Nacht zum 1 April traumt das immer noch unverheiratete Fraulein Adelgunde von den am Morgen eingehenden Bargeldzahlungen aber auch von den ihr entgangenen Mannern Da hatte einmal ein photographischer Kunstler sein Atelier unterm Dach ihres Mietshauses gehabt Darin wohnt heute Fraulein Adelgundes alleroberste Mieterin die 20 jahrige Louise Stieglitz ein zierlich elastisches wohlformiertes liebliches Fraulein Adelgunde blickt darauf im Traum hinuber auf die andere Strassenseite zu einem begehrenswerten 40 jahrigen Junggesellen dem Hausbesitzer Franz Blankow Der hat auch nicht angebissen obwohl doch Fraulein Adelgunde versucht hatte ein wenig junger als er zu erscheinen Offenbar ist Franz in sein Cello verliebt Zunachst meint Fraulein Adelgunde am Vormittag des 1 April sie habe einen guten Tag Die Mieter tanzen der Reihe nach brav an und werden gehorig abkassiert Die Hausbesitzerin macht mehrfach von ihrem Recht Gebrauch am Quartalsanfang eines Jahres die Miete zu erhohen Dem nicht genug Fraulein Adelgunde kundigt einer unliebsamen weil kinderreichen Familie Uberhaupt werden an diesem 1 April hauptsachlich Kinderreiche von den kaltherzigen Entscheidungen der Hausbesitzerin auf das Empfindlichste getroffen Fraulein Adelgunde fuhlt sich ausserst wohl dabei Nur eine winzige Kleinigkeit ist argerlich Das Blondinchen unterm Dach lasst Fraulein Adelgunde warten Die Hausbesitzerin will schon voller Ingrimm zu Fraulein Louise Stieglitz hinaufsteigen als das naseweise Geschopf endlich erscheint Fraulein Adelgunde hat einen schlimmen Tag Die Neuigkeit trifft die Jungfer wie der Blitz aus heiterem Himmel Fraulein Louise Stieglitz und Herr Franz Blankow grussen als Verlobte Die Braut wird ausziehen Im Laufe des Tages wird der Brautigam die Miete fur seine Braut heruberschicken Zitate Bearbeiten Ein Jammer dass die schonsten Momente im Traum sowohl wie im Wachen es so unendlich eilig haben 3 Raabe uber seine Bemuhungen als Autor dieses Textes wir die wir uns nun wieder einmal seitenlang abgequalt haben uns und der Welt das Unerhorte sichtbar das Unglaubliche moglich und das Unmogliche glaublich zu machen 4 Rezeption BearbeitenIn seiner Humoreske habe Raabe ein Tagesthema aufgegriffen die Wohnungsnot zu Anfang der siebziger Jahre des 19 Jahrhunderts 5 im Deutschen Reich Hoppe weist auf ein gemeinsames Merkmal der Erzahlung mit Auf dem Altenteil und Ein Besuch hin In allen drei Texten sei die Vision beziehungsweise der Traum Stilelement 6 Ausgaben BearbeitenVerwendete Ausgabe Bearbeiten Der gute Tag oder die Geschichte eines ersten Aprils S 329 363 Mit einem Anhang verfasst von Karl Hoppe S 463 469 in Hans Finck Bearb Karl Hoppe Bearb Wunnigel Deutscher Adel Der gute Tag Auf dem Altenteil Ein Besuch Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1977 Bd 13 2 Aufl besorgt von Jorn Drager ISBN 3 525 20126 5 in Karl Hoppe Hrsg Jost Schillemeit Hrsg Hans Oppermann Hrsg Kurt Schreinert Hrsg Wilhelm Raabe Samtliche Werke Braunschweiger Ausgabe 24 Bde Literatur BearbeitenCecilia von Studnitz Wilhelm Raabe Schriftsteller Eine Biographie 346 Seiten Droste Verlag Dusseldorf 1989 ISBN 3 7700 0778 6Weblinks BearbeitenDer gute Tag im Projekt Gutenberg DEEinzelnachweise Bearbeiten von Studnitz S 313 Eintrag 47 Hoppe in der verwendeten Ausgabe S 463 6 Z v o S 465 oben Eintrag Z Verwendete Ausgabe S 342 9 Z v u Verwendete Ausgabe S 346 10 Z v o Hoppe in der verwendeten Ausgabe S 463 Hoppe in der verwendeten Ausgabe S 472 4 Z v o Werke von Wilhelm Raabe Erzahlungen und NovellenDer Weg zum Lachen Die alte Universitat Der Student von Wittenberg Weihnachtsgeister Lorenz Scheibenhart Einer aus der Menge Der Junker von Denow Wer kann es wenden Aus dem Lebensbuch des Schulmeisterleins Michel Haas Ein Geheimnis Auf dunkelm Grunde Die schwarze Galeere Unseres Herrgotts Kanzlei Das letzte Recht Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 Holunderblute Die Hamelschen Kinder Keltische Knochen Else von der Tanne Die Ganse von Butzow Sankt Thomas Gedelocke Theklas Erbschaft Im Siegeskranze Der Marsch nach Hause Des Reiches Krone Deutscher Mondschein Meister Autor oder Die Geschichten vom versunkenen Garten Hoxter und Corvey Frau Salome Vom alten Proteus Eulenpfingsten Die Innerste Der gute Tag Auf dem Altenteil Wunnigel Deutscher Adel Das Horn von Wanza Fabian und Sebastian Villa Schonow Pfisters Muhle Zum wilden Mann Ein Besuch Im alten Eisen Der Lar Gutmanns Reisen Kloster Lugau HastenbeckRomaneDie Chronik der Sperlingsgasse Ein Fruhling Die Kinder von Finkenrode Der heilige Born Nach dem grossen Kriege Die Leute aus dem Walde Der Hungerpastor Drei Federn Abu Telfan Der Schudderump Der Draumling Christoph Pechlin Horacker Alte Nester Prinzessin Fisch Unruhige Gaste Das Odfeld Stopfkuchen Die Akten des VogelsangsFragmenteAltershausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der gute Tag amp oldid 205921848