www.wikidata.de-de.nina.az
Dwukoly deutsch Zworaden ist ein kleiner Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren und gehort zur Gmina Ilowo Osada Landgemeinde Illowo im Powiat Dzialdowski Kreis Soldau Dwukoly Dwukoly Polen DwukolyBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat DzialdowoGmina Ilowo OsadaGeographische Lage 53 9 N 20 17 O 53 146333 20 279778 Koordinaten 53 8 47 N 20 16 47 OEinwohner Postleitzahl 13 240 1 Telefonvorwahl 48 23Kfz Kennzeichen NDZWirtschaft und VerkehrStrasse Ilowo Osada DW 544 DwukolyEisenbahn Bahnstation Ilowo Danzig WarschauNachster int Flughafen DanzigWarschau Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDwukoly liegt im aussersten Sudwesten der Woiwodschaft Ermland Masuren unmittelbar an der Grenze zur Woiwodschaft Masowien Bis zur fruheren Kreisstadt Neidenburg polnisch Nidzica sind es 26 Kilometer in nordlicher Richtung Die jetzige Kreismetropole Dzialdowo deutsch Soldau i Ostpr ist zwolf Kilometer in nordwestlicher Richtung entfernt nbsp Das noch aus preussischer Zeit stammende Forsthaus in DwukolyGeschichte BearbeitenDie Forsterei Zworaden 2 kam als Forstgutsbezirk 1874 zum neu errichteten Amtsbezirk Narzym im ostpreussischen Kreis Neidenburg 3 Im Jahre 1910 zahlte Zworaden 30 Einwohner 4 Im Soldauer Gebiet gelegen musste Zworaden mit allen Nachbarorten entsprechend dem Versailler Vertrag von 1919 an Polen uberstellt werden Das geschah am 10 Januar 1920 3 Zworaden erhielt die polnische Bezeichnung Dwukola 5 Zwischen 1934 und 1939 war der Ort in die Landgemeinde Ilowo eingegliedert die am 26 Oktober 1939 zum Deutschen Reich kam am 1 April 1940 in den Amtsbezirk Narzym umgewandelt und am 24 April 1940 in den Kreis Neidenburg ruckgegliedert wurde 3 Zworaden war bis 1945 der Gemeinde Illowo zugehorig 5 In Kriegsfolge kam 1945 das gesamte sudliche Ostpreussen zu Polen Zworaden erhielt jetzt die polnische Namensform Dwukoly Die Osada lesna Waldsiedlung ist heute eine Ortschaft im Verbund der Gmina Ilowo Osada Landgemeinde Illowo im Powiat Dzialdowski Kreis Soldau bis 1998 der Woiwodschaft Ciechanow seither der Woiwodschaft Ermland Masuren zugeordnet Kirche BearbeitenVor 1945 war Zworaden evangelischerseits in die Kirche Narzym in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union bzw in die Unierte Evangelische Kirche in Polen ausserdem in die romisch katholische Kirche Bialutten polnisch Bialuty eingepfarrt Heute gehort Dwukoly zur katholischen Kirche Ilowo Osada in der Region Brodnica Strasburg im Bistum Torun Thorn sowie zur evangelischen Erloserkirche Dzialdowo Soldau in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen Verkehr BearbeitenDwukoly liegt im Suden eines Naturschutzgebiets und ist lediglich uber eine Landwegverbindung von Ilowo Osada Illowo aus zu erreichen Die nachste Bahnstation ist Ilowo an der Bahnstrecke Danzig Warschau Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dwukoly Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bildarchiv Ostpreussen Diashow DwukolyEinzelnachweise Bearbeiten Poczta Polska Oficjalny Spis Pocztowych Numerow Adresowych 2013 S 238 polnisch Dietrich Lange Zworaden in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 a b c Rolf Jehke Amtsbezirk Bialutten Narzym Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Landkreis Neidenburg a b GenWiki Zworaden Dwukola DuwkolyGmina Ilowo Osada Landgemeinde Illowo Amtssitz Ilowo OsadaOrtsteile Schulzenamter Bialuty Bialutten Brodowo Brodau Dzwierznia Dzwiersnia Gajowki Gajowken Ilowo Osada Illowo Ilowo Wies Illowo Janowo Hansburg Kraszewo Kraschewo Mansfeldy Mansfeld Mlawka Narzym Narzym Pruski Prusken Purgalki Purgalken Sochy Sochen Wierzbowo Wiersbau Andere Ortschaften Bialuty Kolonia Chorab Chorapp Dwukoly Zworaden Gajowki Osada Szczepka Sczepka Sonstige Orte Debini Eichberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dwukoly amp oldid 210797585