www.wikidata.de-de.nina.az
Celtis adolfi friderici ist ein Baum in der Familie der Hanfgewachse Er kommt im zentralen und westlichen Afrika und im sudlichen Sudan vor Celtis adolfi fridericiSystematikRosidenEurosiden IOrdnung Rosenartige Rosales Familie Hanfgewachse Cannabaceae Gattung Zurgelbaume Celtis Art Celtis adolfi fridericiWissenschaftlicher NameCeltis adolfi fridericiEngl Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verwendung 3 Literatur 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCeltis adolfi friderici wachst als halbimmergruner Baum bis zu 35 50 Meter oder mehr hoch Der Stammdurchmesser erreicht etwa 1 Meter oder mehr Es werden grossere breite Brettwurzeln ausgebildet Die Borke ist relativ glatt und graulich Die einfachen kurz gestielten und ledrigen Laubblatter sind wechselstandig Der kurze rinnige Blattstiel ist bis 2 Zentimeter lang Die Blatter sind ganzrandig fast kahl und verkehrt eiformig bis elliptisch an der Spitze sind sie bespitzt bis zugespitzt Die Blatter sind 8 16 Zentimeter lang und 5 5 9 Zentimeter breit Die kleinen Nebenblatter sind abfallend Die Nervatur ist dreizahlig und die Blatter mit ofters ungleicher Spreite sind unterseits etwas rau Celtis adolfi friderici ist polygam monozisch die Pflanzen sind funktionell monozisch mit zwittrigen Bluten Es werden achselstandige und vielblutige kleine kurz behaarte Rispen gebildet Die meist funfzahligen sehr kleinen und sitzenden Bluten mit einfacher Blutenhulle sind weiss grunlich Die Bluten sind zwittrig oder funktionell eingeschlechtlich Die behaarten fast freien Tepalen sind nur 1 1 5 Millimeter lang Es sind freie Staubblatter und ein oberstandiger behaarter Fruchtknoten mit einem kurzen Griffel mit zwei zweispaltigen grosseren Narbenasten vorhanden Die mannlichen Bluten besitzen einen Pistillode die weiblichen Staminodien Die weiblichen und zwittrigen Bluten sind oben an den oberen Blutenstanden Die mannlichen Bluten stehen dicht gepackt zusammen Die rundlichen bis eiformigen zur Reife gelb rotlichen und kahlen einsamigen Steinfruchte mit Griffel Narbenresten an der Spitze sind bis etwa 2 Zentimeter gross Der rundliche bis ellipsoide Steinkern ist braunlich und texturiert Verwendung BearbeitenDie Samen sollen essbar sein Blatter und Rinde werden medizinisch verwendet Das mittelschwere helle Holz ist nicht bestandig aber gut behandelbar Es ist bekannt als Diania oder African celtis Literatur BearbeitenAli Sattarian Contribution to the biosystematics of Celtis L Celtidaceae with special emphasis on the African species Dissertation Univ Wageningen 2006 ISBN 90 8504 445 6 S 10 66 68 u a online PDF 6 3 MB auf semanticscholar org R H M J Lemmens D Louppe A A Oteng Amoako Plant Resources of Tropical Africa 7 2 Timbers 2 PROTA 2012 ISBN 978 92 9081 495 5 S 185 188 L Poorter F Bongers F N Kouame W D Hawthorne Biodiversity of West African Forests CABI 2004 ISBN 0 85199 734 1 S 404 f J Gerard D Guibal S Paradis J C Cerre Tropical Timber Atlas Editions Quae 2017 ISBN 978 2 7592 2798 3 S 270 ff eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Weblinks BearbeitenCeltis adolfi friderici bei Useful Tropical Plants Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Celtis adolfi friderici amp oldid 238599463