www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burg Puivert frz Chateau de Puivert zahlte im fruhen 13 Jahrhundert zu den Katharerburgen Im 14 Jahrhundert wurde sie jedoch an der heutigen Stelle komplett neu errichtet Die Klassifizierung als Monument historique erfolgte im Jahr 1907 1 Die Burg befindet sich in Privatbesitz ist aber fur die Offentlichkeit zuganglich Burg PuivertStaat FrankreichOrt PuivertEntstehungszeit 12 14 JahrhundertBurgentyp HohenburgErhaltungszustand BurgruineStandische Stellung Katharerburg AdelssitzBauweise BruchsteineGeographische Lage 42 55 N 2 3 O 42 921111111111 2 055 605 Koordinaten 42 55 16 N 2 3 18 OHohenlage 605 mBurg Puivert Okzitanien Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2 1 Alte Burg 2 2 Neue Burg 3 Architektur 3 1 Wehrmauer 3 2 Bergfried 3 3 Burgkapelle 3 4 Halle der Musiker 3 5 Dach 4 Filmekulisse 5 Siehe auch 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Hohenburg liegt bei 605 m auf einem Bergrucken des Quercorb einem kleinen Landstrich im sudfranzosischen Departement Aude zwischen den Stadten Lavelanet und Quillan etwa 1 5 Kilometer Fahrtstrecke ostlich der Gemeinde Puivert in einer Hohe von 605 Metern u d M Auch zu Fuss ist die Burg gut erreichbar der Hohenunterschied zwischen Ort und Burg betragt gut 100 Meter Geschichte BearbeitenAlte Burg Bearbeiten Erste Erwahnungen der Burg gehen auf das Jahr 1170 zuruck ein Datum das auch zum verwendeten Steinmaterial grob oder unbehauene Bruchsteine passt Zur Zeit des Albigenserkreuzzuges befand sie sich im Besitz der Familie Congost die mit den Glaubenslehren der Katharer sympathisierte weswegen ihre Mitglieder als Haretiker galten Aus diesem Grund wurde die Burg Ende des Jahres 1210 von der Armee von Thomas Pons de Bruyere eines Leutnants von Simon IV de Montfort eingeschlossen Nach nur dreitagiger Belagerung kapitulierte die Besatzung der Burg Der Burgherr Bernard de Congost starb im Jahre 1232 auf der nur etwa 20 Kilometer entfernten Burg Montsegur Sein Sohn war angeblich in das Attentat auf die Inquisitoren in Avignonet 1242 verwickelt und gehorte zu den Verteidigern des Montsegur in den Jahren 1243 4 Bis 1995 gehorte die Burganlage den Marquis Roux de Puivert Neue Burg Bearbeiten Zu Beginn des 14 Jahrhunderts liessen Thomas de Bruyere der Enkel von Thomas Pons und seine Frau Isabelle von Melun Tochter des Grosskammerherrn grand chambellan des franzosischen Konigs unmittelbar ostlich der alten Burg chateau vieux die neue Burg chateau neuf errichten Als Steinmaterial fur die sichtbaren Teile des Mauerwerks wurden exakt bearbeitete Hausteine verwendet Die Wappenschilde der Bauherren das eine mit einer weiblichen Figur als Aufsatz das andere mit einer mannlichen Figur sind noch immer am hochgelegenen gotischen Eingangsportal des Bergfrieds zu sehen Architektur BearbeitenWehrmauer Bearbeiten nbsp Burg Puivert im SchneeNach aussen ist der Verteidigungscharakter der Burg unverkennbar Die ehemals von einem Burggraben dessen Reste am Haupttor noch zu erkennen sind umgebene Wehrmauer mit einer Lange von ca 240 Meter davon ca 175 Meter erhalten bildet ein regelmassiges Rechteck Die Mauer war mit zahlreichen Schiessscharten und mit Zinnen creneaux ausgestattet die von holzernen Wehrgangen aus erreichbar waren ein Teilstuck dieser Wehrgange wurde rekonstruiert Funf der ursprunglich acht Turme der Burg sind heute noch erhalten Der Zugang zur Burg erfolgt uber ein mit einem holzernen Fallgitter versehenes spitzbogiges Tor in einem quadratischen Turm in der Mitte der ostlichen Wehrmauer Insgesamt umfasst die Wehrmauer im Inneren eine Freiflache von 3 200 m Einer der Rundturme zeigt schon bossierte Steine Zusatzlich zum Hauptzugang zur Burg verfugt die Burg uber zwei weitere Tore eines auf der durch den Bergfried verteidigten Seite im Nordwesten ein weiteres im Suden des Bergfriedes von wo aus der Zugang zur alten Burg ermoglicht wurde Bergfried Bearbeiten nbsp Bergfried Donjon Der quadratische Bergfried donjon mit Seitenlangen von etwa 15 Metern und einer Hohe von etwa 32 Metern ist der heute noch am besten erhaltene Teil der Burg Zu seiner Bauzeit diente er nicht mehr wie fruher zu Wohnzwecken sondern in erster Linie als Ort der Reprasentation bei Festen Besuchen etc Ursprunglich grenzte der Bergfried an die zerstorten Wohngemacher corps de logis des Burgherrn an an der Westseite des Turms sind noch Wandstucke und Zugange erkennbar die auf das Vorhandensein der ehemaligen Wohngebaude hindeuten Die sichtbaren Wande am Aussenbau und im Innern des Bergfrieds bestehen aus exakt behauenen Steinen die Mauerdicke von etwa 1 50 bis 2 20 Metern war jedoch nur mit Fullmaterial aus unbehauenen Steinen zu erreichen Der Hocheingang zum Bergfried liegt in etwa 3 20 Meter Hohe uber dem Bodenniveau eine Treppe fuhrt in ein Kellergewolbe mit Spitztonnengewolbe Unmittelbar neben dem Eingang befindet sich die Wachstube salle des gardes Burgkapelle Bearbeiten Im dritten Geschoss des Donjons befindet sich die Burgkapelle sie hat ein achtteiliges spatgotisches Rippengewolbe dessen Schubkrafte nicht uber Wandvorlagen Halbsaulen abgeleitet sondern lediglich von seitlichen Wandkonsolen mit figurlichen Darstellungen abgefangen werden In eine der vier Wande ist ein mittelalterliches Weihwasserbecken piscine liturqique eingelassen Halle der Musiker Bearbeiten Im vierten Stockwerk des Bergfrieds befindet sich die Halle der Musiker salle des musiciens die ihren Namen acht Konsolsteinen mit fein herausgearbeiteten Skulpturen von Musikern und ihren Instrumenten verdankt Tatsachlich weist eine Geschichte darauf hin dass im 12 Jahrhundert ein beruhmtes Treffen von Troubadouren in der alten Burg von Puivert abgehalten wurde Die dargestellten Instrumente sind Sackpfeife Flote Tamburin Rebec Laute Guiterne altfranzosisch fur Gitarre 2 oder Quinterne Orgel Psalterion und die Fidel viele a archet eines der Instrumente wird manchmal auch als Drehleier interpretiert Dach Bearbeiten Vom ungesicherten Dach des Bergfrieds bieten sich schone Ausblicke uber die Gesamtanlage der beiden Burgen von Puivert sowie uber die umgebende Landschaft nbsp Alte Burg nbsp Neue Burg nbsp Rundturm nbsp KapelleFilmekulisse BearbeitenBurg Puivert diente in einigen Filme als Kulisse Die Passion der Beatrice 1987 Regie Bertrand Tavernier Hauptrolle Julie Delpy Die neun Pforten 1999 Regie Roman Polanski Hauptrolle Johnny Depp Nomaden der Lufte Das Geheimnis der Zugvogel 2001 Regie Jacques Perrin u a Lady Godiva 2008 Regie Vicky Jewson Hauptrolle Phoebe ThomasSiehe auch BearbeitenKatharerburgenLiteratur BearbeitenMichele Aue Das Land der Katharer Vic en Bigorre 1992 ISBN 2 907899 46 5 S 52 ff Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Burg Puivert Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite der Burg Puivert franz Chateau de Puivert Grundrisse Fotos Infos franz Chateau de Puivert Fotos Infos franz Chateau de Puivert Fotos Infos franz Burg Puivert Fotos Infos engl Burg Puivert Konsolfiguren im Musikantensaal Fotos Burg Puivert Fotos Infos Burg Puivert FotovideoEinzelnachweise Bearbeiten Chateau de Puivert in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosisch Josef Zuth Handbuch der Laute und Gitarre Verlag der Zeitschrift fur die Gitarre Wien 1926 1928 S 129 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Puivert amp oldid 236350690