www.wikidata.de-de.nina.az
Bernard Bernie Privin 12 Februar 1919 in Brooklyn New York City 8 Oktober 1999 in White Plains New York war ein US amerikanischer Jazz Trompeter und Flugelhornist des Swing Biografie BearbeitenBernie Privin war Autodidakt lernte zunachst Mellophon und wechselte nachdem er mit dreizehn Jahren Louis Armstrong gehort hatte zur Trompete Bereits als Jugendlicher begann er in Clubs aufzutreten schliesslich in den Bands von Harry Reser 1937 Bunny Berigan und Tommy Dorsey 1938 zu spielen Ende der 30er spielte er mit Buddy Rich im Picadilly Hotel 1940 war er Musiker in der Broadway Show Kiss Me Kate Bekannter wurde er als Solist in den Orchestern von Artie Shaw 1938 39 Mal Hallett Benny Goodman 1941 42 und Charlie Barnet 1940 41 und 1943 sowie mit Jerry Wald Wahrend seines Militardienstes gehorte er der Glenn Miller Army Air Force Band an Mit der Glenn Miller Band kam er auch 1944 nach Europa Ende Januar 1945 wirkte er in Paris an Sessions von Peanuts Hucko Mel Powell und Ray McKinley mit Django Reinhardt mit Nach Kriegsende kehrte er fur zwei Jahre zur Goodman Band zuruck 1940 begann er in New York als Studiomusiker zu arbeiten zunachst ab 1948 fur Perry Como ab 1950 in den Studios der CBS wo er in den nachsten drei Jahrzehnten tatig war Unter anderem nahm er mit Sy Oliver 1949 51 Louis Armstrong Billie Holiday Neal Hefti Charlie Parker als Solist in Temptation 1952 zu horen Al Caiola und Mel Powell auf arbeitete mit Jerry Gray und ging mit der Tommy Dorsey Ghost Band auf Tour 1974 war Privin mit der All Star Band Kings of Jazz auf Europatournee u a mit Pee Wee Erwin und Johnny Mince im Jahr darauf mit der New York Jazz Repertory Company Danach ersetzte er Billy Butterfield kurzzeitig in The World s Greatest Jazz Band Im Laufe seiner Karriere hatte er nur zweimal Gelegenheit unter eigenem Namen aufzunehmen ein Album fur Regent 1956 mit einem Quintett zu dem auch Al Cohn gehorte und fur das schwedische Label HMT im Jahr 1969 Eine Parkinson Erkrankung setzte seiner Karriere ein Ende Weblinks BearbeitenScott Yanow Portrat bei Allmusic Nachruf von Steve VoceLexikalische Eintrage BearbeitenLeonard Feather Ira Gitler The Biographical Encyclopedia of Jazz Oxford University Press New York 1999 ISBN 0 19 532000 X John Jorgensen amp Erik Wiedemann Jazzlexikon Munchen Mosaik Verlag ca 1960 Bielefelder Katalog 1985Normdaten Person GND 1115589806 lobid OGND AKS LCCN n94098356 VIAF 19867809 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Privin BernieALTERNATIVNAMEN Privin BernardKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Jazz Trompeter und Flugelhornist des SwingGEBURTSDATUM 12 Februar 1919GEBURTSORT New York CitySTERBEDATUM 8 Oktober 1999STERBEORT White Plains New York Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernie Privin amp oldid 234386179