www.wikidata.de-de.nina.az
Arnulf Winfried Horst Priem 1948 ist ein deutscher Rechtsextremist der eine Reihe von Organisationen grundete Er galt lange Jahre als Bindeglied zur Rocker und zur rechten neuheidnischen Szene Leben BearbeitenArnulf Priem wuchs in der DDR auf und wurde 1967 in Ost Berlin zu zweieinhalb Jahren Haft wegen Unzucht und staatsfeindlicher Propaganda 1 verurteilt 1968 kaufte ihn die Bundesrepublik frei Er liess sich in Freiburg im Breisgau nieder wo er sich 1971 der Deutschen Volksunion anschloss 1976 kandidierte er als Listenkandidat fur NPD Seine erste eigene Organisation grundete er 1974 2 die Kampfgruppe Priem Diese Wehrsportgruppe die Neonazis an der Waffe ausbildete bestand bis 1984 3 Priem der ein Image als Rocker pflegt zog 1977 nach West Berlin und schloss sich der NSDAP Aufbauorganisation als Aktionsfuhrer an Nach Waffen und NS Propagandafunden bei einer Hausdurchsuchung wurde er zu einer Bewahrungsstrafe verurteilt Weitere Verurteilungen auf Bewahrung folgten 1980 und 1982 1980 war er Mitbegrunder des Asgard Bundes 1984 85 war er wegen des Hissens einer Hakenkreuzfahne auf der Berliner Siegessaule inhaftiert 4 1987 grundete er die Jugendabteilung Wotans Volk Diese war eng mit der Gesinnungsgemeinschaft der Neuen Front verbunden Jahrlich erschien der Nordisch Germanische Jahrweiser ein Kalender mit Hinweisen auf Ariertage heidnisches Brauchtum und Verherrlichung des Nationalsozialismus 5 6 Er kandidierte bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 1989 fur die Freiheitspartei einen Zusammenschluss verschiedener rechtsextremer Politiker 3 Zur Zeit des Berliner Mauerfalls und der Deutschen Wiedervereinigung unterstutzte Priem Michael Kuhnen zu dem er seit den 1970ern Kontakt hatte Als Neonazifuhrer etablierte er sich zunachst in der Nationalen Alternative und wurde 1992 Landesvorsitzender der Deutschen Alternative Er war ausserdem Mitglied im Rockerclub Vandalen Ariogermanische Kampfgemeinschaft 7 Nach dem Tod von Kuhnen ubernahm er eine Fuhrungsposition in der Gesinnungsgemeinschaft der Neuen Front wurde jedoch 1994 verhaftet und 1995 zu dreieinhalb Jahren Haft wegen diverser Waffenfunde Verunglimpfung des Staates und Bildung eines bewaffneten Haufens verurteilt 8 9 Er galt wahrend des Prozesses falschlicherweise als Verrater und verlor so zeitweise seine Reputation in der rechtsextremen Szene Nach Verbussung seiner Haftstrafe konzentrierte er sich eigenen Angaben nach auf seine Huhnerzucht 3 Es gab Berichte dass er wie fruher auf Flohmarkten mit Nazi Devotionalien handele Am 1 Oktober 2011 war er Redner auf einer von der Neonazi Kameradschaft Hamm organisierten Demonstration 10 11 2012 wurde Priems Wohnung in Berlin Moabit durchsucht Dabei beschlagnahmte die Polizei zwei scharfe Maschinenpistolen einen Revolver zwei Luftdruck Pistolen und eine Softairwaffe 12 Am 2 Juli 2021 kam es zu einer erneuten Hausdurchsuchung Anlass war ein Siegelring mit Hitler Motiv den Priem in einer 2020 gesendeten ARD Dokumentation zeigte 13 Bedeutung BearbeitenArnulf Priem galt bis zu seiner Verurteilung 1995 als einer der wichtigsten Neonazifuhrer und als eine der schillerndsten Randfiguren im deutschen Rechtsextremismus 3 Als Kuhnen Getreuer NSDAP AO Mitglied und durch die Grundung zahlreicher neuheidnischer Splittergruppen gilt er als einer der Wegbereiter einer Rechten Esoterik und der Verschmelzung mit der Rocker Szene 14 Der Neonazi Kay Diesner 15 und der Aussteiger Ingo Hasselbach 16 unterhielten Verbindungen zu Priem Einzelnachweise Bearbeiten Burkhard Schroder Das Netz des Berliner Neonazi Terrors In die tageszeitung 4 August 1998 abgerufen am 25 Dezember 2012 Anton Maegerle Waffenfund bei altem Kameraden Website Blick nach rechts 15 Juni 2012 Abgerufen am 11 August 2012 a b c d Personen Arnulf Winfried Horst Priem In Thomas Grumke Bernd Wagner Hrsg Handbuch Rechtsradikalismus Leske Budrich Opladen 2002 ISBN 3 8100 3399 5 S 294 296 Vereine Bewaffnete Haufen In Der Spiegel Nr 39 1994 online apabiz de antifa sfa over blog com Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke und der weiteren Abgeordneten der PDS Entwicklung der militanten Neonazi Strukturen In Deutscher Bundestag Hrsg Drucksache 13 387 2 Februar 1995 bundestag de Rechtsextremist Arnulf Priem angeklagt Mehrjahrige Haftstrafe erwartet Neonazi Fuhrer lagerte Sprengstoff In Berliner Zeitung 16 Februar 1995 berliner zeitung de abgerufen am 7 Januar 2012 Neonazi verurteilt In Berliner Zeitung 24 Mai 1995 berliner zeitung de abgerufen am 7 Januar 2012 nrwrex wordpress com logr org Memento vom 24 Oktober 2010 im Internet Archive Andreas Kopietz Razzia bei Berliner Neonazi Arnulf Priem Berliner Zeitung 14 Juni 2012 abgerufen am 2 Juli 2021 Julius Geiler Einsatzhundertschaft und SEK durchsuchen Haus von Arnulf Priem Tagesspiegel 2 Juli 2021 abgerufen am 2 Juli 2021 Burkhard Schroder Das Netz des Berliner Neonazi Terrors Burks de abgerufen am 7 Januar 2012 Lebende Zeitbomben In Der Spiegel Nr 10 1997 S 33 34 online Ingo Hasselbach Winfried Bonengel Die Abrechnung Ein Neonazi steigt aus 2 Auflage Aufbau Verlag 2001 ISBN 3 7466 7036 5 S 110 112 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 22 August 2017 GND Namenseintrag 179570889 AKS PersonendatenNAME Priem ArnulfALTERNATIVNAMEN Priem Arnulf Winfried Horst vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher RechtsextremistGEBURTSDATUM 1948 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arnulf Priem amp oldid 239242667