www.wikidata.de-de.nina.az
Hier sind alle Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung im Kanton St Gallen aufgelistet Diese Amphibienlaichgebiete im Kanton St Gallen sind in der Schweiz durch Bundesverordnung geschutzt und Teil des Bundesinventars der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung franzosisch Inventaire federal des sites de reproduction de batraciens d importance nationale italienisch Inventario federale dei siti di riproduzione di anfibi di importanza nazionale romanisch Inventari federal dals territoris da frega d amfibis d impurtanza naziunala Die Europaische Umweltagentur European Environment Agency koordiniert die Daten der europaischen Mitglieder Die inventarisierten Amphibienlaichgebiete der Schweiz fuhren in der internationalen Datenbank den Code CH05 1 Inhaltsverzeichnis 1 IUCN Kategorie 2 Schutzziele 3 Liste der Amphibienlaichgebiete 4 Weblinks 5 BelegeIUCN Kategorie BearbeitenDie Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung in der Schweiz sind in der IUCN Kategorie IV registriert Diese umfasst Biotop und Artenschutzgebiete mit einem Management das ein gezieltes Monitoring und regelmassige Eingriffe zur Erhaltung des Schutzgebietes vorsieht wie beispielsweise zur Verhinderung der Verbuschung und Verwaldung Schutzziele BearbeitenZiel der Amphibienlaichgebiete Verordnung AlgV ist der Artenschutz von Amphibien Diese sind seit 1967 bundesrechtlich geschutzt und gehoren zu den am starksten gefahrdeten Artengruppen des Landes Die Gebiete sind zudem offiziell ausgewiesene Schutzgebiete in Natur und Landschaftsschutz Die Aufstellung entspricht der Common Database on Designated Areas der Europaischen Umweltagentur EEA 2 Die letzte Aufnahme eines Gebiets erfolgte 2017 Liste der Amphibienlaichgebiete BearbeitenObjekt Swisstopo GebietsnameLokalitat Standort gemeinde n CDDA Sitecode Flachein ha Koordinate Jahr derAusweisung BildSG9 Bildweiher St Gallen 348320 5 29 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG20 Wenigerweiher St Gallen 348145 11 18 ha 2001 nbsp SG21 Ochsenweid Gaiserwald St Gallen 348148 4 92 ha 2001 nbsp SG27 Ziegelei Bruggwald Wittenbach 348151 4 2 ha 2001 nbsp SG30 Huebermoos Berg Wittenbach 348152 10 99 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG33 Kiesgrube Schuppis Goldach 348153 7 32 ha 2001 rev 2017 nbsp Bild gesucht BWSG42 Goldachtobel Goldach Morschwil St Gallen Untereggen 555597001 27 44 ha 2017 nbsp Bild gesucht BWSG59 Schlossweiher Untereggen 348090 15 06 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG70 Hochstern Balgach Widnau 555597006 15 74 ha 2017 nbsp SG94 Moosanger Diepoldsau 348321 12 47 ha 2001 nbsp SG103 Bisen Rheineck Thal 348103 22 29 ha 2001 nbsp SG110 Eselschwanz St Margrethen 348104 58 68 ha 2001 nbsp SG113 Bodenseeriet Altenrhein Thal 348130 33 85 ha 2001 nbsp SG118 Fuchsloch Buriet Thal 348156 25 15 ha 2001 nbsp Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten 47 480593757 9 564516719 Motiv Naturschutzgebiet Fuchsloch BurietFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BWSG140 Banriet Burst Altstatten Oberried 348115 70 83 ha 2001 BildSG170 Alte Lehmgrube Hilpert Oberriet 348142 8 7 ha 2001 nbsp SG177 Wichenstein Oberriet 348143 33 75 ha 2001 nbsp SG179 Spitzmader Altstatten Oberriet 348144 25 63 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG190 Au Buchel Ruthi 555596999 3 96 ha 2001 rev 2017 nbsp Bild gesucht BWSG201 Wiesenfurt Buchs Sennwald 348146 30 93 ha 2001 nbsp SG205 Retentionsbecken Ceres Rhein Au Buchs 348157 3 98 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG236 Burstried Galgenmad Sennwald 348140 20 95 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG248 Egelsee bei Bad Forstegg Sennwald 348150 9 39 ha 2001 nbsp SG342 Kiessammler Vilters Vilters Wangs 348154 2 58 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG344 Kiesgrube Feerbach Vilters Wangs 348155 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG365 Baggerseen im Staffelriet Benken 348132 10 79 ha Jahr nbsp Bild gesucht BWSG367 Mosli Benken 348149 4 68 ha 2001 nbsp SG374 Kaltbrunnerriet Kaltbrunn Uznach 348147 63 90 ha 2001 nbsp SG384 St Sebastian Schanis 348124 8 34 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG396 Siessenweiher Eschenbach 348125 7 99 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG398 Briggisweiher N Auenhof Eschenbach 348126 3 29 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG399 Joner Allmeind Rapperswil Jona 348127 28 38 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG405 Allmeind Schmerikon 348128 31 39 ha Jahr nbsp Bild gesucht BWSG496 Zuckenmattweiher Butschwil Ganterschwil 348255 2 38 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG506 Turpenriet Kirchberg 348139 9 18 ha 2001 nbsp SG515 Magdenau Degersheim 348208 3 07 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG525 Glatttal Flawil Gossau 348123 8 81 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG552 Bettenauerweier Jonschwil Oberuzwil 348133 23 68 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG554 Gill Henau Reservat Uzwil 348134 5 75 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG561 Hasenlooweiher Wil 348135 2 78 ha 2001 nbsp SG563 Huserfelsen Himmelbleichi Niederburen 348136 1 05 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG566 Kiesgrube Landguet Niederburen 555597002 3 26 ha 2017 nbsp Bild gesucht BWSG574 Ehemalige Kiesgrube Au Oberburen 348137 2 29 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG587 Riet Zuzwil Niederhelfenschwil Zuzwil 348138 13 72 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG598 Arniger Witi Gossau 348253 1 61 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG600 Espel Gossau 348317 3 93 ha 2001 nbsp SG603 Waffenplatz Breitfeld Gossau St Gallen 348318 44 16 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG614 Weiher NE Hohfirst Waldkirch 348319 1 41 ha 2001 nbsp Bild gesucht BWSG617 School Sargans 555597004 1 97 ha 2017 nbsp Bild gesucht BWSG618 Kiesgrube Hori Jonschwil 555597005 2 68 ha 2017 nbsp Bild gesucht BW50 Objekte insgesamt 755 77 ha Gesamtflache der AmphibienlaichgebieteWeblinks Bearbeitenfedlex admin ch Liste der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung ortsfeste Objekte Amphibienlaichgebiete Verordnung AlgV Publikationsplattform des Bundesrechts bafu admin ch Amphibienlaichgebiete Inventar Objektbeschreibungen karch ch info fauna karch das nationale Daten und Informationszentrum der Schweiz fur Amphibien und Reptilien SPARQL Abfrage nach den national bedeutenden Amphibienlaichgebieten im Kanton St GallenBelege Bearbeiten Designation type Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung European Environment Agency abgerufen am 10 November 2022 CDDA DatenbankAmphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung in der Schweiz Aargau Appenzell Ausserrhoden Basel Landschaft Basel Stadt Bern Freiburg Genf Glarus Graubunden Jura Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zurich Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung im Kanton St Gallen amp oldid 238839025