www.wikidata.de-de.nina.az
Wozniki ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Gemeinde Tomice im Powiat Wadowicki der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen Wozniki Hilfe zu Wappen Wozniki Polen WoznikiBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft KleinpolenPowiat WadowiceGmina TomiceGeographische Lage 49 56 N 19 29 O 49 937388888889 19 491277777778 Koordinaten 49 56 15 N 19 29 29 OEinwohner 1213 2004 Postleitzahl 34 103Telefonvorwahl 48 33Kfz Kennzeichen KWA Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Ort liegt am rechten Ufer des Flusses Skawa im Pogorze Wielickie 5 km nordlich von Wadowice an der ehemaligen Bahnstrecke Trzebinia Skawce Die Nachbarorte sind Bachowice im Norden Zygodowice im Osten Radocza und Witanowice im Suden sowie Graboszyce im Nordwesten Geschichte BearbeitenDas Dorf entstand wahrscheinlich im fruhen 13 Jahrhundert Der im Jahr 1242 erstmals als Woznyky Woszniky erwahnte Dienstsiedlungsname ist abgeleitet vom Beruf woznik deutsch Fahrer des Fuhrwerks Um 1220 wurde die Abtei der Benediktinerinnen in Staniatki vom Krakauer Kastellan Klemens Jaksa Gryfita von Ruszcza gestiftet und mit 50 Dorfer ausgestattet darunter nach spateren Listen auch Wozniki Im Jahr 1228 befestigte der Oppelner Woiewode Klemens von Ruszcza die Burg in Opole Als Entschadigung dafur erhielt er vom Herzog Kasimir I von Oppeln Ratibor Guter zwischen der Weichsel und Skawa am ostlichsten Rand des Herzogtums Oppeln Ratibor erst 1274 wurde die Grenze zu Skawinka verschoben Ab dem Jahr 1239 gehorte Wozniki zur Abtei Tyniec die es mit Klemens von Ruszcza fur andere Dorfer bei Krakau tauschte 1 Seit 1324 2 gehorte das Dorf zu den Zisterziensern in Mogila die davor Zygodowice kauften und nebenan das Dorf Ryczow grundeten 3 nbsp Holzkirche Maria HimmelfahrtDie im Jahr 1326 als Woznik erwahnte Pfarrei im Dekanat Zator des Bistums Krakau war die Mutterpfarrei der vier Dorfer des Klosters in Mogila im Herzogtums Auschwitz bzw Zator sowie der Stadt Wadowice die erst 1780 unabhangig wurde 4 Politisch gehorte das Dorf ursprunglich zum Herzogtum Auschwitz dies bestand ab 1315 in der Zeit des polnischen Partikularismus Seit 1327 bestand die Lehnsherrschaft des Konigreichs Bohmen Seit 1445 gehorte es zum Herzogtum Zator dieses wurde im Jahr 1494 an den polnischen Konig verkauft Anschliessend wurde das Herzogtum Auschwitz Zator im Jahr 1564 vollig dem Konigreich Polen angeschlossen als Kreis Schlesien der Woiwodschaft Krakau ab 1569 in der polnisch litauischen Adelsrepublik Bei der Ersten Teilung Polens kam Wozniki 1772 zum neuen Konigreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs ab 1804 Ab 1782 gehorte es dem Myslenicer Kreis 1819 mit dem Sitz in Wadowice Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete es nach 1850 eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Wadowice im Bezirk Wadowice 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k u k Monarchie kam Wozniki zu Polen Unterbrochen wurde dies nur durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Es gehorte dann zum Landkreis Bielitz im Regierungsbezirk Kattowitz in der Provinz Schlesien seit 1941 Provinz Oberschlesien und zwar als eines der einigen Dorfer ostlich der Skawa damals damals Schaue die zur Grenze zwischen dem Dritten Reich und dem Generalgouvernement wurde Von 1975 bis 1998 gehorte Wozniki zur Woiwodschaft Bielsko Biala 5 Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie Katholische Holzkirche Maria Himmelfahrt 1 Halfte des 16 Jahrhunderts auf der Holzarchitekturroute von Malopolska Kleinpolen 6 Literatur BearbeitenAgnieszka Baran Rola cystersow mogilskich w zagospodarowaniu terenu dawnego ksiestwa zatorskiego XIII XVII w Estate Cistercian Abbey in Mogila in Duchy of Zator second half 13th century first half of the 17th century Wadoviana przeglad historyczno kulturalny 2014 polnisch online PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wozniki Lesser Poland Voivodeship Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten A Baran 2014 S 16 17 A Baran 2014 S 18 Solectwo Wozniki Archiviert vom Original am 2 Juni 2016 abgerufen am 2 Juni 2016 A Baran 2014 S 19 22 Dz U 1975 nr 17 poz 92 polnisch PDF Datei 783 kB Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Wozniki Abgerufen am 2 Mai 2016 Orte in der Gemeinde Tomice Lgota Radocza Tomice Witanowice Wozniki Zygodowice Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wozniki Tomice amp oldid 219281866