www.wikidata.de-de.nina.az
TG ist das Kurzel fur den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet um Verwechslungen mit anderen Eintragen des Namens Weingartenf zu vermeiden Weingarten ist ein Ortsteil der Ortschaft Weingarten Kalthausern 2 der Gemeinde Lommis im Bezirk Munchwilen des Kantons Thurgau in der Schweiz und liegt im Lauchetal am Sudhang des Immenbergs Weingarten war von 1803 bis 1994 eine Ortsgemeinde der Munizipalgemeinde Lommis Am 1 Januar 1995 fusionierte die Ortsgemeinde zur politischen Gemeinde Lommis 3 WeingartenWappen von WeingartenStaat Schweiz SchweizKanton Kanton Thurgau Thurgau TG Bezirk MunchwilenPolitische Gemeinde Lommisi2Postleitzahl 9508 Weingarten Kalthausernfruhere BFS Nr 4739Koordinaten 716587 265068 47 526 8 9868 487 Koordinaten 47 31 34 N 8 59 12 O CH1903 716587 265068Hohe 487 m u M Flache 2 21 km 1 Einwohner 322 31 12 2018 2 Einwohnerdichte 146 Einw pro km Weingarten am Sudhang des Immenbergs Weingarten am Sudhang des ImmenbergsKarteWeingarten TG Schweiz wwwGeschichte Bearbeiten nbsp Gemeindestand vor der Fusion im Jahr 1995Der Ort wurde 1270 als Wingarten erstmals urkundlich erwahnt Weingarten gehorte im Mittelalter zur Herrschaft Spiegelberg die bis 1639 ein Lehen des Domkapitels Konstanz und von 1629 bis 1798 im Besitz des Klosters Fischingen war 1270 verzichtete Graf Friedrich von Toggenburg auf eine Hube zugunsten des Klosters Ruti Weingarten war stets nach Lommis kirchgenossig Bis 1798 besass Weingarten einen Dorfmeier dessen Amt jahrlich alternierend von einem Katholiken bzw einem Reformierten bekleidet wurde 3 In Weingarten wurde Acker Obst und Weinbau Wein und Obsthandel sowie bis zur Melioration 1918 Torfabbau betrieben In der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts erfolgte der Ubergang zur Vieh und Milchwirtschaft Bis 1920 verschwand der Rebbau wegen der Reblaus vollstandig 1910 bis 1929 gab es in Weingarten eine Schifflistickerei Obwohl am Immenberg ab 1970 Einfamilienhauser gebaut wurden bewahrte der Ort seinen bauerlichen Charakter 3 Bevolkerung BearbeitenDie Ortschaft Weingarten Kalthausern hatte im Jahr 2018 406 Einwohner Davon waren 19 bzw 4 7 auslandische Staatsburger 172 42 4 waren evangelisch reformiert und 99 24 4 romisch katholisch 4 Bevolkerungsentwicklung von Weingarten Jahr 1850 1850 1900 1950 1990 2000 2010 2018Ortsgemeinde 211 215 189 192 179Ortschaft 210 283 322Quelle 3 5 6 2 Einzelnachweise Bearbeiten Schweizerische Arealstatstik Abgeschlossen auf 1 Juli 1912 Herausgegeben vom Eidg Statistischen Bureau Memento vom 12 April 2016 im Internet Archive PDF a b c Siedlungsverzeichnis Kanton Thurgau Ausgabe 2019 Auf der Website der Dienststelle fur Statistik des Kantons Thurgau Excel Tabelle 0 2 MB abgerufen am 10 Mai 2020 a b c d Erich Trosch Weingarten In Historisches Lexikon der Schweiz Diese Abschnitte basieren weitgehend auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Ortschaften und ihre Wohnbevolkerung Ausgabe 2019 Auf der Website der Dienststelle fur Statistik des Kantons Thurgau Excel Tabelle 0 1 MB abgerufen am 20 Juni 2022 Ortschaften und Siedlungsverzeichnis Kanton Thurgau Ausgabe 2005 Auf der Website der Dienststelle fur Statistik des Kantons Thurgau PDF 1 7 MB abgerufen am 28 April 2020 Ortschaften und Siedlungsverzeichnis Kanton Thurgau Ausgabe 2012 Auf der Website der Dienststelle fur Statistik des Kantons Thurgau PDF 3 4 MB abgerufen am 11 Mai 2020 Politische Gemeinden im Bezirk Munchwilen Aadorf Bettwiesen Bichelsee Balterswil Braunau Eschlikon Fischingen Lommis Munchwilen Rickenbach Sirnach Tobel Tagerschen Wangi WilenEhemalige Gemeinden Aawangen Anetswil Au Balterswil Bichelsee Busswil Dussnang Ettenhausen Guntershausen Hofen Holzmannshaus Horben Kalthausern Krillberg Littenheid Oberhofen bei Munchwilen Oberwangen St Margarethen Tagerschen Tannegg Tobel Tuttwil Wallenwil Weingarten Wiezikon WittenwilKanton Thurgau Bezirke des Kantons Thurgau Gemeinden des Kantons Thurgau Normdaten Geografikum GND 127233421X lobid OGND AKS VIAF 7958166838929536200006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weingarten TG amp oldid 235381989