www.wikidata.de-de.nina.az
Victor auch Viktor Leopold Ofenheim Ritter von Ponteuxin 18 November 1820 in Wien 11 Oktober 1886 ebenda war ein osterreichischer Eisenbahnfachmann und Finanzier der Grunderzeit Zunachst als Konzipist im Staatsdienst war er ab 1856 in leitender Stellung bei der Galizischen Carl Ludwig Bahn tatig dann von 1864 bis 1872 Generaldirektor der Lemberg Czernowitz Jassy Eisenbahn Ofenheim war 1879 80 Abgeordneter zum Reichsrat sowie von 1882 bis 1886 Honorar Generalkonsul des Kaiserreichs Persien Victor Ofenheim von Ponteuxin ca 1875 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVictor Ofenheim entstammte einer judischen Kaufmannsfamilie die vor 1819 zum Katholizismus konvertiert war 1 Er war Sohn des Erfinders Grosshandlers und Grunders der ersten Wiener Gasanstalt Alexander A Ofenheim er 1789 1850 2 Er studierte Rechtswissenschaft mit dem Ziel eine Laufbahn im diplomatischen Dienst einzuschlagen 1843 wurde er Beamter im Konsulatsdepartement der Hofkammer 3 Eine Stelle als Kanzler im Generalkonsulat in Galați Furstentum Moldau trat er 1850 aus familiaren Grunden nicht an und wechselte stattdessen ins Eisenbahnwesen In der k k General Baudirektion bzw der 1852 neu eingerichteten Zentraldirektion fur Eisenbahnbauten war er administrativ u a am Bau der Semmeringbahn beteiligt Als Konzipist wechselte er 1854 ins Handelsministerium wo er massgeblich an der Ausarbeitung des Konzessionsgesetzes beteiligt war das wieder Privatunternehmen zum Eisenbahnbau zuliess 1 2 Anschliessend verliess er 1856 den offentlichen Dienst und trat in die Verwaltung eines solchen privaten Eisenbahnunternehmens ein der Galizischen Carl Ludwig Bahn CLB die die Strecke von Krakau nach Lemberg baute 1858 wurde er Inspektor zwei Jahre spater Generalsekretar Stellvertreter 3 der CLB fur die er u a Investitionen aus England einwarb 2 nbsp Victor Ofenheim Ritter von PonteuxinOfenheim wurde 1864 Teilhaber an der Konzession fur die Lemberg Czernowitz Jassy Eisenbahn und deren Generaldirektor Er entwickelte den Plan eine Eisenbahnverbindung zwischen der Nord bzw Ostsee und dem Schwarzen Meer zu bauen Ofenheim baute im Laufe der Zeit ein Wirtschaftsimperium auf das Beteiligungen an mehr als 100 weiteren Unternehmen umfasste Zu Beginn seiner Unternehmertatigkeit verfugte Ofenheim uber 50 000 Gulden Nach zwanzig Jahren wurde sein Vermogen auf uber 2 5 Mio Gulden geschatzt 1867 wurde er als Ritter von Ponteuxin in den Adelsstand erhoben 2 Der Titel bezieht sich auf Pontos Euxeinos den griechischen Namen fur das Schwarze Meer aufgrund Ofenheims Plan eine Eisenbahnstrecke dorthin zu bauen 1 Nach der Ubernahme des Handelsministeriums durch Anton von Banhans geriet Ofenheim zunehmend in Konflikt mit der osterreichischen Regierung 2 Auf der Lemberg Czernowitzer Bahn ereigneten sich eine Reihe von Unfallen darunter der Einsturz der Brucke uber den Pruth worauf sie im Oktober 1872 unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt wurde Ofenheim von Ponteuxin trat daraufhin als Generaldirektor zuruck Daneben wurden gegen ihn Untersuchungen wegen Aneignung unerlaubter Gewinne von Bauunternehmern und Lieferanten gefuhrt 4 Nach langen Voruntersuchungen erhob die Regierung Anfang 1875 Klage wegen Betruges Mit dem stark publizierten Aufsehen erregenden Prozess wollte das liberale Ministerium A Auersperg offenbar nach dem Grunderkrach 1873 ein Exempel statuieren und die Verantwortung von sich selbst abschieben 1 2 Das Geschworenengericht sprach Ofenheim im Januar 1876 von den gegen ihn vorgebrachten Anklagen frei 4 wahrend Handelsminister Banhans zurucktreten musste 1 2 1879 wurde Ofenheim als Vertreter des Wahlkreises Bukowina Stadte 2 Suczawa Sereth Radautz ins Abgeordnetenhaus des osterreichischen Reichsrates gewahlt Nach einem Antrag des Legitimationsausschusses auf Annullierung der Wahl 3 wegen des Verdachts der Wahlbestechung verzichtete er 1880 jedoch auf sein Mandat 1 2 Von 1882 bis 1886 fungierte er als generalvertretender Honorarkonsul von Persien am Wiener Hof Ofenheim heiratete 1851 Sophie Pfusterschmid Tochter des Mathias Pfusterschmiedt von Hardtenstein der Direktor der k k Familien und Fondsguter war Das Paar hatte drei Tochter und vier Sohne 3 Marie 1852 1936 heiratete 1882 Albert Freiherr von Koller Pauline geb 1854 jung gestorben 3 Karl Mathias Anton 1855 1895 Rittmeister Adolf 1857 1905 promovierter Jurist Hof und Gerichtsadvokat forderte 1901 den Wiener Burgermeister Karl Lueger und den Vizeburgermeister Josef Neumayer wegen Beleidigung zum Duell Emilie 1858 1918 heiratete 1882 Carl Ritter von Boleslawski Wilhelm 1860 1932 Erdolgrossindustrieller Ernst geb 1874 Arzt Dr phil et med 1 Siehe auch BearbeitenPalais OfenheimLiteratur BearbeitenHubert Reitterer Ofenheim von Ponteuxin Viktor In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 7 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1978 ISBN 3 7001 0187 2 S 215 Hubert Reitterer Ofenheim von Ponteuxin Viktor Leopold In Neue Deutsche Biographie NDB Band 19 Duncker amp Humblot Berlin 1999 ISBN 3 428 00200 8 S 479 f Digitalisat Constantin von Wurzbach Wittmann Moriz Freiherr uber den Prozess In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 57 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1889 S 173 f Digitalisat Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Viktor Ofenheim von Ponteuxin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Das Palais Ofenheim und sein Erbauer PDF 226 kB Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Hubert Reitterer Ofenheim von Ponteuxin Viktor Leopold In Neue Deutsche Biographie NDB Band 19 Duncker amp Humblot Berlin 1999 ISBN 3 428 00200 8 S 479 f Digitalisat a b c d e f g h Hubert Reitterer Ofenheim von Ponteuxin Viktor In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 7 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1978 ISBN 3 7001 0187 2 S 215 a b c d e Kurzbiographie Ofenheim Viktor Ritter von Ponteuxin In Wer ist Wer Parlamentarier 1848 1918 Parlament der Republik Osterreich abgerufen am 22 September 2020 a b Ofenheim Viktor Ritter von Ponteuxin In Meyers Konversations Lexikon 4 Auflage Band 12 Verlag des Bibliographischen Instituts Leipzig Wien 1885 1892 S 335 Normdaten Person GND 12987597X lobid OGND AKS VIAF 8477211 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ofenheim von Ponteuxin ViktorALTERNATIVNAMEN Ofenheim von Ponteuxin Victor Ofenheim Ritter von Ponteuxin Victor Leopold Ofenheim Ritter von Ponteuxin Viktor LeopoldKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Eisenbahnfachmann und Finanzier Honorargeneralkonsul fur das Kaiserreich PersienGEBURTSDATUM 18 November 1820GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 11 Oktober 1886STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Viktor Ofenheim von Ponteuxin amp oldid 222283911