www.wikidata.de-de.nina.az
Das Vereinigungsfest der beiden Stiere auch Tag der Reinigung bezeichnete im agyptischen Mondkalender den Tag des Vollmondes In den Festkalendern der altagyptischen Gaue ist dieser Festtag landesweit als monatliches Ereignis des Vollmondes am 15 Tag des Mondkalenders vermerkt Sensen Kawi in HieroglyphenSensen Kawi snsn k3 wjFest vom 15 Tag der Vereinigung beider Stiere Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 1 1 Astronomische Texte 1 2 Mythologischer Hintergrund 2 Literatur 3 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenAstronomische Texte Bearbeiten nbsp Osiris gleichzeitig als Apis StierDas Vereinigungsfest ist uber alle Epochen der altagyptischen Geschichte gut belegt Als Beispiele seien hier der Text Esna 417 und das Nutbuch vom Vollmondfest am 15 Tag im Mondkalender genannt Das Auge des Re ist gefullt das Auge des Horus ist geordnet Das ist der Stier der das Mass des Auges vollzahlig machte und das ist der Stier der richtig leuchtet am Fest des funfzehnten Tages Re und Osiris gelangen fur sich zur Vereinigung der beiden Stiere im Fest Alle Leute lassen ihre Lampen leuchten Tag und Nacht Auszug aus Esna 417 1 So geschieht es dass der Mond allein ist mit ihm Re Das ist das Hervorgehen des Horus gegenuber Re Der Mond ist es im Osten Re ist es im Westen So entsteht die Vereinigung der beiden Stiere der Tag der Reinigung das Morgengrauen des Festes am funfzehnten Tages Auszug aus dem Nutbuch 1 Die Formulierung So geschieht es dass der Mond allein ist mit ihm Re beschreibt sehr genau die Verhaltnisse am Himmel Zu diesem Zeitpunkt sind die Sterne und Planeten noch nicht sichtbar Einzig Sonne und Mond sind als Himmelskorper zu sehen Mythologischer Hintergrund Bearbeiten Der Mond wird neben Thot auch mit Osiris gleichgesetzt Der Moment des Vollmondes versinnbildlicht den starken und hitzigen Stier wahrend der Neumond den kastrierten Stier sab darstellt Die Vereinigung von Re und Osiris wird mit dem Sonnenuntergang und dem gleichzeitigen Mondaufgang assoziiert Sowohl Sonnen als auch Mondgott sind Symbole fur die Stiere Wahrend der Mnevis Stier als heiliges Tier fur Re steht symbolisiert der Apis Stier die Gottheit Osiris siehe auch Serapis Die Feier des Vollmondtages begann am Vortag mit dem Anzunden von Fackeln Kerzen und anderen Gegenstanden Das Festritual ist identisch mit dem Neith Fest Entzunden von Fackeln im Inneren des Tempels Einen schonen Tag feiern seitens der Manner und Frauen jubeln seitens der ganzen Stadt so dass es keinen Schlaf fur irgendjemand gibt bis zum Morgengrauen Auszug aus Esna 207 1 Dieser Sachverhalt wird auch in Herodot II 62 bestatigt der ausdrucklich erwahnt dass dieser Brauch auch ausserhalb von Sais ausgeubt wird Damit liefert das Fest der Vereinigung die typische Art wie die Agypter sakrale Feste im privaten Rahmen hauptsachlich begingen Literatur BearbeitenRichard A Parker The calendars of ancient Egypt Studies in ancient Oriental Civilization Band 26 ISSN 0081 7554 University of Chicago Press Chicago IL 1950 Siegfried Schott Altagyptische Festdaten Akademie der Wissenschaften und der Literatur Abhandlungen der Geistes und Sozialwissenschaftlichen Klasse 1950 Band 10 ISSN 0002 2977 Verlag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur u a Mainz u a 1950 Alexandra von Lieven Der Himmel uber Esna Eine Fallstudie zur religiosen Astronomie in Agypten am Beispiel der kosmologischen Decken und Architravinschriften im Tempel von Esna Agyptologische Abhandlungen Band 64 Harrassowitz Wiesbaden 2000 ISBN 3 447 04324 5 Zugleich Magisterarbeit Universitat Tubingen 1998 Kim Ryholt Hrsg Hieratic texts from the collection The Carlsberg Papyri Band 7 CNI Publications Band 30 Museum Tusculanum Press Kopenhagen 2006 ISBN 87 635 0405 7 Alexandra von Lieven Grundriss des Laufes der Sterne Das sogenannte Nutbuch The Carlsberg Papyri Band 8 CNI Publications Band 31 The Carsten Niebuhr Institute of Ancient Eastern Studies u a Kopenhagen 2007 ISBN 978 87 635 0406 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Alexandra von Lieven Der Himmel uber Esna Kopenhagen 2000 S 85 87 Der agyptische Kalender und die zugehorigen Hauptereignisse Amenophis Feste Amun Re Fest Auszug des Osiris Bastet Fest Ebers Kalender Erheben des Himmels Ptah Erheben des Himmels Amun Fahrt auf dem Land Feier im Haus der Ewigkeit Fest der aufgehackten Erde Festkalender des Konigs Hathor Fest Horusgeleit Ipip Fest Kanopus Dekret Kronung Menchet Fest Min Fest Neheb kau Fest Neith Fest in Esna Neujahrsfest Nilschwemme Opet Fest Ptah Fest Renenutet Fest Sed Fest Sokar Fest Sothis Fest Sothis Zyklus Tag des Sandholens Talfest Thot Fest Totenfest des Sonnenauges Thronbesteigung Vereinigungsfest der beiden Lander Vereinigungsfest der beiden Stiere Wag Fest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vereinigungsfest der beiden Stiere amp oldid 237094396