www.wikidata.de-de.nina.az
Das altagyptische Fest Fahrt auf dem Land Chenet net ta ist seit der pradynastischen Zeit in Verbindung mit dem Horusgeleit belegt und zahlt damit zu den altesten Festen im altagyptischen Festkalender Fahrt auf dem Land in HieroglyphenPradynastik Heb chenet net taḤb ẖnt nt t3Fahrt als Festzug auf dem LandFestdatum 3ḫtAchter Tag des Mondes im dritten Monat der Periode PeretCheops Barke als Falkenbarke Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 1 1 Das Fest Fahrt auf dem Land 1 2 Al Lahun Papyri 2 Literatur 3 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenDas Fest Fahrt auf dem Land Bearbeiten Ursprunglich zog der Konig alle zwei Jahre durch das Land um Recht zu sprechen und Geschenke fur herausragende Leistungen der Bevolkerung zu verteilen Einher gingen diese Aktivitaten mit dem Fest Fahrt auf dem Land Dorfvorsteher und Kleinfursten waren in der Fruhzeit fur die Versorgung des Konigs zustandig Die Standarten zogen dazu in Begleitung von Heeresabteilungen mit dem Konig durch das Land In diesem Zusammenhang galt auch die Heerestruppe als Horusgeleit Das zugehorige Konigsmotiv der Bestrafung der Bosen und Belohnung der Anhanger hielt sich in verschiedenen Abwandlungen bis in die Spatzeit In Grabmalereien war in Verbindung der Zeremonien durchgangig dazu ein Schiff abgebildet Diese Darstellungsform ist in archaologischen Funden wahrend der Negade II Epoche fur ganz Agypten vorzufinden Zunachst diente das Schiff hauptsachlich als Behaltnis der Geschenke und Gaben Zu diesem Zweck reprasentierte das Konigsschiff Horus der Konigsfalke als Gottessymbol den Konig selbst Die Geschenkgefasse beinhalteten wahrscheinlich Salben und Salbole die die Treuen des Landes als gottliche Geschenke erhielten Auch in spaterer Zeit besassen Salben und Ole weiterhin eine grosse Bedeutung als heilige Gaben Opferschenkungen der Bevolkerung konnten im Gegenzug in dem sich leerenden Schiff verstaut wurden Der Konig fuhr mit dem Schiff auf dem das Horusgeleit in Form von Gotterstatuen in kleinen Schreinen stand mehrere Haltepunkte am Nilufer an 1 Wahrend das Volk am Ufer des Nils feierte waltete der Konig als gottlicher Richter seines Amtes Als Zeichen der Gerichtsbarkeit war ein Richtpfahl im Vorderschiff mit dem aufgepflanzten Hinrichtungsgerat Schemsi angebracht welches der Konig nach Einfuhrung des Re Kultes durch den Pfahl des Weltherrschers Re ersetzte Beispielsweise besass das vierzig Meter lange Konigsschiff des Cheops eine Goldummantelung und diente als grosses Haus der Rechtsprechung Al Lahun Papyri Bearbeiten Da das Fest fur unterschiedliche Tage im agyptischen Kalender des Monats Peret III vermerkt ist richten sich die Festansetzungen nach dem Mondkalender Im Papyrus Berlin 10003B VS wird fur das neunte Regierungsjahr des Sesostris III ein Festtag fur den 17 Peret III erwahnt Die Lesung und Zuordnung gestaltet sich problematisch Rolf Krauss halt es fur moglich dass es sich dabei um den Festtag der Fahrt durch das Land handeln konne das jeweils auf den achten Tag des Mondkalenders fallt Literatur BearbeitenRainer Hannig Grosses Handworterbuch Agyptisch Deutsch 2800 950 v Chr von Zabern Mainz 2006 ISBN 3 8053 1771 9 S 686 Rolf Krauss Sothis und Monddaten Studien zur astronomischen und technischen Chronologie Altagyptens Gerstenberg Hildesheim 1985 ISBN 3 8067 8086 X Siegfried Schott Altagyptische Festdaten Verlag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Wiesbaden 1950 Einzelnachweise Bearbeiten Bjorn Landstrom Ships of the Pharaohs 4000 years of Egyptian shipbuilding Allen amp Unwin London 1970 S 120 Der agyptische Kalender und die zugehorigen Hauptereignisse Amenophis Feste Amun Re Fest Auszug des Osiris Bastet Fest Ebers Kalender Erheben des Himmels Ptah Erheben des Himmels Amun Fahrt auf dem Land Feier im Haus der Ewigkeit Fest der aufgehackten Erde Festkalender des Konigs Hathor Fest Horusgeleit Ipip Fest Kanopus Dekret Kronung Menchet Fest Min Fest Neheb kau Fest Neith Fest in Esna Neujahrsfest Nilschwemme Opet Fest Ptah Fest Renenutet Fest Sed Fest Sokar Fest Sothis Fest Sothis Zyklus Tag des Sandholens Talfest Thot Fest Totenfest des Sonnenauges Thronbesteigung Vereinigungsfest der beiden Lander Vereinigungsfest der beiden Stiere Wag Fest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fahrt auf dem Land amp oldid 225263217