www.wikidata.de-de.nina.az
Die Verbandsgemeinde Hillesheim war eine Gebietskorperschaft im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland Pfalz Der Verbandsgemeinde gehorten die Stadt Hillesheim und zehn weitere Ortsgemeinden an der Verwaltungssitz war in der namensgebenden Stadt Hillesheim 2019 fusionierte die Verbandsgemeinde mit benachbarten Verbandsgemeinden zur neuen Verbandsgemeinde Gerolstein 1 Wappen Deutschlandkarte50 291104 6 670657 Koordinaten 50 17 N 6 40 OBasisdaten Stand 2019 Bestandszeitraum 1969 2019Bundesland Rheinland PfalzLandkreis VulkaneifelFlache 129 39 km2Einwohner 8759 31 Dez 2017 Bevolkerungsdichte 68 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen DAUVerbandsschlussel 07 2 33 5003Verbandsgliederung 11 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Burgstrasse 654576 HillesheimVorlage Infobox Gemeindeverband in Deutschland Wartung Wappen Lage der Verbandsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Verbandsangehorige Gemeinden 3 Geschichte 4 Bevolkerungsentwicklung 5 Politik 5 1 Verbandsgemeinderat 5 2 Wappen 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDie Verbandsgemeinde lag in der Vulkanischen Westeifel eine von drei Teilregionen in die sich die Vulkaneifel naturraumlich gliedert Die im Nordosten liegende Gemarkung Nohn zahlte man hingegen zur Vulkanischen Hocheifel Verbandsangehorige Gemeinden BearbeitenOrtsgemeinde Stadt Flache km EinwohnerBasberg 2 32 84Berndorf 9 14 508Dohm Lammersdorf 4 54 180Hillesheim Stadt 20 62 3 168Kerpen Eifel 8 22 466Nohn 11 08 457Oberbettingen 6 17 736Oberehe Stroheich 10 30 289Uxheim 30 98 1 353Walsdorf 10 83 899Wiesbaum Mirbach 15 18 619Verbandsgemeinde Hillesheim 129 39 8 759 Einwohner am 31 Dezember 2017 Geschichte BearbeitenDie Verbandsgemeinde Hillesheim entstand im Rahmen der in der zweiten Halfte der 1960er und Anfang der 1970er Jahre durchgefuhrten rheinland pfalzischen Funktional und Gebietsreform aus dem seit 1927 bestehenden Amt Hillesheim Zum 1 Oktober 1968 wurden bezuglich der Verbandsgemeinden aufgrund des Landesgesetzes zur Anderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften und zur Vorbereitung der Neugliederung von Gemeinden vom 16 Juli 1968 zunachst alle 132 Amter in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier darunter das Amt Hillesheim in Verbandsgemeinden umgewandelt 2 1968 gehorten zur Verbandsgemeinde Hillesheim die Ortsgemeinden Berndorf Bolsdorf Dohm Lammersdorf Hillesheim Kerpen Loogh Niederbettingen Oberehe Stroheich Uxheim Walsdorf und Zilsdorf 2 In einem weiteren Schritt der Gebietsreform wurden durch das Achte Landesgesetz uber die Verwaltungsvereinfachung im Lande Rheinland Pfalz vom 28 Juli 1970 die Verbandsgemeinden im Kreise Daun mit Wirkung vom 7 November 1970 neu gebildet Der neuen Verbandsgemeinde Hillesheim wurden folgende Gemeinden zugeordnet 2 von der bisherigen Verbandsgemeinde Hillesheim die Gemeinden Berndorf Bolsdorf Dohm Lammersdorf Hillesheim Kerpen Niederbettingen Oberehe Stroheich Uxheim Walsdorf und Zilsdorf von der aufgelosten Verbandsgemeinde Lissendorf die Gemeinden Basberg Mirbach Oberbettingen und Wiesbaum von der aufgelosten Verbandsgemeinde Antweiler Landkreis Ahrweiler die Gemeinde Nohn Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Hillesheim blieb die Gemeinde Hillesheim die am 24 Oktober 1993 zur Stadt erhoben wurde 2 3 187Bereits vor der Neubildung der Verbandsgemeinde wurden am 7 Juni 1969 die Gemeinden Loogh und Kerpen zur neuen Gemeinde Kerpen Eifel zusammengeschlossen 3 167 Gleichzeitig mit der Neubildung der Verbandsgemeinde wurden die Gemeinden Oberehe und Stroheich zur neuen Gemeinde Oberehe Stroheich zusammengeschlossen Spatere Veranderungen Am 17 Marz 1974 wurden Bolsdorf und Niederbettingen nach Hillesheim Mirbach nach Wiesbaum sowie Zilsdorf nach Walsdorf eingemeindet 3 165Zum 1 Januar 2019 fusionierten die Verbandsgemeinden Gerolstein Hillesheim und Obere Kyll zur neuen Verbandsgemeinde Gerolstein Bevolkerungsentwicklung BearbeitenDie Entwicklung der Anzahl der Einwohner auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Hillesheim zum Zeitpunkt der Auflosung die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszahlungen 4 nbsp Einwohnerentwicklung von Verbandsgemeinde Hillesheim von 1815 bis 2017 nach nebenstehender TabelleJahr Einwohner1815 4 1201835 5 5001871 6 2061905 6 2431939 6 6961950 7 126 Jahr Einwohner1961 7 3011970 7 6731987 7 6101997 8 5862005 8 7882017 8 759Politik BearbeitenVerbandsgemeinderat Bearbeiten Der Verbandsgemeinderat Hillesheim bestand aus 24 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 25 Mai 2014 in einer personalisierten Verhaltniswahl gewahlt wurden und dem hauptamtlichen Burgermeisterin als Vorsitzender Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat 5 Wahl SPD CDU GRUNE FWG SiW Gesamt2014 3 10 7 4 24 Sitze2009 4 11 9 24 Sitze2004 3 12 1 8 24 Sitze1999 5 14 1 4 24 SitzeFWG Freie Wahlergruppe in der Verbandsgemeinde Hillesheim e V SiW Wahlergemeinschaft Sturm im Wald e V Wappen Bearbeiten nbsp Wappen von Verbandsgemeinde Hillesheim Blasonierung Im rot bordierten Schild in Silber im Schildhaupt ein roter Zickzackbalken darunter das rote Kurtrierer Kreuz belegt mit einem schwarzen Hirschgeweih 6 Wappenbegrundung Der rote Zickzackbalken nimmt Bezug auf die Herren von Kerpen das Kurtrierer Kreuz weist auf die Zugehorigkeit zu Kurtrier hin Das in verwechselten Farben abgebildete Hirschgeweih bezieht sich auf die Herren von Mirbach Der rote Bord hebt die Bedeutung als Verbandsgemeinde hervor Das Wappen ist seit 1971 gultig Einzelnachweise Bearbeiten Landesgesetz uber den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Gerolstein Hillesheim und Obere Kyll vom 8 Mai 2018 a b c d Friedbert Wisskirchen Neugliederung der Verbandsgemeinden mit umfassenden Reformen In Heimatjahrbuch 1995 Landkreis Vulkaneifel abgerufen am 9 April 2019 a b c Amtliches Gemeindeverzeichnis Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Hrsg Statistische Bande Band 407 Bad Ems Februar 2016 PDF 2 8 MB Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Regionaldaten Memento vom 10 Januar 2019 im Internet Archive Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Kommunalwahl 2014 Verbandsgemeinderatswahlen Wappenbeschreibung auf der Webseite der Verbandsgemeinde HillesheimNormdaten Geografikum GND 4095288 5 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verbandsgemeinde Hillesheim amp oldid 229530880