www.wikidata.de-de.nina.az
Striefen ist ein Ortsteil der Stadt Hennef Sieg im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen Es liegt an einem nordostlichen Auslaufer des Westerwaldes oberhalb des Limersbaches im Tal der Sieg StriefenStadt Hennef Sieg Koordinaten 50 46 N 7 20 O 50 759167 7 340556 167 Koordinaten 50 45 33 N 7 20 26 OHohe 167 m u NNEinwohner 162 Jan 2021 1 Postleitzahl 53773Vorwahl 02242Striefen Nordrhein Westfalen Lage von Striefen in Nordrhein WestfalenStriefen Luftaufnahme 2009 Striefen Luftaufnahme 2009 Urkundlich erwahnt wurde Striefen erstmals im 13 Jahrhundert Obwohl es nur unweit der Bundesstrasse 8 liegt war Striefen lange landwirtschaftlich gepragt Die Antoniuskapelle in Striefen dem hl Antonius von Padua geweiht wurde 1790 von den Bewohnern des Ortes als Fachwerkkapelle errichtet und nach einer weitgehenden Zerstorung im Zweiten Weltkrieg als verputzter Steinbau wiederaufgebaut 2 3 An jedem ersten Donnerstag im Monat wird hier eine Messe abgehalten 4 1789 bildete Striefen eine Honschaft des Kirchspiels Eigen und gehorte bis 1806 zum bergischen Amt Blankenberg 5 Nach Auflosung des Herzogtums Berg bildete Striefen von 1808 bis 1813 eine der 31 Gemeinden bzw Ortsbezirke im Kanton Hennef im Grossherzogtum Berg und wurde von der Mairie Hennef ab 1813 Burgermeisterei Hennef verwaltet In preussischer Zeit ab 1815 blieb Striefen Teil der Burgermeisterei Hennef und wurde dem Kreis Uckerath 1820 mit dem Kreis Siegburg vereinigt dieser 1825 in Siegkreis umbenannt zugeordnet Innerhalb der Burgermeisterei Hennef gehorte Striefen zur Gemeinde Geistingen die 1934 mit Blankenberg zur Gemeinde Hennef zusammengeschlossen wurde Neben dem Eiersingen zu Pfingsten dem Aufstellen eines Maibaums und einem Sankt Martin Zug wird im Dorf ein Scheunenball zu Ehren des heiligen Antonius von Padua am Wochenende nach dem 13 Juni begangen Antoniuskapelle Luftaufnahme 2009 Weblinks BearbeitenSeite der DorfgemeinschaftEinzelnachweise Bearbeiten Hennef Wohnplatzverzeichnis Einwohnermeldeamt der Stadt Hennef Kirchenzeitung fur das Erzbistum Koln Ausgabe 22 14 30 Mai 2014 S 39 online Memento des Originals vom 4 Januar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kizkoeln de PDF Kirchen im Seelsorgebereich Hennef Ost Memento des Originals vom 4 Januar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot gemeinden erzbistum koeln de Erzbistum Koln P Gabriel Busch Hrsg Kapellenkranz um den Michaelsberg 113 Kapellen im alten Dekanat Siegburg Verlag Abtei Michaelsberg 1985 Wilhelm Fabricius Erlauterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz 2 Band Die Karte von 1789 Bonn 1898 S 309 ff Ortsteile der Stadt Hennef Sieg Adscheid Ahrenbach Allner Altenbodingen Altgluck Auel Beiert Berg Blankenbach Bodingen Brol Bulgenauel Bullesbach Bullesfeld Dahlhausen Dambroich Darscheid Depensiefen Derenbach Dondorf Durresbach Eichholz Eulenberg Fernegierscheid Greuelsiefen Hahnenhardt Halberg Halmshanf Hanf Happerschoss Haus Oelgarten Heckelsberg Heisterschoss Hennef Zentrum Hermesmuhle Hofen Hommerich Hossenberg Hove Huchel Hulscheid Issertshof Kasberg Kningelthal Knippgierscheid Koschbusch Kraheck Kumpel Kurenbach Kurscheid Lanzenbach Lauthausen Lescheid Lichtenberg Liesberg Lobach Luckert Meisenbach Michelshohn Mittelscheid Niederhalberg Oberauel Oberhalberg Petershohn Raveneck Ravenstein Rott Rottgen Rutsch Schacher Scheuren Scheurenmuhle Soven Sommershof Stadt Blankenberg Stein Stossdorf Striefen Suchterscheid Theishohn Uckerath Wasserhess Weingartsgasse Weldergoven Wellesberg Westerhausen Wiederschall Wiersberg Wippenhohn Zumhof Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Striefen amp oldid 211238377