www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische denkmalgeschutzte Filialkirche St Leonhard steht in Wulflingen einem Gemeindeteil der Kreisstadt Hassfurt im Landkreis Hassberge Unterfranken Bayern Die Kirche ist unter der Denkmalnummer D 6 74 147 212 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen Die Kirche gehort zur Pfarreiengemeinschaft St Kilian Hassfurt im Dekanat Hassberge des Bistums Wurzburg St Leonhard Wulflingen Beschreibung BearbeitenDer Vorgangerbau eine Kapelle geht auf das Kloster Langheim zuruck das hier Besitzrechte hatte Die heutige Saalkirche wurde 1695 96 unter Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollraths erbaut dessen Wappen uber dem Portal im Norden zu sehen ist Sie besteht aus einem barocken Langhaus das mit einem Satteldach bedeckt ist einem eingezogenen dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem spatgotischen Chorflankenturm mit angebauter Sakristei an seiner Nordseite der mit einem achtseitigen schiefergedeckten Knickhelm bedeckt ist und dessen oberstes Geschoss den Glockenstuhl beherbergt in dem seit 1949 wieder drei neue Kirchenglocken hangen die von der Glockengiesserei Heinrich Humpert hergestellt wurden Die Kirchenausstattung dazu zahlen der Hochaltar die beiden Seitenaltare und die Kanzel ist aus der Zeit um 1700 Der Volksaltar und der Ambo wurden jedoch 2006 beschafft Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Franken Die Regierungsbezirke Oberfranken Mittelfranken und Unterfranken Deutscher Kunstverlag Munchen 1999 S 1130 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Leonhard Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 50 030187 10 479066 Koordinaten 50 1 48 7 N 10 28 44 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Leonhard Wulflingen amp oldid 236648673