www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Filialkirche St Johannes von Nepomuk ist ein denkmalgeschutztes Kirchengebaude das in Feldkahl steht einem Gemeindeteil des Marktes Hosbach im Landkreis Aschaffenburg Unterfranken Bayern Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D 6 71 130 16 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen Die Kuratie gehort zur Pfarreiengemeinschaft St Vitus im Vorspessart Rottenbeg im Dekanat Aschaffenburg Ost des Bistums Wurzburg St Johannes von Nepomuk Feldkahl Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Saalkirche wurde 1822 aus Bruchsteinen erbaut Sie ist mit Ecksteinen und Werksteinen an den Laibungen versehen An das Langhaus wurde 1901 nach Westen ein eingezogener Chor mit halbrundem Apsis als Abschluss angebaut An der Sudwand des Chors befindet sich die Sakristei Das oberste Geschoss des in das Langhaus im Osten eingestellten Kirchturms beherbergt die Turmuhr und den Glockenstuhl in dem sechs Kirchenglocken hangen Darauf sitzt ein schiefergedeckter achtseitiger spitzer Helm Die Orgel auf der Empore hat 18 Register zwei Manuale und ein Pedal und wurde 1940 von Ignaz Weise gebaut 1 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Franken Die Regierungsbezirke Oberfranken Mittelfranken und Unterfranken Deutscher Kunstverlag Munchen 1999 S 344 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Johannes von Nepomuk Feldkahl Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Information zur Orgel50 040263 9 21707 Koordinaten 50 2 24 95 N 9 13 1 45 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Johannes von Nepomuk Feldkahl amp oldid 236837476