www.wikidata.de-de.nina.az
Langsames BienenlahmungsvirusSystematikKlassifikation VirenRealm Riboviria 1 Reich Orthornavirae 1 Phylum Pisuviricota 1 Klasse Pisoniviricetes 1 Ordnung PicornaviralesFamilie IflaviridaeGattung IflavirusArt Slow bee paralysis virusTaxonomische MerkmaleGenom ssRNA linearBaltimore Gruppe 4Symmetrie ikosaedrischWissenschaftlicher NameSlow bee paralysis virusKurzbezeichnungSBPV SBVLinksNCBI Taxonomy 458132ViralZone Expasy SIB 278 Gattung ICTV Taxon History 201901945Das Langsame Bienenlahmungsvirus auch kurz Langsames Lahmungsvirus genannt wissenschaftlich Slow bee paralysis virus SBPV oder SPV auch Honey bee slow paralysis virus ist eine Spezies Art von Viren in der Gattung Iflavirus der mit Stand Januar 2021 einzigen Gattung in der Familie Iflaviridae 2 3 Es ist nicht zu verwechseln mit dem Akuten Bienenlahmungsvirus oder dem Chronischen Bienenlahmungsvirus SBPV wurde 1974 in England entdeckt 4 Es befallt Honigbienen Apis mellifera Hummeln Bombus spp 5 und Seidenraupen Bombyx mori Ubertragen werden die Viren durch die Varroamilbe Varroa destructor als Vektor Das Virus verursacht Lahmungen in den vorderen beiden Beinpaaren erwachsener Bienen was letztlich zu ihrem Tod fuhrt Infektionen mit Viren aus der Familie Iflaviridae gehoren zu den haufigsten Todesursachen von Honigbienenvolkern 6 Da Bienen und Seidenraupen von grosser wirtschaftlicher und biologischer Bedeutung sind ist das Virus Gegenstand laufender Forschung Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Genom 3 Replikationszyklus 4 Ubertragung 5 Systematik 6 Symptome 7 Bekampfung 8 EinzelnachweiseAufbau Bearbeiten nbsp Aufbau der SBPV VirionenDie Virionen Virusteilchen von SBPV haben ein ikosaedrisches Kapsid das aus 60 Kopien von drei Proteinen besteht die allen Picornavirales gemeinsam sind 7 Diese Proteine haben eine Grosse von 46 27 und 29 kDa 8 Eines dieser drei Proteine VP3 hat eine C terminale kugelige Domane die sich zu einer einzelnen kugeligen Protein P Domane faltet 6 Dieses Protein hat im Kapsid eine hervorstehende Position so dass es leicht mit den Wirtszellen interagieren kann wenn das Virusteilchen auf diese trifft Diese Rezeptoraktivitat ist bei vielen Pflanzenviren bekannt wurde aber bei der Ordnung Picornavirales zuvor noch nicht beobachtet 7 Genom BearbeitenSBPV ist ein unbehulltes Virus Es hat ein einzelstrangiges RNA Genom positiver Polaritat mit einer Lange von 9470 nt Nukleotiden 9 10 Am 5 Ende hat die nicht translatierte Region Leader Sequenz 5 UTR englisch five prime untranslated region eine Lange von ca 300 nt am 3 Ende hat die nicht translatierte Region 3 UTR eine Lange von ca 270 nt terminiert durch einen Poly A Schwanz 8 Die kodierende Region der RNA kodiert u a eine RNA abhangige RNA Polymerase Obwohl sie noch nicht identifiziert wurde wird erwartet dass ein virales Genom gebundenes Protein das an Stabilitat Replikation und Translation beteiligt ist an das 5 Ende gebunden ist 8 Obwohl es nicht identifiziert wurde wird erwartet dass ein virales Protein VPg en viral genome linked protein an das 5 Ende gebunden ist und so nicht nur fur Stabilitat sorgt sondern auch an Replikation und Translation beteiligt ist 8 Replikationszyklus BearbeitenEs gibt derzeit Stand 10 Dezember 2020 noch wenig gesicherte Erkenntnisse uber den Replikationsmechanismus von SBPV Verschiedene Vermutungen sind diskutiert bei J de Miranda 2010 8 S Kalynych et al 2016 6 S Kalynych et al 2017 11 Ubertragung Bearbeiten nbsp Das Virus infiziert Bienen durch Milben die in den Bienenvolkern leben nbsp Varroa destructor auf einer Honigbiene nbsp Varroa Milbe auf einer HonigbienenlarveSBPV wird wie etliche andere Bienenviren durch einen weit verbreiteten Parasiten die Varroamilbe Varroa destructor als Vektor ubertragen 12 Dies geschieht wenn sich die Milben von der Hamolymphe der adulten Bienen und Puppen ernahren und diese dabei infizieren 5 Das Virus reichert sich hauptsachlich im Kopf in den Speicheldrusen und im Fettgewebe der Biene an Weniger betroffen sind die Hinterbeine der Mitteldarm und das Rektum Aus diesem Grund kann das Virus auch durch orale Ubertragung zwischen Bienen z B von Adulten auf Puppen verbreitet werden 13 Systematik BearbeitenEs gibt zur Spezies SBPV zwei Virusstamme Rothamsted und Harpenden die auf Nukleotidebene zu 83 und auf Aminosaureebene zu 94 identisch sind 8 Neben SBPV gibt es in der Gattung Iflavirus weitere Bienen parasitierende Virusspezies das Flugeldeformationsvirus DWV inklusive Kakugo Virus KV KaV 14 das Sackbrut Virus SBV das Varroa destructor virus 1 VDV1 15 und mit Stand Januar 2021 vom ICTV noch unbestatigt das Bienen Iflavirus 1 BeeIV 1 16 17 18 Symptome BearbeitenWie der Name schon andeutet verursacht das Langsame Bienenlahmungsvirus eine Lahmung von der zehn bis zwolf Tage nach der Infektion die Vorderbeine betroffen sind Bekampfung BearbeitenDas Virus hat in weiten Teilen Europas eine geringe naturliche Pravalenz kann aber in Bienenvolkern mit verschieden starkem Varroa Befall verbreitet werden 8 SBPV kann effektiv durch das Bekampfung der Varroa Milbe erreicht werden Die Bekampfungs und Managementstrategien umfassen 19 Mechanische Kontrolle wie z B Einstauben der Bienen bee dusting Verwendung milbentoleranter Bienenstamme Chemische Kontrolle mit biologischen und synthetischen PestizidenEinzelnachweise Bearbeiten a b c d ICTV ICTV Master Species List 2019 v1 New MSL including all taxa updates since the 2018b release March 2020 MSL 35 Benjamin Dainat Anton Imdorf Jean Daniel Charriere Peter Neumann Bienenviren Teil 2 in Schweizerische Bienen Zeitung 5 2008 Forschung Zentrum fur Bienenforschung Agroscope Liebefeld Posieux ALP 3003 Bern PDF NCBI Slow bee paralysis virus species Slow Bee Paralysis virus Polyprotein gene Techne qPCR test Quantification of Slow Bee Paralysis virus genomes Advanced kit handbook HB10 01 08 PDF a b Robyn Manley Condition dependent virulence of slow bee paralysis virus in Bombus terrestris are the impacts of honeybee viruses in wild pollinators underestimated In Oecologia 184 Jahrgang Nr 2 2017 S 305 315 doi 10 1007 s00442 017 3851 2 PMID 28361244 PMC 5487845 freier Volltext bibcode 2017Oecol 184 305M a b c Sergei Kalynych at al Virion structure of iflavirus slow bee paralysis virus at 2 6 A resolution In Journal of Virology 90 Jahrgang Nr 16 27 Juli 2016 S 7444 7455 doi 10 1128 JVI 00680 16 PMID 27279610 PMC 4984619 freier Volltext a b Kalynych Slow Bee Paralysis Virus In Protein Data Bank in Europe Abgerufen im 1 Januar 1 a b c d e f g Joachim R de Miranda et al Genetic characterization of slow bee paralysis virus of the honeybee In Journal of General Virology 91 Jahrgang Pt 10 1 Oktober 2010 S 2524 2530 doi 10 1099 vir 0 022434 0 PMID 20519455 1 V A Govan Analysis of the Complete Genome Sequence of Acute Bee Paralysis Virus Shows That It Belongs to the Novel Group of Insect Infecting RNA Viruses In Virology 277 Jahrgang Nr 2 25 November 2000 S 457 463 doi 10 1006 viro 2000 0616 PMID 11080493 Sergei Kalynych et al Cryo EM study of slow bee paralysis virus at low pH reveals iflavirus genome release mechanism In PNAS 114 Jahrgang Nr 3 17 Januar 2017 S 598 603 doi 10 1073 pnas 1616562114 PMID 28053231 PMC 5255585 freier Volltext pnas org Philip A Moore et al Honey Bee Viruses the Deadly Varroa Mite Associates In Department of Entomology and Plant Pathology University of Tennessee Knoxville TN USA 21 August 2014 extension org C H Denholm Inducible honeybee viruses associated with varroa jacobsoni In PHD Thesis Keele University UK 1999 NCBI Kakugo virus no rank Eugene V Ryabov A K Childers Y Chen et al Recent spread of Varroa destructor virus 1 a honey bee pathogen in the United States in Nature Sci Rep Band 7 Nr 17447 12 Dezember 2017 doi 10 1038 s41598 017 17802 3 NCBI Bee iflavirus 1 species Karel Schoonvaere et al Study of the Metatranscriptome of Eight Social and Solitary Wild Bee Species Reveals Novel Viruses and Bee Parasites in Front Microbiol 14 Februar 2018 doi 10 3389 fmicb 2018 00177 Uta Muller Sustainable agriculture through protection of wild bee health Investigation of transmission risk of the honey bee pathogen Nosema ceranae Dissertation Department of Biology Chemistry and Pharmacy FU Berlin 2 Mai 2019 PDF Managing Varroa Mites in Honey Bee Colonies In NC State Extension 23 Februar 2016 abgerufen im 1 Januar 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Langsames Bienenlahmungsvirus amp oldid 224941171