www.wikidata.de-de.nina.az
Rahna ist ein deutsches Adelsgeschlecht das im 17 und 18 Jahrhundert im Kurfurstentum Sachsen verbreitet war Wappen derer von Rahna Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Familie hatte ihren Stammsitz in Rahna im heutigen Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt Der Rittmeister Caspar von Rahna auf Birkau war Erb und Gerichtsherr in Gebesee 1634 war er durch die Heirat der Witwe des Christoph Moritz von Werthern in den Besitz von Gebesee gelangt 1 Wahrend seiner Herrschaft im Schloss Gebesee im Dreissigjahrigen Krieg sollen sich dort einige Spukgeschichten zugetragen haben So 1636 als der kaiserliche General von Hatzfeldt bei ihm Quartier genommen hatte und wieder 1641 als Erzherzog Leopold Wilhelm von Osterreich und Graf Piccolomini bei ihm quartierten 2 Caspar von Rahna starb 60 jahrig 1663 und hinterliess seine dritte Ehefrau Elisabeth Justine geb von Schutz 3 sowie drei Sohne und eine Tochter 4 Der letzte bekannte mannliche Vertreter Georg Hartmann von Rahna sass zu Beginn des 18 Jahrhunderts auf Gebesee und Birkau Er war der Vormund der Geschwister von Tettenborn die die Stiefkinder des Gottfried von Weidenbach waren Jener fuhrte 1704 bis 1709 Klage gegen Georg Hartmann von Rahna 5 Mit dem Erloschen des Rahna schen Mannesstammes durch Georg Hartmanns Tod fiel das Rittergut Gebesee zur einen Halfte seinen Nachkommen zu zur anderen aber allen den Nachkommen des noch fruher verstorbenen Caspar von Rahna 6 darunter die von Carlowitz 7 Georg Hartmanns Tochter Hypolita Elisabeth von Rahna heiratete 1704 den Kreishauptmann 8 Hans Ernst von Berlepsch auf Gross und Klein Urleben mit dem sie vier Kinder bekam und 1728 starb 9 Wappen BearbeitenDas Wappen zeigt in Silber zwei rote nebeneinander stehende links zwei rechts einmal stumpf geastete Baumstamme Auf dem Helm mit rot silbernen Decken einer der Baumstamme Literatur BearbeitenLeopold von Ledebur Adelslexikon der preussischen Monarchie Band 2 L S Berlin 1856 S 253 Ernst Heinrich Kneschke Neues allgemeines deutsches Adels Lexicon Band 7 1867 S 326 George Adalbert von Mulverstedt J Siebmacher s grosses und allgemeines Wappenbuch VI Band 6 Abteilung Ausgestorbener Preussischer Adel Provinz Sachsen Nurnberg Bauer amp Raspe 1884 S 127 Einzelnachweise Bearbeiten Johann Christoph Olearius Hall Sax Rerum Thuringicarum Syntagma Allerhand denckwurdige Thuringische Historien Und Chronicken Johann Christoph Stossl Erfurt 1704 S 123 f Digitalisat in der Google Buchsuche Lothar Bechler Hrsg Thuringer Weihnachtsbuchlein Kirchschlager 2007 ISBN 978 3 934277 17 5 S 121 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Johann Christoph Olearius Hall Sax Rerum Thuringicarum Syntagma Allerhand denckwurdige Thuringische Historien Und Chronicken Johann Christoph Stossl Erfurt 1704 S 124 Digitnalisat in der Google Buchsuche Johann Wilhelm Wigleb Davidische Freystadt Der Hochwohl Edelgebohrne Gestrenge und Gross Mannveste Herr Caspar von Rahna uf Birckau Aus des 56 Psalm Liedes 12 13 und 14 Versic Erfurt 1664 Digitalisat der Staatsbibliothek Berlin Archivalie im Bestand 20009 Amt Leipzig Nr 1067 im Staatsarchiv Leipzig Michael Gottfried Wernher Selectae observationes forenses Una cum relationibus actorum de causis tam ad publicum imperii quam privatum ius pertinentibus maximam partem e scriptis beati auctoris omni industria collectus Hrsg Johann Balthasar von Wernher Band 3 Hartungius Jena 1749 S 334 335 Digitalisat in der Google Buchsuche Valentin Konig Genealogische Adels Historie Oder Geschlechts Beschreibung Derer Im Chur Sachsischen und angrantzenden Landen zum Theil ehemahls allermeist aber noch ietzo in guten Flor stehenden altesten und ansehnlichsten Adelichen Geschlechter Band 1 Deer Leipzig 1727 S 161 Digitalisat in der Google Buchsuche Eintrag Hans Ernst von BERLEPSCH in der Familiendatenbank des Niedersachsischen Landesvereins fur Familienkunde August Wilhelm Bernhardt von Uechtritz Hrsg Diplomatische Nachrichten adelicher Familien Band 2 Beygang Leipzig 1791 S 2 Digitalisat in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rahna Adelsgeschlecht amp oldid 213412829