www.wikidata.de-de.nina.az
Puysserampion ist eine franzosische Gemeinde mit 237 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 im Departement Lot et Garonne in der Region Nouvelle Aquitaine vor 2016 Aquitanien Die Gemeinde gehort zum Arrondissement Marmande und zum Kanton Le Val du Dropt PuysserampionPuysserampion Frankreich Staat FrankreichRegion Nouvelle AquitaineDepartement Nr Lot et Garonne 47 Arrondissement MarmandeKanton Le Val du DroptGemeindeverband Pays de LauzunKoordinaten 44 36 N 0 19 O 44 6042 0 3092 Koordinaten 44 36 N 0 19 OHohe 44 116 mFlache 10 72 km Einwohner 237 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 22 Einw km Postleitzahl 47800INSEE Code 47218Burgermeisteramt Mairie von PuysserampionDer Name der Gemeinde wird in alten Dokumenten mit dem lateinischen Namen Podio arrempio bezeichnet Der erste Teil hat die Bedeutung Berg Der zweite Teil hat sein Synonym im lokalen Patois mit d abruptum deutsch schroff Zusammen bedeutet dies also schroffer Berg 1 Die Einwohner werden Puysserampionais und Puysserampionaises genannt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Einwohnerentwicklung 4 Sehenswurdigkeiten 5 Wirtschaft und Infrastruktur 5 1 Bildung 5 2 Verkehr 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenPuysserampion liegt circa 16 Kilometer nordostlich von Marmande in der historischen Provinz Agenais am nordlichen Rand des Departements Umgeben wird Puysserampion von den funf Nachbargemeinden Allemans du Dropt RoumagneCambes nbsp Miramont de GuyennePeyrierePuysserampion liegt im Einzugsgebiet des Flusses Garonne Nebenflusse der Dourdenne durchqueren das Gebiet der Gemeinde der Ruisseau du Mont Saint Jean mit seinem Nebenfluss dem Ruisseau de Lapeyriere und der Ruisseau de Laprade auch Ruisseau de Junchere genannt Ausserdem entspringt der Ruisseau de Pontillou ein Nebenfluss des Ruisseau du Jonquet in Puysserampion 2 Geschichte BearbeitenDas Gebiet der Gemeinde wurde wahrend der Urgeschichte dann im Laufe der Antike von Kelten und wahrend der Epoche der Galloromischen Kultur besiedelt Im 13 Jahrhundert befand sich eine Burg oder ein Festes Haus auf einer Anhohe die das umliegende Gebiet uberragt Uber mehrere Jahrhunderte weg gehorte sie der machtigen Familie Goth In dieser Zeit erlaubte der franzosische Konig Philipp IV Bertrand de Goth Seigneur von Duras Landereien zu erwerben darunter die der heutigen Gemeinden Puysserampion Allemans du Dropt und Monsegur Dieser Besitz ging als Erbe an seine Tochter Geraude de Goth dann an ihrem Ehemann Raymond Lorc uber Eine Legende erzahlt dass die Burg im 14 Jahrhundert der Wohnsitz der Templer war Diese These wird durch einen Brief gestutzt der berichtet dass im Jahre 1324 die Burg einer Regine de Goth Grafin von Armagnac und Nichte des Papstes Clemens V gehorte Clemens V verfugte am 13 April 1312 die Auflosung des Templerordens und die Ubertragung seiner Guter an die Hospitaliter an Damit gelangte die Burg in die Hande der Familie Goth Heute sind keine Spuren der Burg ubrig geblieben Ihre Bausteine sind zu einer gewissen Zeit fur den Bau eines landwirtschaftlichen Betriebs in der Nachbarschaft verwendet worden 1 Einwohnerentwicklung BearbeitenNach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zur ersten Halfte des 19 Jahrhunderts auf einen Hochststand von rund 475 In der Folgezeit sank die Grosse der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1970er Jahren auf rund 165 Einwohner bevor sie sich auf einem Niveau zwischen 230 und 260 Einwohnern stabilisierte Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2020Einwohner 256 211 166 244 274 243 233 258 237Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz Quellen EHESS Cassini bis 1999 3 INSEE ab 2006 4 Sehenswurdigkeiten BearbeitenPfarrkirche Saint Jean Baptiste Sie ist im 12 oder 13 Jahrhundert unter dem Schutz von Johannes dem Taufer gestellt worden Einige Historiker glauben dass sie unter dem Einfluss der Tempelritter errichtet wurde im Hinblick auf die massive Architektur und der Tatsache dass Johannes der Taufer auch der Schutzpatron der Templer war Zwei Kapitelle sind aus der romanischen Epoche ubrig geblieben Die Fassade wird bekront von einem Glockengiebel mit drei Arkaden die die Glocken bergen Im Kircheninneren verschonern ein Weihwasserbecken und eine Marienstatue aus vergoldetem Holz das Kirchenschiff 5 nbsp Pfarrkirche Saint Jean Baptiste nbsp Glockengiebel nbsp EingangsportalWirtschaft und Infrastruktur BearbeitenDie Landwirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert Aktive Arbeitsstatten nach Branchen am 31 Dezember 2015 6 Gesamt 26 Bildung Bearbeiten Die Gemeinde verfugt uber eine offentliche Grundschule mit 29 Schulerinnen und Schulern im Schuljahr 2018 2019 7 Verkehr Bearbeiten Puysserampion ist erreichbar uber die Routes departementales 132 und 933 der ehemaligen Route nationale 133 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Puysserampion Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Puysserampion auf der Website des Gemeindeverbands franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Puysserampion Conseil regional d Aquitaine archiviert vom Original am 9 September 2016 abgerufen am 11 April 2019 franzosisch Ma commune Puysserampion Systeme d Information sur l Eau du Bassin Adour Garonne abgerufen am 11 April 2019 franzosisch Notice Communale Puysserampion EHESS abgerufen am 11 April 2019 franzosisch Populations legales 2016 Commune de Puysserampion 47218 INSEE abgerufen am 11 April 2019 franzosisch Eglise Saint Jean Baptiste Conseil regional d Aquitaine archiviert vom Original am 3 Marz 2016 abgerufen am 11 April 2019 franzosisch Caracteristiques des etablissements en 2015 Commune de Puysserampion 47218 INSEE abgerufen am 11 April 2019 franzosisch Ecole elementaire Nationales Bildungsministerium abgerufen am 11 April 2019 franzosisch Gemeinden im Arrondissement Marmande Agme Agnac Allemans du Dropt Antagnac Argenton Armillac Auriac sur Dropt Baleyssagues Beaupuy Birac sur Trec Bouglon Bourgougnague Brugnac Calonges Cambes Castelmoron sur Lot Castelnau sur Gupie Caubon Saint Sauveur Caumont sur Garonne Clairac Cocumont Coulx Couthures sur Garonne Duras Escassefort Esclottes Fauguerolles Fauillet Fourques sur Garonne Gaujac Gontaud de Nogaret Grateloup Saint Gayrand Grezet Cavagnan Guerin Hautesvignes Jusix Labastide Castel Amouroux Labretonie Lachapelle Lafitte sur Lot Lagruere Lagupie Laparade Laperche La Sauvetat du Dropt Lauzun Lavergne Le Mas d Agenais Levignac de Guyenne Longueville Loubes Bernac Marcellus Marmande Mauvezin sur Gupie Meilhan sur Garonne Miramont de Guyenne Monteton Montignac de Lauzun Montignac Toupinerie Montpouillan Moustier Pardaillan Peyriere Poussignac Puymiclan Puysserampion Romestaing Roumagne Ruffiac Saint Astier Saint Avit Saint Barthelemy d Agenais Saint Colomb de Lauzun Sainte Bazeille Sainte Colombe de Duras Sainte Gemme Martaillac Sainte Marthe Saint Geraud Saint Jean de Duras Saint Martin Petit Saint Pardoux du Breuil Saint Pardoux Isaac Saint Pierre sur Dropt Saint Sauveur de Meilhan Saint Sernin Samazan Savignac de Duras Segalas Senestis Seyches Soumensac Taillebourg Tonneins Vares Verteuil d Agenais Villeneuve de Duras Villeton Virazeil Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Puysserampion amp oldid 209876164