www.wikidata.de-de.nina.az
Das ehemalige protestantische Schulhaus in der rheinland pfalzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist ein denkmalgeschutztes 1 Backstein gebaude mit Sandsteinsockel das in der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts errichtet wurde Wegen seiner gleichermassen reprasentativen wie typisierten Ausgestaltung wird es als beispielhaft fur landliche Schulbauten seiner Entstehungszeit angesehen Heute dient es als protestantisches Gemeindehaus Ehemaliges protestantisches SchulhausHeute protestantisches GemeindehausDatenOrt DirmsteinBauherrin Protestantische Kirchengemeinde DirmsteinBaustil SpatklassizismusBaujahr 1879Grundflache 230 m Koordinaten 49 33 43 12 N 8 14 47 64 O 49 561979 8 246568 Koordinaten 49 33 43 12 N 8 14 47 64 OEhemaliges protestantisches Schulhaus Rheinland Pfalz Besonderheiten Schulhaus Pfarrhaus Gemeindehaus Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Gebaude 3 Baugeschichte 4 Literatur 5 Einzelnachweise und AnmerkungenGeographische Lage BearbeitenDas Haus steht am sudwestlichen Rand des alten Oberdorfs 2 Es liegt auf einer Hohe von 102 m u NHN 3 hinter einem ummauerten Vorgarten in der Laumersheimer Strasse 2 die einst Hintere Gass genannt wurde an deren Einmundung in die Strasse Affenstein Seine ostliche Giebelwand weist zur Fechtschule am Eingang des Kellergartens hin Gebaude BearbeitenDas Gebaude ist ein eineinhalbgeschossiger klassizistischer Klinkerbau unter traufstandigem Satteldach Die zur Strasse zeigende symmetrische Fassade besitzt den bei Schulhausern ublichen Mitteleingang der durch einen Risalit mit ubergiebeltem Zwerchhaus hervorgehoben wird Die rechteckigen Fenster sind architraviert und horizontal verdacht das gleichermassen ausgefuhrte Portal wird noch starker durch seine Giebelverdachung betont Im Dachgeschoss befindet sich die fruhere Schulmeister wohnung die beiderseits des Risalits eine Gaube aufweist Im Inneren blieben aus der Erbauungszeit eine Holztreppe zum Obergeschoss sowie einer der beiden Sale erhalten Baugeschichte BearbeitenAls die Pfalz 1816 nach den Befreiungskriegen unter bayerische Verwaltung gekommen war wurde auch das Schulwesen reformiert Dies bedeutete insbesondere die Einrichtung von Konfessionsschulen In Dirmstein traten das 1820 erbaute katholische sowie das wohl nur wenig spater errichtete aber kleinere protestantische Schulhaus an die Stelle der Schule die konfessionsubergreifend rund hundert Jahre lang meist im damaligen Rathaus betrieben worden war Das heutige Gebaude nahm dann 1879 die Stelle des zu klein gewordenen Ursprungsbaues ein Es diente in der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts der Protestantischen Kirchengemeinde zunachst als Pfarrhaus ehe es innerhalb der Protestantischen Kirche eine Umnutzung zum Gemeindehaus erfuhr Literatur BearbeitenGeorg Peter Karn Ulrike Weber Bearb Kreis Bad Durkheim Stadt Grunstadt Verbandsgemeinden Freinsheim Grunstadt Land und Hettenleidelheim Kulturdenkmaler in Rheinland Pfalz Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Band 13 2 Wernersche Verlagsgesellschaft Worms 2006 ISBN 3 88462 215 3 Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreis Bad Durkheim Memento vom 16 Januar 2022 im Internet Archive Mainz 2021 Version 2023 liegt vor S 28 PDF 5 1 MB Die Namen Oberdorf und Niederdorf fur die beiden Siedlungskerne von Dirmstein leiten sich von der Lage oben bzw unten am Eckbach ab der Dirmstein von West nach Ost durchfliesst Standort des Protestantischen Schulhauses auf Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland Pfalz LANIS Karte Hinweise abgerufen am 31 Marz 2021 Kulturdenkmaler in Dirmstein Affenstein 10 Affenstein 12 Hoftor Alter Friedhof Altes Rathaus Altestes Haus Backhaus Bahnhof Bischofliches Schloss Feldkreuz Franz Rothermels Haus Gasthaus Drei Konige Herrengasse 1 Herrengasse 24 Herrengasse 26 Bauteile Herrengasse 28 Herrengasse 49 Hochheimer Hof Jesuitenhof mit Gartenpavillon Johann Adam Schopens Hof Kath Schulhaus Kellergarten mit Fechtschule Herrenhaus und Badehaus Kilometerstein Nr 5 Kirchgasse 2 Scheitelstein Kirchgasse 21 Kirchgasse 27 Spolien Koeth Wanscheidsches Schloss mit Schlosspark Kornhof Laumersheimer Strasse 10 Laurentiuskirche Madonna Marktstrasse 1 Marktstrasse 9 Marktstrasse 11 Hoftor Marktstrasse 13 Hoftor Schlussstein Marktstrasse 15 Marktstrasse 17 19 Mitteltor 7 Mitteltor 22 Neidkopf Obertor 9 Neuer Friedhof Niedermuhle Obertor 1 Torfahrt Obertor 5 Hofmauer und Tor Ortsbefestigung Paulushof Toranlage Prot Schulhaus Quadtsches Schloss Salzgasse 21 Schlossgasse 2 Schmiede Spitalhof Spormuhle St Michael Apotheke Sturmfedersches Schloss mit Michelstor und Schlossplatz Wingertskreuz ZiegelhutteInformationen zu allen Kulturdenkmalern sind in der entsprechenden Liste enthalten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Protestantisches Schulhaus Dirmstein amp oldid 226373283